Federn + Spurverbr.

Chris89

Active Member
Seit
24. Mai 2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
#1
Hi,

wollt mal fragen ob einer Erfahrungen hat, möchte mir demnächst 40/40 Federn fürs standart Fahrwerk kaufen, ist Weitec ein guter Anbieter oder soll ich lieber bei H&R kaufen?

Und wie viel mm kann ich die Spur dann noch verbreitern? Habe die standart TS Felgen also die 16" .

Schonmal vielen Dank fürs schreiben

Grüße

Chris
 

lama

Well-Known Member
Seit
24. Juni 2009
Beiträge
229
Zustimmungen
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
#2
Hi!

Also ich hab 40mm Spurverbreiterung hinten drauf bei den original-Felgen und möcht mir in 2 Monaten die H&R 30mm Federn holen...

Obs passt weiß ich noch net, rein optisch müssts aber gehn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#3
einfachste is natürlich....
federn kaufen...einbauen.....fahren bis sie sich gesetzt haben
und dann messen was an distanzscheiben passt!!!!
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#4
Man kann das passende machen aber das es TÜV Tauglich passt wenn nur die sachen einbaust glaube ich nicht.

Hatte bei mir mal 35 oder 40 Distanzen zu 40 Weitec mit Stock Felgen.
Es ging zum Vorsichtigen Fahren noch, aber TÜV wäre da bestimmt nicht möglich gewesen weil beim Starken einfedern der Reifen am Radkasten hängen geblieben wäre.

MFG
 

lama

Well-Known Member
Seit
24. Juni 2009
Beiträge
229
Zustimmungen
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
#5
Hmm, also ich hab die 40mm Spurverbreiterung hinten eingetragen.

Und wenn ich das ausm H&R-Gutachten richtig entnehme, is der Einfederweg "serienmäßig":
Anschlagpuffer, Einfederweg (max.) : serienmässig / standard
Bump stop, spring travel
Das müsste nach meinen Verständnis bedeuten, dass die Reifen nicht weiter eintauchen und es somit passen müsste.

Oder hab ich da was falsch verstanden?
 

Chris89

Active Member
Seit
24. Mai 2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
#6
Dann werd ichs am besten so machen wie Toyo es geschrieben hat.

Und wie ist das bei der Auswahl an Marken?

Also ich hab nur bei ebay geguckt, da ist der Unterschied bei den 40 / 40 ern dass die Weitec ~160 und die H&R ~210 kosten ...
 

AeroxHob

Active Member
Seit
17. März 2009
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Neuwied
#8
Hab bei mir die Kombination, 30er H&R Federn und hinten 50 Spurplatten auf einer 8x17 Felge (ohne Börteln) hab keine Probleme damit.

Wenn der aber ganz einfedert passt gerade noch so mein Finger zwischen Radkasten und Reifen:rolleyes:

Also musst du keine bedecken haben;)
 
Top