Fangseil für Heckspoiler

Spooky001

Well-Known Member
Seit
29. März 2006
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1
Hi,

Ich hab mir nen Heckspoiler mit Teilegutachten gekauft. In dem Gutachten steht drinne das mann ein Fangseil im Kofferraum besfestigen soll. Hönnt ihr mir mal bitte ein Paar tips geben wie ich die realiesieren kann?

Danke im Vorraus
Gruß
Kay
 

Sandfire

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Bochum
Beruf
Energieelektroniker
#2
Hi, habe auch zwei Fangseile für meinen Spoiler,
aber bei mir hats mien Tuner für mich gemacht!

Leider weiß ich aber nicht wo er die beiden festgemacht hat, aber ich denke
mal am Kofferraumdeckel mit einer Schraube oder so?!

Sorry!

Gruß Sandfire!
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#3
  1. kann mir einer sagen, ob das fangseil komplett durch den flügel muss, oder ob es nur seilstücke an beiden füßen sein dürfen?

    letzteres wäre eindeutig einfacher bei meinem wing, scheint mit aber um einiges unsicherer und damit nicht im eigentlichen sinne eines fangseils.

    wenn das seil einmal vollständig durch dein flügel, unter der heckverkleidung zusammen geschraubt und dann noch an der heckklappe selbst verschraubt wird, hätte ich eindeutig eine wirklich sichere befestigung.​
  2. wie muss das seil beschaffen sein?
    habe mir im baumarkt stahlseile angeschaut, die nicht zu dick sind (damit ich sie überhaupt in den wing kriege; und auch wieder raus). diese haben eine belastungsgrenze von 45kg.
    reicht das schon aus?!
und wenn wer noch nen tip hat, wie das seil den weg in und wieder aus dem wing findet... :rolleyes: ich wäre sehr dankbar! :eek:
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#4
also bernie und celiracer glaub ich haben ihren flügel mit fangseil sichern müssen
vielleicht können die mal ein bild posten wie das bei ihnen gemacht wurde

soviel ich weiß müssen damit die füße gesichert werden
damit nicht alle teile herumfliegen wenn man mal einen fasan übers auto schießt und der den heckflügel küßt...
das war auch der grund warum das eingeführt wurde

weil die leute auf der bahn nach so einer berührung ihr "leitwerk" verstreut hatten

das seil darf nicht durch den ganzen flügel
das wäre wieder ein sicherheitsrisiko
da könnte man gleich einen aluspoiler montieren

bei feindkontakt (fußgänger) sollte das teil brechen und ned schaschlik draus machen


so hoffe ich konnte helfen

grüße mike
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#5
mh... jetzt hab ich zwei versionen...

  1. durch den ganzen wing ist pflicht
  2. durch den ganzen wing darf net sein

unabhängig von deiner aussage kommen beide aussagen von unterschiedlichen eintragungsstellen. :rolleyes:
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#6
abgesehen davon das man ein stahlseil nicht durch den ganzen wing bohren kann ohne den zu zerstören ist das doch unlogisch einen GFK wing der ja ohne scharfe kanten bricht dann mit einem >>STAHL<< Seil zu verstärken

erklärt mich für verrückt wenn ich mich täusche aber das wäre kontraproduktiv oder?
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#8
also das mit dem stahlseil (zumindest die variante, die ich in der hand hatte) würde das ohne probs gehen (sofern ich das seil wie bei einem geduldsspiel durch das vorhandene ausgangsloch kriegt).

ich seh da auch keine probs mit dem material; das seil soll zwar fest sitzen, hält ja dennoch keine belastung (ausser bei einem bruch der füße).
und wenn ich seilstücke "nur" an die füße schrauben würde, reißt das doch schon eher bei einem bruch aus der verankerung.

