T23 Drosselklappe Aufgebohrt

Seit
2. April 2013
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#42
So, hab gestern noch mal ne 1ZZ-Drosselklappe bekommen, und direkt aufgebohrt :)
Original ham die ja 55mm, jetzt hat sie 60mm, von der Größe her genau passend zum Einlassdurchmesser der Originalbrücke.
Ist meine ich etwas lauter geworden ;) und zieht subjektiv was besser.



Die 1ZZ-Klappe ist wesentlich einfacher aufgebaut wie die vom 2ZZ.
Ist recht einfach zu zerlegen.
 
Seit
2. April 2013
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#46
Falls es jemanden interessiert, mal die Originale 1ZZ-Drosselklappe, unbearbeitet, im Vergleich zur bearbeiteten 2zz ;)

 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#47
Sieht man schon ordentlich, whau gefällt mit richtig gut. Haste zwar schon oft gehört, aber genial was du da einfach durch ziehst :)
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#49
Hat wohl doch nicht so viel gebracht ?

Warum ist das so ruhig geworden um dieses Thema ??
Bei dem ganzen Enthusiasmus und den vielen PS die so ein großer Drosselklappenquerschnitt mit einem selbstgebastelten Ansaugkrümmer doch bringt, hätte ich erwartet, dass hier die Bestellungen im Dutzend über die Bühne gehen :) :)

Oder setzt jetzt die Erkenntnis ein, dass die Toyota Motorkonstrukteure doch nicht so einen schlechten Job gemacht haben ??
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#50
Bitte noch etwas Geduld, ich habe mir meine 1zz von ihm aufbohren lassen und beseitige noch ein paar Feinheiten. Leider hat die klappe wohl jetzt ein paar nü meter luft zum gehäuse, weshalb die Leerlauf Drehzahl noch zu hoch ist.... aber das habe ich bald im griff:)
 
Seit
25. Juli 2008
Beiträge
288
Zustimmungen
0
Ort
Niebüll
Beruf
instandstz.
#51
Warum ist das so ruhig geworden um dieses Thema ??
Bei dem ganzen Enthusiasmus und den vielen PS die so ein großer Drosselklappenquerschnitt mit einem selbstgebastelten Ansaugkrümmer doch bringt, hätte ich erwartet, dass hier die Bestellungen im Dutzend über die Bühne gehen :) :)

Oder setzt jetzt die Erkenntnis ein, dass die Toyota Motorkonstrukteure doch nicht so einen schlechten Job gemacht haben ??
Eigentlich wissen doch die meisten hier, das das alleine alles gar nichts bringt...daher bestellt es auch keiner und es wird ruhig! :D
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#54
Doch hat super funktioniert aber icj wollte nicht noch ein ultimate kaufen und und und...

Ab 6000 umin zog das System auch super aber darunter eher weniger.
 

Stoebei

Active Member
Seit
22. Januar 2011
Beiträge
25
Zustimmungen
0
Ort
Passau
#55
Hey.

Hat zwar nur indirekt etwas mit dem Thema zu tun aber ich bin gerade bei meinen Corolla Ts dabei die Dichtungen der Drosselklappe und den Positionssensor zu wechseln.
Musste jetzt allerdings feststellen das die Drosselklappenwelle bei geöffneter Klappe ca 1mm längsspiel hat.
Normal oder hab ich ein Problem ?

Hoffe jemand kann mir behilflich sein.

MFG. Stoebei
 
Seit
2. April 2013
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#57
Die 1ZZ Drosselklappe ist nur Radial mit Gleitlagern gelagert.
Die vom 2ZZ dagegen besitzt einseitig ein Kugellager, womit sie auch axial gelagert ist.
Da ich im Moment sehr viel am Wohnhaus machen muss komm ich gar nicht mehr dazu was am Auto zu machen.
Im Frühjahr gehts dann hoffentlich wieder weiter ;)
 
Top