T23 DVBT mit Naviceiver verbinden?!?!

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#1
Nabend Leute,

Ich habe jetzt schon seit längeren ein Naviceiver von Pioneer, das hier:

http://cgi.ebay.de/Pioneer-AVIC-F70...=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item3a686932c6

Gefällt mir an sich ganz gut, bin auch sehr zufrieden damit!

Will mich jetzt ein wenig mit dem DVBT kramms beschäftigen!
Da ich davon nicht all zu viel Ahnung habe, frage ich mal in die Runde!

Also mein Naviceiver hat kein integrierten DVBT Empfang, den will ich mir jetzt extern beschaffen! Will den DVBT Empfang über den Doppeldinbildschirm laufen lassen

Nur wie stell ich das an?
Was brauche ich? Einen DVBT Receiver/Tuner oder reicht da eine DVBT Antenne mit USB anschluss?? :confused:
Und hab ich überhaupt die richtigen anschlüsse für den Naviceiver?

Wie gesagt, es soll mit meinem Naviceiver verbunden werden und das signal soll über dem Bildschirm laufen, sollte auch möglichst hohen empfang haben!

Bietet mir mal alles an, was geht! :)
Danke schon mal

lars
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi Lars!

Also ich habe bei mir auch einen DVBT-Receiver drin.

Ich verstehe nicht so ganz, was Du damit meinst, das er USB Anschluss zum Anschluss an das Radio haben muss!:D

Der DVBT-Receiver wird bildmäßig normal über das gelbe Cinch Videokabel mit dem Cinch-AUX Videoeingang des Radios verbunden! Tonausgang des DVBT-Receivers ist meist auch 2x Cinch und wird an einem Cinch-AUX Toneingang des Radios angeschlossen. Es gibt noch Radios, die haben keinen Cinch-AUX Toneingang, sondern nur kleine 3,5mm Klinke, dann braucht man halt einen Adapter von Cinch auf 3,5mm Klinke.

Laut Beschreibung hat Dein Radio aber einen AV Eingang für Video und auch einen (bzw. natürlich 2x Cinch für Links und Rechts) Cinch Eingang für den Ton!

Als DVB-T Receiver empfehle ich Dir DRINGENDST einen Receiver mit Diversity/Doppel-Antennen Technologie. Ansonsten hat man einfach keinen Spass daran. Ich wohne in einem Gebiet, was DVB-T mäßig eigentlich recht gut ausgebaut ist (Raum Hannover - nähe zum NDR, etc.) und man hat dort mit einem 1-Fach Antennen Receiver sehr viele Störungen.

Daher habe ich mich für die Diversity Technologie entschieden und bin absolut begeistert! Es kommt ganz selten vor, das ich in gewissen Ecken unsere Stadt mal Störungen habe. Ist aber auch immer senderabhängig, es gibt stärkere, die einfach immer und überall 100% funktionieren und auch schwächere Sender, die schonmal eher früh stören. Meist in dicht bewachsenen Baumalleen z.B. Bestes Ergebnis erziele ich persönlich auf der Autobahn, wo auch freie Fläche ist. Da habe ich die Celi mal am Limit von knapp 230 gehabt und hatte immernoch einwandfreien DVB-T Empfang ohne Störungen! Wirklich faszinierend!

USB hat der Receiver zwar auch, aber man kann dort nur die eigenen aufgenommenen Fernsehsendungen anschauen. Mit anderen, eigenen eingebrachten Formaten kommt er nicht klar. Müsste man wenn vorher in dieses Cam/DV Format umwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Hab hier nochmal ein kleines Video gemacht. Es ist ein bei uns verhältnissmäßig schwacher Sender beim fahren auf einer Strasse mit hohen Bäumen links und rechts. Einmal auch kurz unter Brücke und ab 2:05 mal kurz 160kmh.

