Fahrertüre schließt nicht?

MrHam87

Well-Known Member
Seit
17. Mai 2009
Beiträge
138
Ort
Heilbronn (BW)
Beruf
SAP Applications Consultant
Guten morgen Community,

ich habe folgendes Problem. Wenn ich meine Celi per Fernbedienung verriegeln möchte,
dann schließt alles... aber nicht die Fahrertüre.
"Oldschool" per Schlüsseldrehung funktionierts einwandfrei und entriegeln per Fernbedienung auch!?!?
Hat jemand ne Ahnung wie ich das beheben könnte?

Besten Dank schonmal.
 
suche mal nach ZV Motoren etc. das selbe prob hatte ich auch. der motor der Zentralverriegelung ist kaputt (mir wurde gesagt, dass die schleifkohlen verschlissen sind)
kostenpunkt: 180 pro türe ohne einbau
 
Ich glaube nicht dass die ZV-Motoren probleme haben, weil sonst könnte ich die Tür ja nicht per Fernbedienung entriegeln oder liege ich da falsch?
 
hey.
das gleiche problem habe ich auch seit zwei jahren.

ein etchniker von toyota hat mir geraten einfahc mal die verkleidung abzubauen udn das gestänge neu zu ölen.
bin aber noch nicht dazu gekommen ;) (den tipp hab ich erst vor nem halben jahr erhalten).

also eh immer alle sagen de rmotor sei kaputt: eventuell ist nur das gestänge nicht flustchig genug.
 
hey.
das gleiche problem habe ich auch seit zwei jahren.

ein etchniker von toyota hat mir geraten einfahc mal die verkleidung abzubauen udn das gestänge neu zu ölen.
bin aber noch nicht dazu gekommen ;) (den tipp hab ich erst vor nem halben jahr erhalten).

also eh immer alle sagen de rmotor sei kaputt: eventuell ist nur das gestänge nicht flustchig genug.

tja, blöd wenn schon mehrere die selben symthome hatten und bei JEDEM der Motor der ZV das problem war :rolleyes:
soviel dreck kommt da nicht ans gestänge, dass es festsitzen würde nach einigen jahren..... aber macht mal die türverkleidung ab, dann seht ihr dass höchstens ein bisschen staub auf dem gestänge ist und dass sich das gestänge von hand ganz leicht bewegen lässt ;)
 
Ja ein defekter ZV-Motor ist auf den ersten Blick schon einleuchtend
aber wieso kann ich dann per Ferbedienung die Türe entriegeln?
Macht doch dann irgendwie keinen Sinn... oder sind das 2 sepparate
Motoren zum ver- und entriegeln?
 
weil er zum verriegeln mehr "kraft/Drehmoment" braucht!?
btw: wenn ich mit dem schlüssel die tür zugesperrt hab, konnte ich sie auch mit der FB wieder aufsperren ;)
beim zusperren bewegte sich auch der knopf... aber es hatte den anschein, als wenn eben das gestänge etwas klemmt und der motor dadurch das ganze nicht mehr antreiben kann --> das symthom passt zu verschlissenen schleifkohlen. sind die verschlissen, hat ein motor viel weniger drehmoment
--> am ersten blick schauts so aus, als wenn da was klemmt, in wahrheit kann der motor das nicht mehr antreiben, weil er an drehmoment verloren hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut wie viel Drehmoment der Motor für welchen Vorgang brauch weiß ich nun wirklich nicht.
Kann mir das grad nur schlecht vorstellen warum verriegeln mehr braucht?
Ist aber eigentlich auch egal, weil am Wochenende zerleg ich die Türe sowieso.
Wenn ich was finde sag ich bescheid ;)
 
Also das Thema ist erledigt. Wie schon von mir vermutet, hatte es nichts mit den ZV-Motoren zu tun. Ich hab die Türe zerlegt und schon relative schnell gesehen woran es liegt. Der Seilzug, welcher zu dem Knopf zum ver- und entriegeln der Türe führt, war stark verdreckt und hatte sich aus der Halterung gelöst.
--> Abgeputzt, frisch eingefettet und eingehängt = Problem gelöst.

Danke an alle.
 
Hallo an alle.

Ich hatte das selbe Problem mit der Fahrertür.
Mal ging sie per Funk auf, mal wieder nicht. Dann ganz selten und dann gar nicht mehr. Beifahrer und Kofferraum funktionierten immer.
Mein Problem war definitiv der Motor in diesem kleinen weißen versteckten Plastikgehäuse in der Tür.
Ich habe diesen auseinandergenommen und siehe da, die Kohlebürsten vom Motor waren defekt. Sehr traurig eigentlich.
Nun ja, es ist wirklich ein Spielzeugmotor. Bin zu Conrad gefahren, habe den ausgebauten Motor gezeigt und er gab mir ein Motor von diesen "Carreraautos".
War ein wenig fummelei den ins Gehäuse einzubauen, weil der nicht passgenau war, aber seitdem(ca. 4 Wochen) geht die Tür per Funk einwandfrei:-)
 
Hallo Leute,

habe auch das Problem mit dem Stellmotor...

Möchte aber schon gern das originale 200-Euro-Teil verbauen.

Hat zufällig jemand die Bestell-nummer zur Hand - dann kann ich mir den Weg zum Toyota-Händler sparen...?

vielen Dank im Voraus,
der Niels
 
Also,
war beim Toyota-Händler - der Kostenvoranschlag:

Teilenummer: 69040-20560
Beschreibung: Schloss, Tuer, Vo., Li., Komplett
Stückpreis (ohne MwSt.): 149,07
Anpassen: 10 %

Gesamtpreis: 195,13 :eek:

Kann mir jemand die Teilenummer und die Beschreibung bestätigen ???
 
Zurück
Top