T23 Erfahrungsbericht ACT XT-G6

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#1


Nach einem erfolgreichen Einbau muss ich sagen: Killer!

Zum Kupplungstausch:
Das Handbuch ist der letzte Dreck und wenn ich den Toyota Ing. in die Finger bekomme der sich das Kupplungstausch Konzept hat einfallen lassen kann er Karotten von unten schupsen. Totaler Hirns***** !!! Mein Werkstatthandbuch ist jetzt vollgekritzelt mit Randnotizen, da man beim Zusammenbau dann merkt wie die Celi eigentlich zerlegt gehört.

Zur Kupplung:
Wegen eines Technischen Problems mit dem Reibbelag habe ich dir Orginale Schwungscheibe wieder eingebaut und war die richtige Entscheidung.
Ich muss dazu sagen sie ist noch nicht eingefahren und braucht noch 3-400km bis sie alltagstauglich ist. (Überland zählt nicht zum Einfahren).

Kuppelweg: 1cm
Ansprechverhalten: Schlag in den Nacken. Zum Glück etwas entschärft durch die "schwere" Schwungscheibe. Mit meiner 3kg UR wäre ich nicht mehr daheim angekommen. Ist schon recht krass das ganze.

Fazit: Die 6Pad ist aber nur was für Könner und nix für Leute die noch nie eine Kevlar Kupplung gefahren sind. Schleifen lassen ist verboten, man muss sie fatzen lassen, ansonsten killt man die Kupplung sofort. Somit ist gerade beim Einfahrprozess ein gewisser Sicherheitsabstand zum Vordermann an der Ampel von Nöten. Später geht es dann wieder, dann ist das ganze auch wieder Stau tauglich.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#2


Zum Kupplungstausch:
Das Handbuch ist der letzte Dreck und wenn ich den Toyota Ing. in die Finger bekomme der sich das Kupplungstausch Konzept hat einfallen lassen kann er Karotten von unten schupsen. Totaler Hirns***** !!! Mein Werkstatthandbuch ist jetzt vollgekritzelt mit Randnotizen, da man beim Zusammenbau dann merkt wie die Celi eigentlich zerlegt gehört.

[/QUOTE]

hahahaha.....ja ja.....kupplungtauschen bei der celi ist n krampf...gut eigentlich total easy wenn der hintere motorhalter nicht so beschissen platziert, konstruiert, und eingebaut wäre. treibt einem zur verzweiflung das scheiß teil:D.



kupplung an sich ist hammer ne....vor allem kupplungsweg ein cm und das beste schleifpunkt nicht mal n mm.....fahr so n ding ja mit der ur schwungscheibe......ist wirklich gewöhnungsbedürftig am anfang aber wenn man es drauf hat saugeil. ohne gefühl im fuß geht da nischt:p:D
und ampelrennen kannste mit dem ding vergessen. den optimalen punkt findest mit n bisschen adrenalin nie:p
aber ich kanns nur bestätigen. so ne 6 puc kupplung ist echt sahne.

sach mal btw wenn du unterwegs bist achte mal darauf ob dein kpplungszylinder nachgibt wenn du ne weile auf der kupplung stehst. hab ich letztens bei mir nämlich gemerkt. öl verliert er keines..ob luft drin ist hab ich noch nicht geschaut aber irgendwie hab ich das gefühlt das des ding für die kupplung n bisschen schwach ist. mußt aber lange auf der kupplung stehen das du da was merkst.
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#3
Fahre mit der Kupplung auch seit 2-3 Wochen und war schon ne ganz schöne Umstellung aufgrund des kurzen Kuppelweges, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt:)

@Vortex technisches Problem?
Davon weiß ich nichts, fahre mit der fidanza flywheel und läuft ohne Probleme...
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#4
@o.SC.C : Ja die hintere Motorhalterung war ein Dreck, die haben das total umständlich beschrieben bzw garnicht. Ist ansich total einfach. Auch der Kram von wegen Auspuff demontieren und Servo abbekommen. Totaler Humbug.
Ampelrennen? Ohne weiteres klappt das. Ich habe 2Wochen lang davor Beintraining gemacht. Mit mehr Schmackes im Oberschenkel geht das wie geschnitten Brot :D . So habe ich das auch mit meiner alten UR gemacht. Keinerlei Ruckeln mehr und du knallst die Gänge perfekt durch.
Warum sollte Luft im System sein? Ich trenne ja nicht das System auf.Ich habe jetzt nur gemerkt das der Kupplungsweg doch verdammt Knapp ist. Wenn ich die nicht 100% voll durchdrücke, will meine Celi weiterfahren *G*. Ich werde jetzt den verlängerten Speedsource Kupplungsstössel verbauen der gerade für dieses Problem ist und kann dir sagen was Sache ist.

@Lars: Das Fidanza Flywheel ist neu reingekommen?
Bei mir ist die UR ja schon knappe 80tkm drinen gewesen und ich habe den Reibbelag nicht abbekommen. Die 20 Schrauben oder wieviel das waren gehn nicht mehr ab. Durch die Unterschiedliche Wärmedehnung vom Stahlreibbelag zum Aluminiumschwungrad ist das Sch**** fest. Hab 2 Stunden mit Heißluftfön und allen möglichen Schickanen versucht den Kram zu lösen. Absolut keine Chance. Die idioten von UR haben die Versenkungsöffnungen der Muttern so knapp gewählt das man mit einer Nuss nicht aufdrehn kann. Habe 3 Nüsse getestet (Die haben kaum Wandstärke mehr gehabt), bin aber nicht reingekommen. Nu werde ich in aller Ruhe die Schrauben aufbohren und den Reibbelag tauschen und wenn dann der Lader verbaut wird,wandert die wieder in meine Celica rein. Falls du jemals deine Kupplung nochmal tauschen müßtest wirst du das selbe Problem bekommen.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#5
Darum wurde getauscht!!!


Der Rest von der Kupplung:

Alles was schwarz ist ist Kupplungsbelag

Die Zange ist normalerweise silbern und das komplette schwarze Bröselzeugs ist Belag.....
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#6
war nicht bei dir gemeint mit der luft sondern bei mir....das ich da bei mir noch nicht geschaut hab weil ich merk das wenn ich lane auf der kupplung stehe der schleifpunkt früher da ist aber dafür länger ist. als heißt es das da entweder der geber oder der nehmerzylinder nachgibt. muß ich echt mal schauen..ist zwar nicht schlimm aber wenn man es merkt und weiß nervts a bissle. naja bei mir ist es zudem noch ne sintermetallkupplung...kann sein das da die druckplatte noch n bissi kräftiger ist als bei der xt von dir. sind voll die oschi streben bei meiner druckplatte:D

aber für was hast n handbuch benutzt......hab da noch nie so n müll gebraucht weil das immer die leute schreiben die den rotz studiert und konstruiert aber noch nie selber hand angelegt haben:p:D das geht bedeutend besser ohne:p
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#7
Das war schon auf dich bezogen mit dem entlüften :D Frag mich immernoch wie bei dir die Luft reinkommen sollte? Man trennt ja nicht den Kreislauf auf.
Noch eine härtere Druckplatte als die XT? Das ist die stärkste Kupplung für die Celica s mit Torsionsdämpfer.

Für was Handbuch lesen? Da ich das davor noch nie gemacht hatte mache ich immer RTFM. Hätte aber NICHT gedacht das das so ne gequirrlte Sch**** ist. Ohne wäre ich besser weggekommen, mal von den Drehmomenten abgesehn....Die sind schon net ganz so verkehrt...216Nm an der Antriebswelle.... :D nur als Beispiel.
 
Top