Eure Meinungen zu dieser Celi

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#3
stimmt die hageldellen würden mich auch stören ^^ aber wie gesagt ich muss es mal in natura sehen damit ich entcsheiden kann WIE schlimm es ist..

gibt auch in stockerau eine um knapp 6K mit 170tkm allerdings vom händler.. :/
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#4
warum guckst du dir welche mit so viel kmstand an?
und was stört dich daran, dass es vom händler kommt? .. etwa die garantie? :D
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#5
warum guckst du dir welche mit so viel kmstand an?
und was stört dich daran, dass es vom händler kommt? .. etwa die garantie? :D
^^ das ":/" war auf die km bezogen nicht auf den händler gg

bin morgen wahrscheinlich in stockerau und schau sie mir an ;)

naja die gebrauchten, die es hier in Ö gibt haben meistens über 100k und falls nicht kosten sie um die 10k... und das will ich nicht ausgeben..

abgesehen davon ein (beispielsweise) 11 jahre altes auto mit 70tkm? wäre ich auch stutzig ;) wie hat er/sie dann gefahren? gg
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#6
nicht jeder benutzt das auto als alltagsauto ;)
entweder war es ein rentner, der kaum fährt oder jemand benutzt es als zweitwagen.

eine ist auch 11 jahre alt und hat 88.000 gelaufen :D
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#7
wo du auch wieder recht hast..

aber die 10k euronen schrecken mich ab ;)

da bekomm ich genauso einen 2006er hyundai tiburon 2,7 v6 mit nicht mal 100tkm gelaufen um die kohle ;)

ist halt nur leider keine celi :rolleyes:
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#8
Also ich persönlich würde auch kein Auto mit der Laufleistung kaufen.

Die dellen würden mich abschrecken und ich glaube partu nicht das das Auto keinen Tropfen Öl verbraucht. Bisschen schwund ist immer.
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#9
Naja was spricht gegen einen Import von D?
Ist ja hinsichtlich der EU nimma allzu kompliziert...die T23 sollte eh schon die komische EU Nummer haben also kannst es dir ja mal ausrechnen ob es sich rentiert oder nicht ;)
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#10
naja das problem ist ja nur das ich genau KEINE ahnung davon hab was ich alles brauch bzw. was ich alles beachten muss ;) :D

DAS spricht gegen einen import ^^
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#13
Danke erstmal für den link ^^

habe vor einigen wochen mit einem Kollegen mal die ÖAMTC-HP durchforstet und paar Infos gefunden .. ABER:..

.. angenommen eine Fahrt nach Deutschland kostet 100 €, + den Sprit zurück nach Ö nehme ich auch mit 100€ an.. + §57a mit ungefähr 30€ .. bleibt die Frage ob die Celi ein EU-Fahrzeugschein hat??

Ob ich dann mit den Kosten wirklich SOO viel einspare sei dahingestellt :S
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#14
Bezüglich Import gibts bei uns im AUT Teil glaub ich sogar nen Fred drüber bzw hat einer vo uns das schonmal gemacht :)
Ich glaub ThinkAbout kann mich da aber auch täuschen
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#15
Naja wenn ich in AT keine finde, wird mir wahrscheinlich eh nichts anders übrig bleiben :rolleyes:

aber erst mal abwarten und tee trinken :p:D
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#17

AlPa

Well-Known Member
Seit
3. August 2009
Beiträge
777
Zustimmungen
0
#18
Ich glaub auch das der 1zz um einiges mehr als "nur" 144 000km aushält!

Was is mit der einen Ts von Willhaben die so günstig war/is, hat die schon wer live gesehn?!
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#19
.. angenommen eine Fahrt nach Deutschland kostet 100 €, + den Sprit zurück nach Ö nehme ich auch mit 100€ an.. + §57a mit ungefähr 30€ .. bleibt die Frage ob die Celi ein EU-Fahrzeugschein hat??
100€ nach d wird (zu zweit) a bissl wenig sein (ich bin mit der bahn nach karlsruhe gefahren zuweit ~125€).

100€ zurück für sprit (da musst noch essen, trinken, ... dazurechnen) is auch a bissl wenig angenommen (ok abhängig von den km).

dann stellt sich die frage, ob du gleich am selben tag nach hause fährst -> nochmal kosten (übernachtung, ...).

desweiteren kommen für die kennzeichen + versicherung + bearbeitunsgebühr dazu ~ 135€.
ebenfalls musst du ein deutsches bankkonto angeben, da für die ausfuhr eine steuer berechnet wird (ja als nicht-deutscher muss man ein deutsches bankkonto angeben :rolleyes:). hat man sowas nicht, muss man übers fa und bank die sache abwickeln.

desweiteren ist in ö noch die co2 steuer fällig. wennst wirklich über einen import nachdenkst, solltest dich beeilen, es wird die €/g grenze angehoben (kann auch sein, dass die schon erhöht wurde).

das sind mal sachen was mir spontan eingefallen sind. wenn an der celica dann anbau teile dran sind, müssen die natürlich auch abgenommen werden.

Ob ich dann mit den Kosten wirklich SOO viel einspare sei dahingestellt :S
meiner meinung nach, kann es sich schon auszahlen, da man in d vergleichsweise ein fahrzeug jüngeren bj und weniger km bekommt als in ö. auch wenn man preislich fast gleich kommen wird (bzw. ein bisschen teurer).

man muss sich halt dafür entscheiden ob man sich die lauferei antun möchte oder nicht ;)

achja es ist ab bj97 verpflichtend, dass es ein coc papier gibt. dafür muss keine einzelabnahme mehr gemacht werden. das papier bekommst du vom generalimporteur (frey). kostet glaub ich ~120€.

EDIT: habe mir noch den geposteten link angeschaut. man erhält zwar einen überblick über den import, jedoch dürfte die seite schon älter sein, da einige information fehlen z.b. co2 steuer, ...

Vielleicht interessant zu wissen, bei neu angemeldeten fahrzeugen bekommt man nicht mehr den "klassischen zulassungsschein" sondern EU Schein oder wie das auch immer heißt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top