ECU Reflash ?

Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#1

Cabaar

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2008
Beiträge
261
Zustimmungen
0
#2
Eher weniger, scheint nen fertig bausatz zu sein den man einfach nur noch "hineinbaut" (bin offen gesagt verwirrt, wie die das meinen?!)

Wenn man schon bereit ist 500¤ für eine Chip otimierung auszugeben, kann man sich direkt an einen örtlichen Tuner halten und dieser würde dann die Kennfelder optimieren. Ist auch ohne weiteres tuning übrigens sinnvoll, da jeder Motor standard toleranzen hat und das Steuergerät einfach von irgendeinem Wert ausgeht ohne die tatsächlichen Werte zu kennen.


JEDOCH habe ich gehört, dass man unser Steuergerät nicht verändern kann. Was und inwiefern da was dran sein soll... Keine ahnung, ich passe ;)

lg
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#4
Leute, schaut doch bitte mal:

a. Anhebung des Drehzahlbegrenzers
---> WOZU ???

b. optionale Anhebung der Leerlaufdrehzahl (nach Wunsch)
---> WOZU ???

c. Änderung des Target-A/F (Langzeit-Lambdakorrektur welche Leistungssteigerungen von Abgasanlagen, Ansaugsystem, etc kompensiert)
---> Warum sollte ich eine Leistungssteigerung kompensieren wollen?

d. Anpassung der Zündüngs- und Einspritzkennfelder auf bestehende Modifikationen zur Optimierung und zusätzlicher Leistungssteigerung
---> Also eine ganz normale Kennfeldanpassung, nix außergewöhnliches, muss aber auf einem Prüfstand gemacht werden!

:rolleyes:
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
Laut Newcelica.Org und anderen Websiten, wo das Thema für unsere Celica hoch und runtergespielt wird, sind laut Aussagen und Erfahrungen mit einer guten Abstimmung noch 8-10PS rauszuholen.(Greddy E-Manage, Apexi)

Mein Problem und das vieler Anderen ist, wer kann es gut Abstimmen!?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#8
Mein Problem und das vieler Anderen ist, wer kann es gut Abstimmen!?
Im Prizip jeder gute Tuner, der einen vernünftigen Leistungsprüfstand und das nötige Equipment dazu hat. Ohne EGT und Breitbandlambda macht das alles nicht wirklich Sinn, wobei man mit Erfahrungswerten schon auch was positives bewirken kann.

Recht erstaunlich finde ich, dass ausgerechnet QAS jetzt so was anbietet, gerade der Silo ist doch einer von denen, der sonst immer predigt, dass das gar nicht geht. OK, mein Wissensstand ist dahingehend nicht der beste aber wenn selbst TTE z.B. beim Turbo für den W3 lieber ein Zusatzsteuergerät verbaut, dann kommt man zwangsläufig ins Grübeln. ;)
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#9
klinke mich ma ein. soviel ich weiß ist ein chiptuning für unsere celi net möglich(wurde ja schon geschrieben). ich habe mal einen fachbetrieb in sachen chiptuning bei uns hier in der nähe angemailt und angefragt. die antwort: leider ist für ihr fahrzeug kein chiptuning möglich!
hintergrund meiner aktion war das sich 2 kollegen von mir das da haben machen lassen(golf/audi), beides turbos. es wurden jeweils 50 mehr-ps rausgeholt, und das mit garantie auf die haltbarkeit des motors! ich stelle mal den link dazu ein:
http://www.schmiddi-tuning.de/
juten rutsch!!
 

Cabaar

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2008
Beiträge
261
Zustimmungen
0
#10
Bei einem Turbolader ist Leistung rauszuholen auch erheblich leichter als bei einem Sauger. Fragt mal ein paar Tuner, wie viel 0,5 Bar mehrladedruck bedeuten können in PS Zahlen. Frage ist immer nur ob das der Turbo & Motor mitmacht - aber der Serienladedruck ist in der Regel ohnehin vergleichsweise gering als zu dem was wirklich möglich ist.

(0,2 bar serie, 0,5 dafür möglich ohne probleme....)


btw.

@Celi-jens:
es geht ja auch nur um die Kennfeldanpassung, die leerlaufdrehzahl kann ich mir auch mit nem Schraubenzieher erhöhen :p

lg
 
Top