T23 Endstufe für Standard-Anlage

Bluehawk

Well-Known Member
Seit
23. März 2014
Beiträge
98
Zustimmungen
0
Beruf
Software-Entwicklung
#1
Hallöchen,

ich habe vor mein Autoradio durch einen Laptop zu ersetzen(siehe hier: http://250kb.de/u/160822/j/dLzU8k7GDAHQ.JPG ). Dazu brauche ich einen Verstärker zwischen dem STANDARD-Audio-System der Celica T23 und eben diesem Laptop. Mein maximales Budget liegt eigentlich bei ~100€. Daher hab ich schon ein paar rausgesucht Aber welcher von denen bietet eurer Meinung nach die beste Vereinigung aus Klang und Leistung? Der beste Klang bringt mir ja nichts wenn die Lautstärke nicht stimmt. Genauso andersrum Daher der Kompromiss .
Falls ihr noch Endstufen-Asse in dieser Preiskategorie im Ärmel habt sind diese gern willkommen

Hab bisher schon nen 30€ Teil von oneconcept probiert. Es ist auf maximaler Power im Stand gerade so "ausreichen" und wieder aufm Weg zurück. :D

LG

1. Renegade RXA 1100
http://www.mediamarkt.de/de/product/_renegade-rxa-1100-2043598.html
2. Sony XMN1004
https://www.amazon.de/dp/B00FF4QRWQ...de=df0&creative=22506&creativeASIN=B00FF4QRWQ
3. SilcerSonic 2200
https://www.amazon.de/2200W-Auto-Endstufe-Verstärker-SilverSonic/dp/B000NCFP2I
4. Magnat Edition Four
http://www.magnat.de/de/car-audio/produkt-finder/4-kanal-verstaerker/edition-four
5. Mac Audio ZX 4000 Black Edition
https://www.amazon.de/Mac-Audio-Black-4-Kanal-Auto-Hifi-Verstärker/dp/B003KTMZF6
6. Kicker BX360.4
https://www.amazon.de/Kicker-BX360-4-Kanäle/dp/B005S4P40Y
7. Spectron SP-N4105
https://www.amazon.de/Spectron-7612309601296-SP-N4105-4-Kanal-Endstufe/dp/B0060US4D4
8. Kenwood KAC-6406 oder 8406
 
Zuletzt bearbeitet:

Budnoob

Active Member
Seit
28. Februar 2016
Beiträge
27
Zustimmungen
0
#2
Nabeeend,

die Idee hatte ich früher bei meinem Galant auch.
Ich wollte unbedingt ein Laptop oder Tablet als Headunit.
Nach langer planerei und nachdenkerei wie ich es am besten anstellen würde, hab ich die ganze Sache ganz schnell wieder verworfen, da:

- Entweder muss man das ganze Armaturenbrett "zersägen" sodass es nach etwas aussieht (in Kombination mit gaaaanz viel Spachtel).

- Oder man versteckt das Laptop im Handschuhfach... ist aber auch kacke, da man es nicht bedienen kann.

- Den ultimativen Sound kriegt man sowieso nicht hin mit ner gammligen Laptop Soundkarte.

- letztendlich ist es nur spielerei wo man denkt: yeaaaaahh, hat gefunzt... coool :cool: aber weder Sound noch Funktion noch Optik, eher wird man belächel bzw. ausgelächelt :D


Falls du es dennoch durchziehen willst, würde ich dir empfehlen ein 08/15 Autoradio mit Aux Eingang zu schnapen und es ins Handschuhfach zu bauen.
Da haste genug "wumms" für die Standard-Tröter und einen Aux Eingang fürs Laptop, wird denk ich die schnellste und preiswerteste Alternative sein.
Falls das was für dich wäre, quatschen wir mal über HUs.

EDIT: Hab ganz vergessen was ich als Alternative Spielerei ins Auto bastelte... Hab ein älteres iPhone geschnappt, fest im Auto verbaut und ans Autoradio angeschlossen.
Jedes mal wenn ich dann vor der Haustür geparkt hab, hat sich das iPhone automatisch mit meinem PC über WLAN synchronisiert, ich hatte also immer die neuste Musik ohne nur einmal das iPhone auszustöpseln... war ne ziemlich coole und praktische Sache, habe zusätzlich noch Navigon aufs iPhone geklopft, ich konnte mich dann genauso cool fühlen wie die Golf Fahrer mit ihren originalen Radio-Navis :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Top