Erfahrungsbericht: Piper-Nockenwellen (stage2) in der TS

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#1
Soo Anfang dieser Woche endlich "fertig" geworden... habe ich nun andere Nockenwellen in meiner TS. Nein, es sind nicht die von Pommes....

Zum "Projekt": Verbaut werden sollte ein Ölkühler (aus dem GB von hier), die competition sway bars (danke an Deja ;) ) und die Nockenwellen.
Blödeste Aktion war das Entsperren des VVT. Aber mit sechs Händen gings dann irgendwann. Vorher habe ich die Nockenwellen auf Schlag prüfen lassen - alles Bestens.



Meine Maschine hat etwas über 57k runter. Die original NWs sehen sehr gut aus. Keine Riefen oder starke Abtragungen (anders als bei Pommes).
Trotzdem raus mit dem originalen Zeug... :D



Drin sind die Neuen.. Messen: Alle Einlass hatten 0,10 und alle Auslass hatten etwas unter 0,30 - passt. Danach alles wieder zusammenbauen. Ölkühler am nächsten Tag verbaut. Wir können nur Abends schrauben. Ölwechsel mit Castrol Formula RS 0W40. Benötigt wurden um die sechs Liter (inkl. Ölkühler).
Startversuch? Leider nein... n Kumpel hatte nicht ganz ausgemacht, wegen Rangieren. Also Starthilfe: Und die Gute Stute läuft. Rauh, dreckig (geil dreckig) aber läuft.
Stabis noch schnell verbaut und ab auf die Straße....

Erste Eindrücke: (bisher 200km gefahren nur mit original Steuergerät)
Man merkt untenrum deutlich einen Unterschied. Die Kiste zieht schön durch bis 6k. Man hört den Lift einsetzen aber das Popometer muss genauer "hinmerken" um den Lift auch zu spüren. Wenn man ungenau nimmt, zieht die Celi nun wie am Band ohne "Schlag" durch bis 8,2k.

Zweiter Eindruck: hm.. der Lift ist kaum noch zu spüren. Fast schon langweilig :(
Nach einer kurzen Weile verfliegt das aber dann doch. Gerade die Elastizität ist deutlich besser geworden. Wo man früher bei 5k doch nochmal runterschalten musste, kann man nun beruhigt "drauf" bleiben.

Zu den beiden anderen Mods:
Ab 70Grad ziiiieeeeht es sich, bis das Öl mal auf 80Grad ist. Find ich persönlich als "zu früh". Muss mal sehen, obs nen anderes Thermostat gibt.
Die Stabis sind nicht so krass, wie erwartet. Die Comps sollen eigentlich deutlich Richtung Übersteuern tendieren (da der Heckstabi stärker ist, als der von den street - die Front ist bei den Sätzen gleich). Verstellbar ist der Frontstabi. Ist bei mir jetzt in der "weichen" Stellung.
Bremstest von 140 auf 0: kein Verziehen, kein Ausbrechen, schnurgerade! (ich hab keinen Heckspoiler).
Den Spass an der Kurvenhatz verdirbt mir jetzt nur das ESP :(

Zu den gesamten Motor- und Fahrwerks-Mods meiner Kiste:
Motor: Injen CAI, Hondata IMG, Piper stage2, Veilside Teardrop, Power Enterprise camcon.
Fahrwerk: Fünf Ziegen 18Zoll, Toyo Proxes 215er rundum, KW Gewinde, Hotchkis comp swaybars, Sturz an VA und HA über der Norm auf negativ, H&R Platten 20mm pro Seite an der HA.

Geplant war ein Liftcontroller, um den Lift auf 5700 zu setzen. Aber wozu? Brauch ich nun nicht mehr ;) Geplant ist aber noch ein TB-Mod und nen eManage Ultimate. Nächstes Jahr dann von Boosted der neue Intake.

Alles in Allem: Wers machen lassen muss, kommt teurer. Bei mir belief sich die Summe für die Nockenwellen auf 650Euro. Ich musste keine neuen Plättchen kaufen - zum Glück. Nur die Ventildeckeldichtung.
Wer bei Pommes zuschlagen möchte, dann los. Hätt ichs gewusst vorher, hätt ich auf "seine" gewartet. Trotzdem bei Gebrauchtware immer auf Sicht und Schlag prüfen (lassen).

Wie schon erwähnt, klingt sie jetzt irgendwie dreckiger. Man hört auf leichte "Schwankungen" im Leerlauf. Probleme gab und gibt es aber keine! Ich finds geil :D :D :D
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#2
Sauber!
Endlich jemand mit einem 2zz-ge N/A!
Finde ich echt klasse, dass du das dokumentierst.
Deine Mods sprechen für dich und ich bin echt auf den ITM von Boosted gespannt-> das abgestimmt mit dem E-Manage, werden dann 200PS am Rad möglich!
warst du schon auf'm Dyno?

