Einbauplatz Wechsler / Wert original Radio?

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#1
Hallo allerseits,

hätte mal zwei Fragen, die ich los werden möchte, in der Hoffnung, daß mir der eine oder andere diese beantworten kann.

1) Wohin am besten mit einem 10fach CD-Wechsler bei der T23? Lehnenrückseite der Rückbank als auch das dahinterliegende Ablagefach schließe ich mal aus, da ich ab und an auch mal die Rückbank zum Transport von Sachen umklappe. Aber wohin mit dem Ding ohne das man den Zugriff auf irgendwas verbaut :confused:

2) Hab heute das original Kassettenradio mit dem zusätzlichen DIN CD Wechsler ausgebaut und durch ein 2DIN Radio mit CD+MD ersetzt. Ich bin im Moment etwas unschlüssig, ob ich das original Teil verkaufen soll oder in das Winterauto einbauen. Was ist die Kombination den aktuell wert? Funktioniert soweit alles.

Vielen Dank schon mal für jegliche Infos!
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
und was is wenn du bspw. den Wechsler mit so ne Art "Zurrgurte" befestigst an der Rückbank? Oder mit so Klettband. dann kannste den Wechsler weg machen wenn du was transportieren willst.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#4
unterseite hutablage draufschrauben? - mein wechsler hat 10cm kabel und dann nen stecker. wenn die ablage stört, einfach abstecken und raus damit
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#5
Ich hab meinen mit Klettband auf der rechten Kofferraumseite. Wenn Platzbedarf: Stecker ab und Wechsler raus. Besser geht´s nicht. Und springen tut da auch nix!
 

hountingman181

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2006
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Bei Kaufbeuren
Beruf
Verkaufsinnendienst
#6
Also ich hab mein 6-fach CD Wechsler in der Reserveradmulde, also quasi ins Reserverad reingelegt. Da springt auch nix, er geht mir ned im Weg um und ich komm jederzeit hin
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#7
Reserveradmulde ist zu klein, bei Zuladung würde das Gewicht auf Wechsler drücken und dieser wiederum auf die Halteschraube des Reserverads. Wäre bislang die beste Lösung gewesen (10fach Wechsler)

Mal sehen, ob mir noch was einfällt. Die Woche sind erst einmal die Lautsprecher fällig.

Weiß jemand was diese Toyota Audio-Kombi wert ist?
 

MOST WANTED

Well-Known Member
Seit
7. April 2008
Beiträge
674
Zustimmungen
0
#8
Wer hat den heute noch Wechslersysteme??:D
Heute hat man(n) doch MP3 fähige Autoradios,DVD Player, oder Massenspeicher wie USB oder IPod Schnittstelle.???

Ist doch viel Besser wenn mann ne 700 MB MP3 CD ha,t oder gar eine DVD mit 4,7 GB Musik ?? Da bräuchtest einige Wechsler und CD`s um an die Datenmenge ranzukommen!!

Was du dafür verlangen kannst?? Ich denke nicht viel, früher waren die Kombis mit Tape und Wechsler sehr teuer, wirtschaftlich heute nichts mehr wert.:confused:
Ein MP3 Radio mit USB Ports bekommst heute schon um die 100,- €

LG MOST WANTED
 

No$$

Well-Known Member
Seit
3. April 2008
Beiträge
167
Zustimmungen
0
#9
würde auch sagen du sparst für ein mp3 radio vill auch noch mit usb port, damit fährst du billiger.

Bei mir war auch ein cd wechsler drin direkt rausgebaut und mp3 radio rein.
der wechsler in der mittelkonsole, zwischen den vorderen sitzen.
 

hountingman181

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2006
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Bei Kaufbeuren
Beruf
Verkaufsinnendienst
#10
Ich weiß nicht, ob du oft Leute hintendrin mitnimmst, aber sollte das nicht der Fall sein, setz den CD-Wechsler doch einfach in den Fußraum hinter dem Fahrersitz. Wäre auch noch ne Alternative

@Most Wanted

... außer man besitzt einen MP3-Wechsler ;)

Auf 6 MP3-Cds passt auch ne gaaaaanze Menge Musik und man hat keinen so nervigen USB-Stöpsel aus dem Radio hängen :p
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.050
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Muss auch ehrlich sagen...Schon Wahnsinn, das heute noch soviele Leute Wechsler einbauen. Ich meine, ich finde das cool, kein Ding, hat was "oldschool mäßiges", aber mir persönlich wäre das heutzutage auch echt zu unpraktisch.

Wobei ich auch ganz ehrlch sagen muss, das das Original Radio optisch am besten in die Celica reinpasst!

Zu den USB Schnittstellen. Für USB Schnittstellen gibts aber auch gute Einbaulösungen. Die müssen nicht immer aus dem Radio rausgucken, oder kompliziert hinten am Radio stecken. Habe selber auch eine versteckte USB Buchse im Celi, wo man schnell rankommt:













Zum Thema: Habe die Wechsler früher immer an der Rückbank verschraubt gehabt, einmal auch im hinteren Fussraum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#13
Wechsler kommt vermutlich links in den Kofferraum im Bereich des Radkastens oder hängend an der überstehenden Unterkante der Kofferraumseitenverkleidung. Mal sehen.

Fußraum will ich frei lassen.

würde auch sagen du sparst für ein mp3 radio vill auch noch mit usb port, damit fährst du billiger...
Das original Radio hab ich schon ersetzt (2Din+Wechsler hab ich länger als die Celi) ... darum geht's nicht. Ich überleg grad, ob ich die Toyota original Kombi verkaufe oder evtl. in ein Winterauto verbau (wenn's bspw. nur 'n 50er wert ist) ...

Das mit der Buchse hatte ich mir auch schon überlegt, wenn USB. Dachte da an Fach des Mitteltunnels, da ist innen am vorderen Ende noch so ein Absatz.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.050
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#14
oder wenn man ein Einfaches DIN Radio hat und unten ein Fach, ist da auch gut Platz. habe da ne AUX Buchse drin:



 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#16
Ich hab auch bei mir einfach das Kabel für I-Pod / USB ins Brillenfach gelegt.
Kleiner ausschnitt in der Ecke und fertig.
Funktuniert und nix steht raus oder hängt irgendwo rum.
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#17
Mir ist nun zwischenzeitlich auch nix besseres mehr eingefallen ... hängt jetzt auf der Unterseite der "Hutablage".

Nach Dämmarbeiten plus den Austausch der Serienquäker gegen Radical Audio ist die Celica jetzt wieder zusammengebaut.
 
Top