Duraflex
Tja mal meine äußerung zu den Duraflex Bodykits !
Idee ist ok aber !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn Duraflex nicht Passt dann kann man nicht wie bei GFK einfach Schneiden und Anpassen b.z.w großflächig Spachteln da das Material genau wie ABS oder PU den nachteil hatt das wenn etwas nicht Passt man das so hinnehmen muß !
Großflächig aufgetragene Spachtelmaße zum füllen von Spaltmaßen Platz trotz Anrauen der Flächen ab !
Wenn mal ein Schaden ist der bei Duraflex da es eine Mischung von GFK und PU ist nicht zu Reparieren wie z.b GFK man kann die Front die den Bordstein geküsst hat wegwerfen , dann lieber PU das hällt etwas mehr aus und man kann es ggf Heiß machen und etwas biegen wenn es noch nicht gerissen ist.
Ich selber hatte die Bodykits aus Duraflex die im Original von Extreme Dimensions USA sind schon aus Neugier bestellt und Probeweise angebaut und da Extreme Dimensions dafür bekannte ist das die Teile früher schon nicht so toll gepasst haben war genau das auch der Effeckt !
Front Passt im bereich der Scheinwerfer nicht , Seitenschweller Unterschiedlich lang , und Heck hatte im bereich zu den Radläufen zu wenig Material so das man das Heck nicht mit den Original Befestigungspunkten Anbauen konnten und zusätzliche Löcher in die Karosserie hätte Bohren müssen.
Naja Fazit : Ich habe es Ausprobiert den Kit ,,Weggeworfen " und dem Kunden einen Ordentlichen GFK Bausatz verbaut !
Noch was zu A. Autosort die schöne US Seite ...seht mal hier auf der Verlinkung von Kaminari USA einem ,,Guten" Bodykithersteller werden die ausdrücklich als Firma angegeben die keine Kaminari Bausätze verkaufen darf !
Sie machen es aber trotzdem daher gehe ich davon aus das sie Kopien verkaufen , b.z.w das sie über andere mitbewerber die Bodykits Recht Günstig verkaufen , ihre Endkundenpreise liegen soga unter den von Kaminari Angegebenen Wiederverkäufer Rabatt Preisen und da könnt ihr euch selber fragen ,,geht das über einen anderen Händler zu Kaufen der auch was Verdient und immer noch Günstiger zu sein als andere Händler die beim Original Hersteller Einkaufen ? "
Link :
http://www.kaminari.com/
,,Auf der Seite ganz unten Rechts stehen die als erstes !!!!! "
Wer Unbedingt Bausätze von ,,Extrem Dimensions haben will kann die gerne bei mir bestellen ich habe dort noch einen Händlerzugang , ich gebe aber keine Garrantie auf Material oder Passgenauigkeit !
Hier mal der Link zum Original Hersteller der Durafelx Kits :
http://www.extremedimensions.com/
,,Ps von Carbonsachen von Ex DIm bitte ganz die Finger lassen die werden ohne Vakuumofen und ohne Tempern gemacht sind immer Verzogen und halten nicht lange " !!!
Als Info für Selbstbesteller zur Zeit betragen die Frachtkosten für Einzelne Bodykits aus USA nach Europa um die 1000,00USD laut Kaminari .
Auch wenn die Hersteller oder Vertreiber von Bodykits angeben ,,Shiping Free " gillt das nur für das Kernland der USA , keine Überseeteretorien oder Stützpunkte.
Ihr Zahlt die US Mwst (Nenne ich mal so) und die 19% Deutsche Mwst + 10% Einfuhrzoll bei selbstbestellung ab 150,00€ Warenwert.