Fächerkrümmer

C

Cosmo

Guest
#1
Hallo alle zusammen !
Habe mir schon vieles hier durchgelesen aber nicht genau das gefunden was ich suche :( !!

Also Fächerkrümmer sind ja den meisten hier bekannt ! Nur wie viele verschiedene Marken stellen welche für den 1zz ( 143 PS ) in der Celica her ?
Welche sind von der Qualität und Passgenauigkeit am besten ?

Schreibt bitte eure Erfahrungen hier rein !!
Pro und Contra sind ebenfalls erwüncht !
Bilder wären natürlich auch Klasse !

mfg Cosmo
 

Bayer1991

Well-Known Member
Seit
11. August 2008
Beiträge
373
Zustimmungen
0
Ort
Passau
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#3
beim 1zz sollen die so gut wie garnix bringen, beim 2zz hingegen schon. Aber wieviel und so kann ich dir leider nicht sagen, da geb ich die frage weiter an unsere Motor Cracks :eek: :D

mfG, Timo
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#4
Wir hatten das Thema schon 2-3 Mal relativ ausführlich (Suche) ;)

Bringen tut es bei beiden Motoren was, auch bei der "S". Einfach mal Dyno's auf NC.org suchen. Mit anderen Nocken, Krümmer, Abgasanlage und (wichtig) angepasster ECU ist auch schon spürbar Mehrleistung drinne, bei beiden Motörchen ;)
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#7
ich hab den OBX verbaut.
finde ihn nicht schlecht. hatte zuerst invidia esd + CAI. und als ich den krümmer dazu verbaut habe, hab ich schon "etwas" an mehrleistung gespürt. ist zwar nicht viel aber man merkt schon was davon.
dieses jahr würd ich sowieso gern mal nen dyno machen lassen :D
vl kommt ja bis dahin noch was dazu :)
 
C

Cosmo

Guest
#10
ich bin den nächsten monat,
wenn meine ab motor- rennsportabgasanlage
fertig ist auf den prüfstand und lasse dann mal alles elektrich
anpassen ! bin echt mal gespannt wie viel PS ich letztendlich
mit allem zusammen raus habe ! denke aber ich komme über 143ps :D
lass alles machen bei : Wimmer Motorsport
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#12
du weißt schon das du die originale ECU nicht verändern kannst, sondern eine andere frei programierbare brauchst?
Muss keine frei programierbare sein, ein Zusatzsteuergerät tuts bekanntlich auch, allerdings ist die frei progamierbare Variante natürlich besser, wenn man die Möglichkeiten und das Können hat, das Potential zu nutzen.

Bei den Krümmer sollte man auch sehr aufs Material achten, viele sind aus V2A (AISI 304, etc.) und das ist an sich nicht hitzebeständig genug.
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#13
Danke, ehrlich. Eine Antwort die mir echt noch Hoffnung macht.
"Fächerkrümmer" ist ein Wort, das sich noch aus Golf,Manta & Co Zeiten hält.
Und - boah ey - die T23 hat echt schon einen. Bruddal, odda?

Also NUR der Krümmer bringt nahezu Null. Gemessen am Umbauaufwand - kannst knicken.
 
C

Cosmo

Guest
#16
Ich habe jetzt den greddy evo 2 axelback bekommen !
der edelstahl msd und den 200 zellen metallkat habe ich auch schon
bei mir liegen ! wenn ich schon die arbeit mache und die midpipe
komplett selber zusammen baue dann nehme ich auch
den obx krümmer ! das sind 175€, daran hängt es jetzt auch nicht !
dann ist das nervende klappern vom original hitzeschutz auch weg :D
nehme anstatt dessen von Sander das Header-wrap !
wimmer motorsport hat mir definitiv versprochen ( mit vorher nacher dyno )
das sie mein originales Steuergerät bearbeiten und optimieren können !
dann werde ich das auch ausprobieren !
wenn es nix bringt bekomme ich mein geld zurück !
werde das alles (auch den kompletten Auspuff bau) mit Bilder
hier posten ! inklusieve prüfstands-ergebnis (vorher-nacher)

bis jetzt geändert : K&N-Plattenfilter,Dbilas-scharfe-Nockenwellen, Greddy Evo 2 axelback,MWR-Pleuellagerschalen

im moment in Arbeit : Komplette Auspuffanlage ( alles Edelstahl )
elektr. anpassung , Öl-kühler,flyweehl ....
 

celica88

Active Member
Seit
26. Februar 2009
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ort
nalbach
Beruf
verkäufer
#18
hi frage wo bekommt man die Greddy Evo 2 und was kostet diese ??

kennt jemand von euch " quantumautosport" wenn ja sind die gut ??
 
G

Green Ghost

Guest
#19
Quantum ist gut da kriegst vieles und wie schon mancher hier gesagt hat das originale ECU kann niemand umprogrammieren und wenn's eine firm sagt dass die es können haben die eher keine Ahnung von der celica ganz einfach.....
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#20
Quantum ist gut da kriegst vieles und wie schon mancher hier gesagt hat das originale ECU kann niemand umprogrammieren und wenn's eine firm sagt dass die es können haben die eher keine Ahnung von der celica ganz einfach.....
Quantum...viel zu teuer...
nur als Beispiel:

Kaminari-Kit kostet dort 1849€...ich könnte es inkl. Versand und aller Nebenkosten für 1349€ besorgen.

Greddy Evo 2 kostet dort 799€...ich könnte die inkl. Versand und aller Nebenkosten für 670€ besorgen.

und diese kommen alle 100%ig an!;)
 
Top