Einseitiges Abfahren der Reifen

Schollee

Well-Known Member
Seit
26. März 2009
Beiträge
48
Ort
WF
Beruf
Student
Hey com. ich hab schon seit geraumer zeit ein problem. Meine reifen fahren sich hinten links einseitig ab das ich innen ein sägezahnprofil bekomme, dadurch das lenkrad anfängt zu schlackern und es zu eirigen geräuschen kommt. habe nun schon felgen überprüfen und auswuchten lassen, eine achsvermessung gemacht und neue bereifung draufgezogen.. Letzten sommer wieder das gleiche problem... ich werd verrückt.. ich dachte vlt hat sich die achse wieder verstellt und hab des nochmal überprüfuen lassen, mit dem ergebnis das alles i.o. ist. Ich habe 225er 18" und 10mm spurplatten drauf hinten. Der achsvermesser hat mir dann nur gesagt alle 5000 km von vorn nach hinten umziehen damit sie sich wieder etwas gleichmäßiger abfahren und die spurplatten weglassen... hatte iwer von euch schonmal das problem oder könnte das noch an etwas anderem liegen?:confused: radlager hören sich auch ok an
danke im Voraus
 
das mit dem luftdruck brauchst gar nicht probieren. wird nicht hinhauen.
dein problem liegt eher darin das dein sturz hinter zu negativ ist. und komischerweise verstärken distanzscheiben das problem noch so wie ich das schon festgestellt hab. den sturz hinten kann man irgendwie auch verstellen. ist aber soweit wie ich das weiß n ordentliches gefummel und geht ordentlich beschissen. sehr leichte abhilhe kannst du dir damit schaffen.
klick
dann kannst du dir das so einstellen wie du es brauchst.;)
 
Zum Sturz einstellen muß das Fahrzeug vermessen werden, und das hat er wie er schrieb.
Ebenfalls kann es sein, daß der Sturz gar nicht so weit eingestellt werden kann, so ist es bei mir. Dort fährt sich die Innenseite der Reifen auch etwas mehr ab, was mit höherem Druck noch etwas gemindert wurde.
 
18" Räder, 10mm Distanzscheiben, dann ist die Kiste doch sicher auch tiefer. Mag ja sein, dass der Sturz noch passt, aber ich gehe davon aus, dass er zu groß ist. Ich kenn die Celi-Achse leider nicht so gut, aber ich denk mal, das wird nicht anders sein, als beim MR2, der Sturz ist also erst mal nicht einsellbar, sondern nur die Vorspur.

Abhilfe schaffen vll. Exzenterschrauben am Radträger, um den Sturz doch einstellen zu können, oder aber eine andere Einstellung der Vorspur (denke mal im ersten Ansatze etwas weniger).

Das solltest du mal mit einem wirklichen Fahrwerksspezi durchgehen...
 
danke lesen hab ich auch schon gelernt:p.......und dann hast dir den grund warum es sich immer noch abfährt zum teil selber beantwortet.
außerdem kommt es immer noch darauf an wo er es hat vermessen lassen.nicht jeder weiß wie man bei der t23 hinten den sturz verstellt. wenn man es bei so pfeifen wie atu oder pit stop machen lässt brauch man nicht viel erwarten. hab des auch mit meinem ersten auto durch mit dene. die waren sogar so schlau die schrauben nicht fest zu ziehen.
 
Ich würde auch noch eventuell auf einen verschlissenen Stoßdämpfer tippen.
Wenn sich das ganze "nur" Links hinten manifestiert dann dürfte es ziemlich eindeutig sein ;)


