ECU-Resetten

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#1
Da man immerwieder mal die ECU zurücksetzen möchte, poste ich hier mal für alle die beiden Methoden, mit denen das funktioniert.

1. Batterie für ~10 Minuten abklemmen.
Diese Methode kennen ja die meisten. Diejenigen, welche so wie ich eine 2. Batterie und/oder einen Cap im Kofferraum spazieren fahren, ist dies aber relativ umständlich. (Kondensator laden/entladen; 2. Batterie auch abklemmen..)
zum Glück gibt es eine (meiner Meinung) noch einfachere Methode

2. ECU-Sicherung für ~10 Minuten ziehen.
Dabei den Sicherungskasten im Motorraum öffnen und dann die Sicherungen mit der Nummer 19, 20 und 24 ziehen.
- V O R S I C H T - Achtet welche wo drin steckte! Es sind nämlich 2x 7,5A und 1x 15A. NICHT vertauschen!




hoffe hiermit wieder einigen Celica-freunden etwas Neues und Hilfreiches vermittelt zu haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#2
dankeschön. aber wirklich verstanden hab ich nicht für was das gut sein soll?!
wegen luftfilterwechsel oder offenen filter?! :confused:
was stellt sich dann wieder auf standart ein?! und wieso hat er andere werte bekommen, für was?!?
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#3
wenn du zb eine Warnleuchte bekommst (Motorwarnleuchte etc), dann kannst du damit diesen Fehler aus dem fehlerspeicher im Motorsteuergerät löschen OHNE das du ein OBD-Auslesegerät dazu brauchst. ;)
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#5
also 3 bis 5 minuten sollten auch reichen.
ich klemme immer die batterie ab, mach dann licht an (was natürlich nicht angeht) usw. dann 5 min warten und es reicht.

zumindest ist dann die uhr definitiv weg.
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#6
hört sich an als wärs ne sportart.
wieviele fehler hat euer auto denn? bei mir hat noch nie was geleuchtet... fehlermeldungstechnisch :)
 
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#7
EFI Sicherung ist die einzig wichtige

Da man immerwieder mal die ECU zurücksetzen möchte, poste ich hier mal für alle die beiden Methoden, mit denen das funktioniert.
.......
2. ECU-Sicherung für ~10 Minuten ziehen.[/B][/SIZE] Dabei den Sicherungskasten im Motorraum öffnen und dann die Sicherungen mit der Nummer 19, 20 und 24 ziehen.
- V O R S I C H T - Achtet welche wo drin steckte! Es sind nämlich 2x 7,5A und 1x 15A. NICHT vertauschen!

......
Die 15 Amp. EFI Sicherung ist die einzige, die gezogen werden muß, um die Motor ECU stromlos zu machen. Die beiden Sicherungen EFI 1 und EFI 2 sitzen im Stromkreis dahinter. Es reichen auch 30 Sekunden um den Fehlerspeicher zu löschen.
Wichtig ist dabei, dass der Zündschlüssel nicht mehr im Zündschloß steckt.
Wenn doch; nimmt Euch die Wegfahrsperre das im schlechtesten Fall übel und es ist nachher eine neue Motor ECU fällig :eek:
Das gilt auch für das Ab und Anklemmen der Batterie.
 
Top