Ich kann mir nicht vorstellen, das soviel Feuchtigkeit- (Kondensat im Motor) auf Dauer gut tut. Vorallem bei Kurzstrecken bleibt viel zu viel Wasser im Motor/ Abgassystem, sprich Korrosionsgefahr. Da müsste schon das ganze System neu konstruiert werden.
Durch die 30% Wasserzugabe (wodurch wohl noch ein extra Tank mit Destilierten Wasser mitzuführen währe) hat man auch weniger Brennstoff zur Verfügung, wodurch der Wirkungsgrad wieder rapide sinkt.
Außerdem, wenn sich so etwas bewährt hätte würden es schon lange Automobilhersteller benutzen.
Vorallem im Winter stell ich mir das allerdings witzig vor