Ich konnte, obwohl es ein schwacher Sender ist, keinen Ausfall bemerken. Eigentlich setzt dieser Sender auf der Strecke immer mindestens dreimal kurz aus (Bilds und Tonstörungen)...aber diesmal war wohl das Wetter ganz gut!:D

http://www.youtube.com/watch?v=0rmADlNiNpo

Und hier im Wäldchen:
http://www.youtube.com/watch?v=JyYnBfTM_D8
 
Zuletzt bearbeitet:

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#4
Hey sieht gut aus! Gefällt mir ;)
...will auch haben :D

Sag mal, kannst du mir irgendnen nen Receiver empfehlene?
Oder git es noch eine gute alternative zu einem receiver

Wie du schon beschrieben hast, sollte auch diese "Diversity/Doppel-Antennen Technologie" dabei sein!

Habe hier zwar auch empfang, aber man weiß ja nie!

Was bekommst du den so für sender rein?


grüüße
Lars
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
Ui...hatte ich gar nicht geschrieben, welchen ich habe? :p Stimmt...

Also ich habe den Xomax XM-DVBT003
Genau diesen hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250830310158

Hat halt alles, was man so braucht. Aufnahmefunktion über USB, MediaPlayer für MP3 und Bilder, Videotext, Elektronischer Programmführer, Anzeige von aktuellen Sendungenstitel...etc...

Hier haste mal ein Video, wo ich die Sender durchzappe...müssten 25 sein, wenn ch mich nicht verzählt habe:D Da siehste dann auch gleich die Videotextsteuerung.

http://www.youtube.com/watch?v=fCVsieAIzP8

Die Antennen habe ich übrigens hier verbaut:




Jeweils am Blech unter dem hinteren Kotflügel, hinter der Kofferraumvberkleidung. Eine Antenne links und eine Antenne rechts!

Wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst stehe ich Dir gern zur Verfügung!:)
Ich sehe gerade, Du kommst ja dahinten bei Holzminden weg...dann nimmt sich das ja nicht viel im vergleich zu Hildesheim. Ist ja fast der gleiche Bereich! :D

Gruß,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#6
wow,
sieht echt geil aus! Gefällt mir noch mehr! ;)

Ja, komme aus dem Kreis Holzminden, bin auch da täglich beruflich unterwegs :)
Ja, der Empfang ist auch ganz pasabel!

An sich ist der Receiver ganz cool,...mal gucken ob ich noch 145 ocken über habe :eek: :D

Hab jetzt noch nicht geguckt, gibt es noch ne güntigere alternative...mit gleichen qualitäten :confused:

und sag mal, wo hast du den Receiver untergebracht?


Danke schon mal für Rat und Tat... echt netter Kontakt mit dir... ist nicht mit jedem hier ausser Com so zu reden :)

Lars
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Hi Lars!

Ich helfe gerne! Dafür ist ja eine Com da! :)

Also das DVBT Krams habe ich unter dem Beifahrersitz verstaut. Sieht jetzt erstmal noch rustikal aus. Werde ich in der Winterpause aber alles nochmal sauber mit Wellschlauch verlegen! Auf jeden Fall passt aber alles drunter!


Ich hatte damals auch noch günstigere gesucht, aber es gab einfach nichts vergleichbares. Vor allem die MPEG4 Technik ist mit Blick auf die Zukunft die bessere Wahl. Viele Sendungen werden jetzt schon mit MPEG4 Kompression gesendet. Daher sollte man zur besten Umsetzung auch einen MPEG4 Receiver haben.

Die noch günstigeren waren alle nur MPEG2 und die extrem günstigen um die 50 EUR sind nur Single Antennen Receiver. Daher hatte ich mir gesagt, ich gebe lieber etwas mehr aus, bevor ich mich über schlechten Empfang ärgere.