Greetz
 
Hey, danke erstmal für die Tipps, vermessen lassen habe ich es bei reifen hübner in wf.. reifenspezialist. beim ersten mal war was verstellt das haben sie eingestellt, beim 2ten mal 3/4 jahr später als sich ja ncihts gebessert hat hat sich die achse aba nicht verstellt. ich habe den mechaniker gefragt ob man links dann den sturz nicht etwas mehr einstellen könnt damit der reifen gleichmäßiger abgefahren wird, da sagte er das schon fast das maximum des einstellbereichs erreicht ist. ich werde als erstes die stoßdämpfer überprüfen lassen, sehen was sich ergibt und dann den nächsten tip angehen. ich hoffe es wird..weil mich das ecth nervt und ich keine lust hab ständig die reifen umzuziehen und neue zu kaufen
 
sorry wenn ich mich hier kurz mit ner Frage einklinke die nichts zur Lösung deines Problems beiträgt:o
Was kostet denn das die Spur zu überprüfen und einstellen zu lassen in etwa?
 
Ich habe 30ger federn drin.
@Nera: ich habe ca. 60 euro bezahlt, bin ich der meinung.
Vermessen und einstellen, ja
 
So, ich hab mir jetzt mal die Achskonstruktion von der Celi etwas näher angeschaut. Leider hab ich nur schnell über den Teilekatalog grob sehen können, was man da einstellen kann. Abweichend von meiner Annahme scheint es mir so, dass man Sturz und Vorspur einstellen kann, wobei sich das natürlich gegenseitig beeinflusst. Da gehört also schon etwas mehr Muse dazu, die Achse richtig einzustellen.

Was wir noch gar nicht beachtet haben... hast du die Vermessungsprotokolle noch? Wenn ja, stelle sie hier bitte unbedingt rein. Ohne die Werte ist das hier alles eh mehr oder weniger Kaffeesatzlesen. Bei Spurvermessungen habe ich schon so viel Schrott erlebt, das fängt schon damit an, dass die falschen Soll-Werte verwendet wurden (z.B. vom vor Facelift oder gar vom Vorgängermodell).
 
Okay... nach dem Protokoll muss ich mal schauen.. hoffe das sie es bei der 2ten überprüfung nicht dabehalten haben. =)
 
Okay... nach dem Protokoll muss ich mal schauen.. hoffe das sie es bei der 2ten überprüfung nicht dabehalten haben. =)

kannst ja dann mit meinem Protokoll vergleichen, hab diese einstellung nun seit fast 3 jahren und die 3 jahre alten reifen haben sich nicht wirklich tragisch einseitig abgefahren, trotz negativen sturz hinten.

fahre auch 225er 18 Zoll mit 10mm Spurplatten pro Seite hinten
 
Hey jungs.. habs jetz endlich geschafft nochmal das protokoll zu besorgen... mittlerweile machn meine winterreifen auch schon eiergeräusche -.- ich verzweifel.. hab mir heut 2 neue sommerreifen besorgt und wollte sie eig morgen / übermorgen draufziehen...und es wäre echt ein traum dies nicht jedes jahr machen zu müssen, helft mir bitte:(

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey leute, heute hab ich meine neue bereifung draufziehen und sommerreifen draufgestecken lassen....und wir dachten wir guggen nicht richtig. (reifen.com-Mitarbeiter und ich) .. man sieht mit bloßem auge das links der sturz wesentlich mehr eingestellt ist als recht, recht kommt der reifen oben deutlich sichtbar mehr raus, also stht deutlich senkrechter... ich gleich hin zu den achsvermessertypen die ja können nochma vermessen aba haben alles laut hersteller eingestellt vlt is wdie achse schief oder so.. und viel mehr konnten wir den sturz nicht einstellen, machen sie nen neuen termin dann schauen wir nochmal, wenn sich nichts geändert hat zahlen sie, wenn was anders is dann nicht.....ich alles kla machts gut.. zur werkstatt des vertrauens, den alles geschildert und die habens auch gleich gesehen und gesgat wir gehen der sache mal auf den grund.. ob man es noch weiter einstellen kann, gucken und die stoßdämpfer etc mal an.. dienstag hab ich n termin.. vlt fällts ja mal positiv aus...
Hat jemand mein protokoll mal mit seinem verglichen? oder ist jemandem etwas an meim aufgefallen??
Schönen abend euch noch !;)
 
Zurück
Top