Feine Sachen aus Carbon

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#1
Resultierend, aus der Zusammenarbeit mit QAS, darf ich euch nun hier unsere neuen Produkte für die Celica vorstellen.:)





Es steht folgendes zur Auswahl:


Engine-Cover Carbon (nur 1ZZ-FE) 149,00,- EUR

Side-Cover und Front-Cover Carbon (1ZZ-FE, sowie 2ZZ-GE) 249,00,- EUR




Biete euch hier nun die Möglichkeit die Teile auch vorzubestellen, mit einem Vorbesteller-Rabatt von 10%


Vorbestellungen werden bis zum 15.04.07 angenommen und die Lieferung erfolgt dann Ende April.
 

Trianta

Well-Known Member
Seit
26. April 2006
Beiträge
75
Zustimmungen
0
#4
Sichtcarbon? Sprich also das Werksplastik mit Carbonfolie überziehen und dann schön für 250 verticken?:eek:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#5
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#6
Sichtcarbon? Sprich also das Werksplastik mit Carbonfolie überziehen und dann schön für 250 verticken?:eek:
Es wäre einfach mal angebracht sich zu informieren, was für ein Aufwand dahinter steckt Jungs und Mädels, bevor ihr solche Äußerungen zum besten gebt. Es ist echt zum kotzen. Da muß ich einfach Dieter Nuhr zitieren:" Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"

Wären die wirklich zu 100% aus Carbon könntet ihr das nicht bezahlen und ihr würdet wieder rumheulen. Tspecial und ich haben das mal vor geraumer Zeit durchgerechnet und du willst nicht wissen auf was für Preise wir gekommen sind. Der Preis ist mehr wie i.O.
Außerdem könnt ihr ja jetzt noch Geld sparen.
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#7
@ TSpecial: sind die Teile auch für die TS verfügbar? :confused:
Schaun echt Schmhuck aus! :eek:

@Trianta: Es ist ja nicht Carbonfolie, die da drauf kommt, sondern ne Schicht Echt Carbon! (Ich hoffe, dass ich mich da jetzt nicht irre) ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#8
Es wäre einfach mal angebracht sich zu informieren, was für ein Aufwand dahinter steckt Jungs und Mädels, bevor ihr solche Äußerungen zum besten gebt. Es ist echt zum kotzen. Da muß ich einfach Dieter Nuhr zitieren:" Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"

Wären die wirklich zu 100% aus Carbon könntet ihr das nicht bezahlen und ihr würdet wieder rumheulen. Tspecial und ich haben das mal vor geraumer Zeit durchgerechnet und du willst nicht wissen auf was für Preise wir gekommen sind. Der Preis ist mehr wie i.O.
Außerdem könnt ihr ja jetzt noch Geld sparen.
Oh JA!

Drum gibts hier von mir mein Lieblingssmilie für den Käse mit der Carbonfolie:

 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#9
@zee_Deveel

Für die TS bislang nur Side- und Frontcover, zusammen für 249,00,- EUR

Engine Cover nur für die S mit 1ZZ-FE Motor.



Was ich dir für deine TS noch anbieten könnte, wäre das Cover in Carbon von C-One.
Cover von Shinko in rot, blau oder silber.
Injen Cover Alu.
Cover von RMM ebenfalls Alu.
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#11
Wie gesagt, bis zum 15. nächsten Monat ist euch der 10% Rabatt gesichert. Wer bestellen möchte, kann nun auch das Bestellformular im Shop nutzen. So hab ich euch gleich komplett in der Kundenkartei und ihr erhaltet vom System gleich noch eine Bestätigung. So könnt ihr nochmals prüfen, ob es vielleicht nen Tippfehler gibt oder einen Zahlendreher und könnt mir bescheid geben.
Schreibt dann bitte noch euren Forumsnamen in Klammer dazu.
Ihr findet die Teile nun in der neuen Rubrik Improvement.
 

Trianta

Well-Known Member
Seit
26. April 2006
Beiträge
75
Zustimmungen
0
#12
@ TSpecial: sind die Teile auch für die TS verfügbar? :confused:
Schaun echt Schmhuck aus! :eek:

@Trianta: Es ist ja nicht Carbonfolie, die da drauf kommt, sondern ne Schicht Echt Carbon! (Ich hoffe, dass ich mich da jetzt nicht irre) ;)
Sprich teures Werksplastik und viel Arbeit + echtbeschischtung, das erklärt dann ja einiges... Das wollte ich mit meiner Frage klären, auch wenn sie zugegeben provokant gestellt war, sorry!

UND WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, DANN FRAGT MAN!!! Und hält nicht die Fresse... -> @subxsonic + muc
 
Zuletzt bearbeitet:

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#13
Obwohl, selbst wenn die Teile nur mit der Folie von Foliatec überzogen wären, wäre der Preis gerechtfertigt!

Ich hab einmal nen PS2 Controler mit dieser Folie überzogen und weiß was das für eine Arbeit ist! :eek:

3D verformbar! Ja klar! Aber nur wenns ne glatte Oberfläche ist (2D) :D :D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#14
UND WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, DANN FRAGT MAN!!! Und hält nicht die Fresse... -> @subxsonic + muc
So wie du gelle... :p IMHO war das ja keine Frage sondern nur ne reine und zudem unnötige Provokation, wie du ja selber zu gibst.

Sichtcarbon sagt übrigens nichts zum Material drunter aus...

Das könntest du jetzt ja mal nett bei Tomy nachfragen. ;)
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#15
Sprich teures Werksplastik und viel Arbeit + echtbeschischtung, das erklärt dann ja einiges... Das wollte ich mit meiner Frage klären, auch wenn sie zugegeben provokant gestellt war, sorry!

UND WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, DANN FRAGT MAN!!! Und hält nicht die Fresse... -> @subxsonic + muc
LOL lass gut sein. Jetzt einfach was hinzutippen, um sein absolutes Unwissen zu kaschieren bringt nix mehr.
Ich muß Muc zustimmen :D .

Sichtcarbon--> www.Google.de
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#16
Nun, für ein gutes Produkt, zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis, konnte nicht auf Originalteile zurückgegriffen werden. Da die original Toyotaabdeckungen ziemlich teuer sind.

Da noch ne menge Arbeit hinzukommt, Material, Produktionskosten (mit einberechnet, dass der Angestellte der es anfertigt auch dafür bezahlt werden möchte)


Ihr seht. Viel was einzuberechnen ist und ich würde doch sagen, das ein attraktives Preis/Leistungsangebot gelungen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

mariot18

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2006
Beiträge
108
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark, nähe Weiz
Beruf
Student
#17
Also ich finde den Preis absolut gerechtfertigt. Ich würde sogar sagen GÜNSTIG!

Wenn man weiß, was ein Quadratmeter Carbon heutzutage kostet (zwischen 70 und 100€, je nach Gewebe) und man dann auch noch die "lustige" Arbeit sieht...

Diese Teile aus Vollkohle zu machen wär zwar möglich, allerdings braucht man dazu mal eine Negativform (ist ne Menge Arbeit und kostet auch einiges --> Formenharz) und dann ne ganze Menge Kohle und Harz. Ich glaub das würd sich dann niemend mehr leisten wollen!

MfG
Mario

PS: Hab übrigens vor drei Jahren 25qm Kohlematten gekauft. Preis damals über die Firma einens Bekannten ~34€ pro qm:D Hab da noch etwa 14qm herumliegen:D :D :D
 
Top