Was ist mit einem PPE Krümmer? der bringt doch auch nochmal richtig was:)

Kein Prob mit den Hotchkis, freu mich für dich:)

Mach bitte weiter so und bitte ein Tachovid:D
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#3
2007 war ich stock aufm Dyno: 165 Rad-PS. Und nur 20PS Schlepp. Hatte mich damals schon extrem gewundert. BTW: damals wurde einmal im 5ten und einmal im 6ten gemessen :eek:

Krümmer: Nun der PPE scheint nett. Zum einen wollt ich aber meinen Originalen vielleicht bearbeiten (boosted-like), zum anderen weiß ich nicht, wie das mit der AGR und dem Kat ist bei dem PPE. Fällt beides weg, ist der PPE gestorben.

Video: Gute Idee.. wirds sicher geben. Komm doch als Zaungast am 29.08. zum Spreewaldring ;)
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
Video: Gute Idee.. wirds sicher geben. Komm doch als Zaungast am 29.08. zum Spreewaldring ;)
warum nur zaungast:D
ne sorry..geht leider net...da ist reisbrennenin Oschersleben, aner ich denke
da werde ich die 1/8 Meile bestreiten:D

165PS am Rad ist schon top!

ich war schon von Dennis seiner stock TS überrascht:)

vorallem der Lift geht bei ihm schon bei 5800rpm rein:D

Jup..den originalen Krümmer bearbeiten ist bei der TS auch ein heftiger unterschied!

also...Tachovid und neuer Dyno bitte:D
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#5
sehr gut, hab zwar nicht alles verstanden, wie z.b. ITM:confused: aber Trotzdem!

Wieso ist der lift nicht mehr spürbar:confused: es wird doch immer noch umgeschaltet:confused:
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#6
sehr gut, hab zwar nicht alles verstanden, wie z.b. ITM:confused: aber Trotzdem!

Wieso ist der lift nicht mehr spürbar:confused: es wird doch immer noch umgeschaltet:confused:
ITM = Intake Manifold = Ansaugbrücke

der Lift nicht mehr spürbar...ich denke das sich der Drehmomentabfall, der beim "Liftswitch" üblich ist(siehe dyno unten), sich durch die PiperCams drastisch reduziert hat und dadurch dieser "Lift-Kick" nicht mehr so sehr zu spüren ist...
-> ein sauberer und Leistungsgleichmäßiger Übergang

ist das so richtig?:D
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#7
Ja Deja so ist es :)
Hab meine Piper Cams Stage 2 auch (zuhause) rumliegen und komme aus beruflichen Gründen einfach nicht zum einbau :mad:
Was jetzt noch dazu gekommen ist (von den eingelaufene NW Zyl 1-3-4) das die Kipphebeln genau so besch****n ausschaun.Einzeln kann man die nicht bestellen also muß noch mal nen bestellung zu MWR raus :rolleyes:
Hatte mir eigentlich erhofft das der Lift ein wenig erhalten bleibt...also zumindestens das der "kick" noch spürbar bleibt...das ist ja schöne bei der TS :p
Über Ölkühler, ITM, Krümmer hab ich mir auch schon gedanken gemacht aber jünger wird mein Baby nicht und manches möchte ich ihr einfach nicht mehr zumuten :(

@Shad schön das du hier deine Erfahrung hergibst...nicht wirklich viele haben die Stage 2 o.ä am Start ;) *zu eric rüberschiel* :D


Greetz
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#8
So jung wäre ich auch noch mal gerne, daß ich das alles bräuchte :rolleyes: Trotzdem top und interessant. Mich würde jetzt nur noch interessieren auf welche Werte die Maschine jetzt kommt.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#9
Sehr schöner Bericht :) Ich denke mal mit einer vernünftigen Abstimmung sind +200PS am Motor drinne ;)

Die TRD Sports M zeigt ja eigentlich schon, dass da noch Luft ist. Und gerade beim Intake und beim Krümmer sollte auch noch was zu holen sein (auch laut NC.org).
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#10
@Deja: Videos mach ich sicher. Nen Dyno wirds in der Form nicht geben. Ist mir auf Dauer zu teuer. Ich hab nen Gtech.. kann man zwar kaum Vergleichen. Als Anhaltspunkt langts allemal. Nach den angesprochenen Mods dieses Jahr (Ultimate, Drosselklappen-Mod) gehts auf nen Motorprüfstand, um mittels camcon die besten Werte für VVT und A/F zu finden.

Mit der Erklärung zum "nicht mehr soo sehr spürbaren Lift" hat Deja Recht :cool:

@eric: gemessen hab ich nur bei der kleinen Nocke. Und auch nur da muss man es messen. Die große kann man ignorieren (is ja auch logisch). Man kommt mit ner Lehre ziemlich gut ran.

@casey: Sooo jung bin ich nicht mehr. ;) Ist bei mir der Bastel- und Optimiertrieb. Da müssen alle meine Fahrzeuge drunter leiden :D
Und da das Ganze im preislichen Rahmen liegt... mach ichs. Ich such mir meist auch nur die Mods aus, die den "most bang for the bucks"-Effekt haben.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#11
Mal so nebenbei: Wofür steht eigentlich N/A? Ich weiß zwar was es ist, aber wofür stehen eigentlich die Buchstaben?
 
Seit
20. November 2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#15
Ich habe auch die Piper-Nocken(stage2) und ein Fidanza Flywheel
in meinen TS eingebaut aber bei mir ist der Lift immer noch Gut spürbar!
 
Top