Fenster war offen und nun ist alles nass

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1
Verdammt, ich Trottel hatte gestern Abend vergessen das Fenster auf der Beifahrerseite zu schließen und nun ist alles nass bzw feucht. Ich bin ja schonmal froh das ich Lederausstattung habe.
Nun frage ich mich ob es ausreichend ist wenn ich alles mit dem Föhn trockne oder muss ich alles ausbauen um sichergehenzu können das es dann nirgends das gammeln anfangen kann?
Weiß da einer Rat?
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#3
klingt komisch, aber einfach katzenstreu auf die nassen stellen und nach 2 tagen alles aussaugen. hatte bei meinem letzten auto prima funktioniert :D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#4
ich weiß ja nicht, ob es so viel Wasser war, dass es ggf. durch die Öffnungen bis unterm Teppich gekomme ist. das wäre dann blöd... dann würde ich wirklich alles rausbauen. sonst wird das sicherlich bald müffeln :(
 

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
Also es hat seit heute morgen um 2 Uhr reingeregnet bis ca. 10 Uhr.
es stand zum Glück mit dem offenen Fenster an einer Hauswand so das es anscheinend nur aus einem relativ steilem Winkel reingeregnet hat.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#6
ich hab bei dem wolkenbruch am letzten japanertreffen auch die fenster offen gehabt - war alles klitschnass…

einfach heizung auf "hot" und gebläse auf höchste stufe… einige zeit später war alles wieder trocken…:)

kein schimmel - garnix :)
 

celifreak

Well-Known Member
Seit
18. Februar 2006
Beiträge
261
Zustimmungen
0
Ort
Großpetersdorf
Beruf
HKLS Technikerin
#8
hatte auch schon mal das selbe problem. Hab wegen Hagelwarnung Decken drüber getan und dabei die Decke in die Tür gequetscht. Am nächsten Tag waren beide Seiten völlig nass, hab deswegen gleich nen Fachmann für sowas angerufen.

Hatte ja auch angst das es zu schimmeln beginnt und wollte es reinigen lassen.
Er hat mir aber gleich versichert das da nigs passiert. Ich solle nur alles abreiben (am besten mit Zeitungspapier oder Handtuch) und 1-2Tage bei offenen Fenster oder Türen trocknen lassen. Bei uns hatte es damals so um die 20-22° Grad.

Gruß
celifreak
 
Top