Für Celifahrer, die schon alles haben

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas T23-S
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das bringt echt was ! hab auch erst kürzlich einen Test und Bericht eines
ähnlichen System gelesen, wo ca. 30 % Wasser mit Benzin eingespritzt werden !
Das soll für "mörder" Explosionen in der Brennkammer sorgen !!!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das soviel Feuchtigkeit- (Kondensat im Motor) auf Dauer gut tut. Vorallem bei Kurzstrecken bleibt viel zu viel Wasser im Motor/ Abgassystem, sprich Korrosionsgefahr. Da müsste schon das ganze System neu konstruiert werden.
Durch die 30% Wasserzugabe (wodurch wohl noch ein extra Tank mit Destilierten Wasser mitzuführen währe) hat man auch weniger Brennstoff zur Verfügung, wodurch der Wirkungsgrad wieder rapide sinkt.
Außerdem, wenn sich so etwas bewährt hätte würden es schon lange Automobilhersteller benutzen.

Vorallem im Winter stell ich mir das allerdings witzig vor:D
 
naja glaube nicht das es so schädlich ist schließlich entsteht bei der verbrennung mehr als genug wasser.
Eigentlich fast nur wasser und etwas CO2 ( ja klar auch andere sachen aber das hauptsächlich)

Ob es sonst was bringt da hab ich keine Ahnung von sicher ist nur das es evtl den Verbrauch reduzieren kann weil das gemisch gerne mal verfettet wird um die Verbrennungstemperatur runter zu bekommen. Ich bezweifle nur das es dieser feine Nebel überhaupt bis in den Brennraum schaft wenn die das so fein zerstäuben dann wird das doch dampfförmig sobald es in die warme ansaugluft kommt :confused: :confused:
 
Zurück
Top