T23 Fahrwerk bald fällig...Empfehlungen?

b3nn1

Gesperrt
Seit
22. März 2010
Beiträge
126
Zustimmungen
0
#1
Gerade mal nachgesehen, einige Hersteller scheinen wohl gar keine Seriendämpfer mehr drin zu haben für die Celica...

Wollte demnächst bei Toyota Fahrwerk machen lassen. Denke mal wird dort von den Materialkosten her gesehen mit Japanaufschlag teurer.

Habt Ihr Empfehlungen für Dämpfer und Federn? Gewinde muss es nicht sein, reicht normal sogar ein normales Fahrwerk aus. Bin kein Freund großer Tieferlegung, da Auto auch im Winter bewegt wird...
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#2
D2 Gewindefahrwerk, auch wenn du kein Gewindefahrwerk willst. Du musst es nicht komplett runterdrehen - dann geht es auch im Winter (auch wenn es bei mir relativ tief eingestellt war im Winter, es ging trotzdem ohne Probleme :p).
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#5
D2 kriegst du bei den ganzen Aktionen hier aber auch für ca. 750 Euro.
Habe das ja selbst verbaut und bin bislang zufrieden. Das bisher einzige "Problem" ist ein metallisches "Klong", wenn ich voll einschlage, da liegt wohl die Feder mit hohem Druck auf dem Federteller auf und kann, wenn z.B. Dreck dazwischen ist, so leicht der Bewegung hinterher springen, wodurch das Geräusch entsteht. Mehr passiert da aber nicht.

Alternative wäre für mich noch das Koni, von Weitec halte ich nicht soo viel; Kumpel hatte das Fahrwerk im Golf 4 und das war danach nur noch ein Hoppelhäschen. Da ist das D2 noch komfortabler und du hast mehr Einstellmöglichkeiten.

Und wegen Winter: hey, du kommst doch aus St. Peter, oder? Bei den 5-10cm Schnee hier oben brauchst dir doch keine Sorgen zu machen ;)

Solltest du gar keine Tieferlegung wollen: mein Originalfahrwerk, 60k gelaufen, liegt hier seit 3 Jahren rum. Muss ich auch nicht unbedingt behalten ;)
 

b3nn1

Gesperrt
Seit
22. März 2010
Beiträge
126
Zustimmungen
0
#6
10cm Schnee stimmt schon, im Gegensatz zu Süddeutschland ist das mit den Räumdiensten hier mehr oder weniger Problematisch.
Durch den stärkeren Wind an den Küsten kommt es dann gerne mal zu Schneeverwehungen. Spiele da teilweise schon jetzt mit Serienfahrwerk Schneeschieber....

155000km hat meiner jetzt etwa runter und Seriendämpfer und Federn drauf.
Wenn ich bin über 200000 komme bin ich schon mal 3 Jahre weiter....

Von daher klingt dein Angebot gar nicht schlecht.... :)
 

Spongebob83

Active Member
Seit
28. April 2013
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Kfz-Meister
#7
Das bisher einzige "Problem" ist ein metallisches "Klong", wenn ich voll einschlage, da liegt wohl die Feder mit hohem Druck auf dem Federteller auf und kann, wenn z.B. Dreck dazwischen ist, so leicht der Bewegung hinterher springen, wodurch das Geräusch entsteht. Mehr passiert da aber nicht.
habe grad gesehen das in der anderen celica-community was gepostet, dass dein problem mit dem klong erklären könnte.
hier mal n bild was da gepostet wurde....vielleicht hilft das ja weiter
http://www.t23-community.de/download/file.php?id=48&mode=view
anscheinend stößt da irgendwie die stabistange an die spurstange bei vollem lenkeinschlag.
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#8
Das Bild darf ich nicht angucken, da nicht angemeldet. Elitärer Verein da ;)

Ich muss eh noch Reifen wechseln (Winterreifen bei 25° rules :D ) und mein Fahrwerk verstellen, da guck ich direkt mal nach, wenn der Wagen auf der Bühne ist, ob da was anschlägt. Das Geräusch kommt aber teils auch schon beim normalen Abbiegen.
 

b3nn1

Gesperrt
Seit
22. März 2010
Beiträge
126
Zustimmungen
0
#9
Fahrwerk ist noch völlig in Ordnung.
Glück im Unglück gehabt. Spur ist nur total verstellt gewesen.
Liegt wieder wie eine 1 die Kiste.

Vor einem Jahr vorm Winter Achse neu gemacht, anscheinen wurde da was verbockt. Übern Winter mit kleinen Reifen nicht gemerkt. Jetzt alles neu eingestellt, kann man ja auch richtig schön bei der Celi...

96 Euro inkl. Reifenwechsel kann ich denke ich nix sagen ^^
(3 Stunden teilweise mit 2 Leuten dran gearbeitet)
 
Top