oder ich hab nen denkfehler bei der montage... :confused:

naja... letztlich wäre entscheidend, was der deutsche tüv sehen will. und das wird gemacht... :rolleyes: nur was will er nun sehen?! :p
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#9
nö irgend einem TÜVler war fad und dann sind die draufgekommen neue spoiler nur mehr mit neylonschrauben die abreißen zu montieren
logischerweise brauch ich dann aber einen strick damit der flügel nicht irgendwo liegen bleibt sondern mehr oder weniger am auto...dann bleibt
LOL
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#11
so jetzt hab ich soviel darüber nachgedacht das ich mir nicht mehr sicher bin mit den neylonschrauben und dem seil....

ich hoffe bernie oder celi-racer können klarheit schaffen
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#13
Das ist üblicherweise der Scheißdreck mit den "hohen" Spoilern...

Ist das Teilegutachten zufälligerweise vom TÜV Österreich?

WEnn das vernünftig gemacht worden wäre, dann wären sowohl die Befestigungsschrauben, als auch das Seil schon mitgeliefert worden. Idealerweise ist das Seil dann auch schon am Spoiler richtig befestigt.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#14
Habe auch noch son Teil, werde mal versuchen da ein Seil richtig dran zu befestigen, habe da schon ne Idee.

Wie ist das eig., muss für das Seil nochmal eine Extra Bohrung in die Heckklappe ?
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#15
also ich brauch das seil... alle stellen, wo ich bislang nachgefragt habe sagen mir das gleiche:
  • stahlseil DURCH den wing
  • unterhalb der klappe verblomen/zusammenschrauben
  • mit der heckklappe verschrauben

nur über die belastbarkeit des seils bin ich mir noch im unklaren...
es muss kein extra-loch für das seil gebohrt werden. es darf auch durch die löcher der verschraubung geführt werden.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#16
ja supi mein wing ist 3-teilig :(
naja aber bekomme das schon hin.
Aber wie das Seil durch ein Loch der Verschraubung durch soll und das so zu bewerkstelligen dass das Seil nicht zwischen Wing und Klappe hängen soll weiß ich noch nicht !

Und das ich das jetzt richtig verstehe, die beiden Seil-Enden die dann unter der Klappe rauskommen müssen zusammengeschraubt und verblombt werden?
Dachte immer die müssen nur irgendwie mit einer Schraube o.ä. an der klappe befestigt werden.
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#17
Zitat von Borstenhorst:
Aber wie das Seil durch ein Loch der Verschraubung durch soll und das so zu bewerkstelligen dass das Seil nicht zwischen Wing und Klappe hängen soll weiß ich noch nicht !
bei mir ist unter jedem fuß (mit den jeweils zwei gewinden zum verschrauben) kleine löcher. werde dann das seil vom loch zur bohrung der heckklappe führen und dadurch stecken. da bleibt bei mir nirgendwas was hängen.

Zitat von Borstenhorst:
Und das ich das jetzt richtig verstehe, die beiden Seil-Enden die dann unter der Klappe rauskommen müssen zusammengeschraubt und verblombt werden?
Dachte immer die müssen nur irgendwie mit einer Schraube o.ä. an der klappe befestigt werden.
beides... und das nun von drei tüv'lern/tunern bestätigt.
scheint mir auch am sichersten zu sein, als bloße schrauben, die mit einem kräftigenruck auch aus ihrem gewinde reißen...
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#18
ok... mein wing, mein seil, meine befestigung... :D

  • mein wing braucht zur eintragung ein fangseil
  • mein seil ist mit 225 daN (bruchlast von ca 225 kg) und ist 2 mm (aus rostfreiem edelstahl) wohl ausreichend
  • meine befestigung stellt sich schwieriger als erwartet :eek:

also wenn ich das seil durch den wing habe, dann mach ich drei kreuze... :p
das seil wird durch den wing gezogen, unter dem kofferraumdeckel mit 4 metal-klemmen (sicher ist sicher) zusammen getaut und dann an den kofferraumdeckel verschraubt.

gegen mögliches klappern noch was polsterung, verkleidung drauf und fertig. :rolleyes:
so der plan... :eek:
 
Top