Echtes Xenon bei Ebay

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#2
Also wenn ich das so lese klingt es gut bist der teil mit dem e-prüf zeichen kommt

Ich zitire: Unsere Xenon Umrüstsätze haben ein E Prüfzeichen auf dem Karton, und auf den mitgelieferten Vorschaltgeräten.
Zu diesem E Prüfzeichen haben wir die entsprechenden Zertifikate.

Auf dem Karton hilft mir nicht und auf dem Vorschaltgerät ist schön wenn das geprüft ist das heißt aber beides immer noch nicht das ich die lampen rein machen darf und auch nicht das die mir da nicht zu warm werden und was anschmoren.

Auserdem muss braucht man auch noch eine scheinwerfer reinigungs anlage
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#4
@Merlin:

HAst du schonmal eine unserer lampen in der habd gehabt?
ich denke ja!

Okay denken wir weiter....
H7 normal ist nicht H7 celica!

Die celica hat einen Adapter hinten dran der bestimmt 2cm lang ist, das umrüstset hat aber normal H7.
also ist alles mit basteln, umbauen und sonstwas verbunden... von wegen plug & play!

Ja im BMW's ist es so aber bei uns nicht!
 

slash

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
158
Zustimmungen
0
#5
ich habe mir auch so einen nachrüstsatz eingebaut....
da muss man ein bischen basteln, den sonst sitzen die birnen nicht fest.... aber ist kein großer aufwand
 

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Zustimmungen
0
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
#6
oh, da hab ich ja nochmal glück gehabt bei meinen, ich dachte H7 ist H7. aber bei mir hats gepasst. auf der verpackung war irgendwie H1 durchgestrichen und dafür H7 draufgeschrieben.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#7
Ja ist richtig da der Adapter die Haltevorichtung für den Bügel hatt.
Da lässt sich sicher auch was machen.
Ich habe den mal ne Mail geschrieben wie es mit TÜV und Reinigungsanlage aus sieht mal sehen was kommt.

Mfg. Denny
 

slash

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
158
Zustimmungen
0
#8
h7 ist h7.... nur bei der celi ist halt noch ein stecker dabei (keinen schimmer wofür der da ist) und der wir eingeklemmt.
 

slash

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
158
Zustimmungen
0
#10
die ausläuchtug ist ziemlich gut.
naja und mit der scheibenreinigungsanlage, da hoffe ich das der tüv es übersieht :)
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#11
Naja ich will ja nix sagen aber sich nur sowas wegen der Optik und besseren Ausleuchtung einzubauen und dann noch nicht sicher für die anderren finde ich nicht gut.
Die Reinigungsanlage ist dafür da das die Leuchten den Gegenverkehr nicht blenden und wenn die Scheinwerfer nicht richtig sauber sind dann blenden die halt und das sollte eigentlich nicht egal sein auch wenn der TÜV das übersieht.
Ich würde sowas nur richtig machen oder gar nicht.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#12
So habe gerade eine Antwort von denen bekommen.

Für jeden Artikel gilt die jeweilige Artikelbeschreibung. Der Artikel wird wie beschrieben geliefert. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte VOR dem Bieten. Die Vorschaltgeräte in diesem Angebot sind E11 bzw. E13 geprüft und mit dem entsprechenden Prüfzeichen versehen. Zudem erhalten Sie nach dem Kauf das entsprechende Zertifikat mit der Lieferung. Grundsätzlich gilt das eine sog. Xenonumrüstung lt. der derzeit geltenden Stvo nicht immer zugelassen ist, bitte beachten Sie hierbei die gesetzlichen Vorschriften Ihres Bundeslandes, da wir für Zulassungen, Eintragungen und dergleichen verständlicherweise keine Zusicherungen machen können und auch für diese keine Gewährleistung übernehmen. Vom Grundsatz her handelt es sich um einen Tuning / Pkw Sportzubehörartikel ohne Stvo Zulassung im Sinne des Gesetzgebers. Wir sind von rechtlicher Seite her zu diesem Zusatz verpflichtet und erfüllen somit unsere Informationspflicht Ihnen gegenüber als Kunde, jedoch ist eine Einzelabnahme bzw. Sonderabnahme bei gewissen Vorraussetzungen durchaus möglich. Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit.

Also das sagt schon alles.

Mfg. Denny
 

slash

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
158
Zustimmungen
0
#13
tja aber die ersten fahrzeuge die mit xenon ausgestattet wurden haten auch keine reinigungsanlage.... habe nicht gehört das da irgendwas passiert ist
 

mark

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Beruf
Techniker
#14
da fehlt noch mehr..

beim Xenon Licht ist nicht nur die Scheinwerferreinigungsanlage, sondern auch eine automatische Höhenanpassung nötig!!:D

Je nach beladung muß der Scheinwerfer sich einstellen.. da sonst der Gegenverkehr geblendet werden könnte..;)

Und das ist schon recht aufwendig.. beim orginalen Xenon sind an den Achsen Höhensensoren die die Fahrzeughöhe an ein extra Steuergerät weitergeben..das dann die Scheinwerfereinstellung regelt..:)

Aslo!! Finger von ne Dinger..!!!;) ;) glaube nicht das des Tüvig ist!!

Und wenn dann mal was passiert... freud das bestimmt Deine Versicherung!! Weil sie nicht Zahlen muß..:eek:
 

Sun_Devil

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#15
Solange mir da niemand garantieren kann das es TÜVig ist würde ich da auch die Finger von lassen.
Kriegst für viel weniger Geld legale Xenon look Birnen! :D
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#16
Aber als Fernlicht sollte es schon ohne Probleme gehen da man es sowieso nur einschaltet wenn kein Gegenverkehr kommt und das so dann niemanden blenden kann.

Mfg. Denny
 
Top