Wegen MPEG4 siehe hier:
MPEG-4/AVC anstatt MPEG-2

Insbesondere in einigen Ländern Osteuropas, in denen sich DVB-T zurzeit erst in der Planung bzw. Testphase befindet, ist das Interesse an MPEG-4-AVC-codiertem DVB-T2 deutlich größer als an der in Westeuropa üblichen älteren MPEG-2-Codierung. Teilweise wird MPEG-4 bereits bei DVB-T verwendet. Somit dürfte sich mittelfristig ein „Bruch“ zwischen Ost- und Westeuropa ergeben, was die grenzüberschreitende Nutzung entsprechender Set-Top-Boxen angeht. In Dänemark soll die Umstellung für das erste Programmpaket voraussichtlich 2012 erfolgen, neue Programme könnten bereits von Anfang an DVB-T2 verwenden.[2] Derzeit wird die MPEG-4-Unterstützung von DVB-T-Receivern in der Regel durch Conditional-Access-Module nachgerüstet.[3] Wo das nicht möglich ist, ist ein neues Empfangsgerät mit MPEG-4 (H.264) notwendig.

In Stuttgart werden ab 15. Oktober 2009 erstmals regulär TV-Programme via DVB-T mit MPEG4-Kompression ausgestrahlt, im Raum Halle/Leipzig ab Dezember 2009.[4] Das empfangbare Angebot umfasst die Sender RTL Television, RTL II, Super RTL und Vox. Darüber hinaus sollen mit den Sendern „RTL Crime“ und „RTL Passion“ noch zwei Pay-TV-Programme vermarktet werden. Diese werden für ein Jahr ab Gerätekauf kostenfrei angeboten.[5] Durch die Grundverschlüsselung der privaten Sender einschließlich der kostenlosen Programme, für die ein Conax-kompatibles Gerät mit Smartcard nötig ist, sind die Verkaufszahlen entsprechender Endgeräte jedoch bisher niedrig.[6] Verbraucherschützer sehen die Grundverschlüsselung kritisch. Die Folge sei Ungleichbehandlung der Zuschauer und mangelnde Interoperabilität.[7]

Das ZDF stellt bereits für die Zukunft in Aussicht, hochauflösendes Fernsehen auch terrestrisch verbreiten zu wollen, derzeit sei die Kapazität allerdings noch nicht ausreichend. „In einigen Jahren“ könne das jedoch mit der Einführung verbesserter Übertragungs- und Codierungstechnologien möglich sein[8] — möglicherweise ein indirekter Hinweis darauf, dass man die Entwicklung von DVB-T2 in Verbindung mit dem MPEG-4-Kodierungsverfahren abwarten will. Quelle: Wikipedia
Wenn Du auf USB verzichten kannst, kann es sein, das Du noch was günstigeres findest.

Grüße,
Ben
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#8
Und haste schonmal geguckt nach Receivern?

Ich habe heute mal nen kleinen Extremtest machen können:D
Haben ein Ausflug gemacht und da sind wir auch etwas durch ein richtiges kleines Wäldchen gefahren...da musste ich doch gleich mal den Empfang austesten:

(Video schon oben mit eingefügt)
http://www.youtube.com/watch?v=JyYnBfTM_D8
 
Zuletzt bearbeitet:

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#9
Hey,

joa.. hatte schon mal geguckt, hab aber deinen vorgeschlagenen receiver noch nicht gefunden! :confused:

werd aber weiter die augen aufhalten! ;)
Vllt. hast du noch einen gefunden, den du mir empfehlen kannst..
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
Hab eben nochmal geschaut.

Also den günstigsten Diversity Tuner, den ich gefunden habe, war der hier für 119 EUR. Aber ist halt kein MPEG4 Tuner:

http://www.ebay.de/itm/KFZ-Auto-DVB...0594?pt=Auto_TFT_Monitore&hash=item3f0b650982

bzw. 109,90
http://www.ebay.de/itm/DVB-T-Doppel...=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item3a6a58d6c3


Der hier ist der günstigste Diversity Tuner, der auch MPEG4 unterstützt. 134,98 EUR:

http://www.ebay.de/itm/KFZ-AUTO-DVB...=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item4aae27399e
 
Zuletzt bearbeitet:
Top