feuchte rücksitzbank

Uranwretcher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
129
Ort
Brunsbüttel
Beruf
Chemikant
moinsen, ich habe seit kurzen andauernd eine nasse rücksitzbank, weiss aber nicht woher. ist das problem bei euch auch schoneinmal aufgetaucht?
 
Hast du auch Feuchtigkeit in der Reserveradmulde? Schonmal die Befestigung der Heckstoßstange kontrolliert?
Alternativ Dreiecksfenster oder Heckklappe undicht.
 
bei mir war es das Dreiecksfenster. Guck mal ob ausen die Dichtung sich irgendwo gelöst hat.
 
also die dichtungen an den fenstern sind alle ok
mir scheint es fast so das das wasser irgendwie von unten durchkommt :(

kann man die rücksitze irgendwie ohne größeren aufwand ausbauen?
 
Um die Bank komplett rauszunehmen muss du die rücklehne losschrauben das sind 6 Schrauben, dafür das Ablagefach unten rausnehmen. und dann wie schon gesagt wurde mit einem ruck losmachen.
 
jo schon getan, 2 mal geklippst und draussen war se

übeltäter habe ich wohl gefunden
unter der bank ist jeweils links und rechts so ein schwarzer stopfen o.ä.
irgendwie scheint dadurch wasser in den innenraum zu gelanden, vermutlich sind davon die dichtungen kaputt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rückenlehne ist geschraubt. Die sitzfläche ist nur geclipst. Für die Sitzfläche kann die Rückenlehen drinnen bleiben.
 
Die Stopfen sind es garantiert nicht! hatte ich auch so gedacht.
Musst mal eine weile ohne Bank fahren und bobachten von wo das wasser kommt.
guck mal ob die seitenwände unter der verkleidung irgendwo feucht sind.
 
Bei mir ist es auch feucht, hinter dem Fahrersitz - also hinten Links.
Einfach nur an der ganzen Bank ziehen? Nach oben oder vorne?
Will die Rückbank auch mal rausbauen und trocknen lassen.
 
Hi
Wasser kommt durch den undichten Schweisnaht.
Und zwar hat Celica auf dem Dach zwei Gummileisten und da wo die linke endet
(beim Kofferraumdeckel) da ist er.Einfach mit dem Silikon abdichten dann ist normal alles dicht.

Hab grade auf derrechte Seite geschaut, da geht er auch auf. Toll:mad:
 
Edit:
Hat sich nun erledigt =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thread Resurrection :D

Selbes Problem!!! Links hinten dauernd feucht, bei Regen läuft das Wasser total vom Dreiecksfenster links hinten rein und bleibt beim Gummistopfen in der Sitzmulde stehen.


Von außen sieht man sogar an einer Stelle, dass sich das Plastik über der Fensterdichtung leicht hebt!



Mit Silikon von innen dichten hat nichts geholfen!


Brauche BITTE ne schnelle, und v.a. günstige Lösung für das Problem, ich fahre seit 4 Wochen ohne hintere Sitzbank herum :(:(
 
Bei Toyota die Scheibe neu verkleben lassen. Ksotet nicht die Welt.
 
Zurück
Top