T23 DRINGEND Ankerblech hinten, alle 4 Bremsscheiben

AntiG

Well-Known Member
Seit
27. April 2014
Beiträge
699
Zustimmungen
0
#1
Hallo, suche dringend für ne T23 S Preface die oben genannten Teile
Gern gebraucht
Umkreis Hamburg oder super schneller Versand

LG
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Ich habe welche vom Verso eingebaut…sind oftmals besser verfügbar und sehen oft etwas besser aus als die vom T23.

Hab hier was dazu geschrieben. Ein User hat die alten auch mal geschweisst, sah auch gut aus!

http://www.celica-community.de/showthread.php?p=406353#post406353





Bremsscheiben hol Dir auf die letzten Tag doch billige Standardscheiben aus einem Online Shop für 15 EUR….

P.S....viel Glück bei der aussichtslosen Suche :D
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#3
.

Genau....Ausichtslose Suche......hatte mir bei Ebay für 80 Euro komplettes Bein gekauft, beim zerlegen genau der selbe Mist....von außen nicht zu sehen, innen verfault ohnen Ende.
Bin zum Tüv ( war 2014 ) und fragte, ob es stört, hinten gar keine
Ankerbleche zu haben.
Die sagten mir, das interessiert sie nicht bei der Tüvabnahme,
wenn die weg sind.
Bei Toyota in meiner Gegend kosten beide ca. 800 Euro für so ein bischen Blech.
Habe sie dann für 500 Euro von wem bekommen.
Bedenke aber und das war bei meiner auch so.......Wenn Du zum zerlegen anfängst, rechne damit, das Teile der Handbremse nicht mehr zum gebrauchen sind........war echt kein Spaß das ganze.


.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Es ist allerdings so, das sich die Handbremsbacken dort abstützen. Daher auch „Bremsträgerplatte“ genannt und daher auch so teuer, da die Platte selber aus hochfestem Stahl ist. Die Radnabe wird dort auch mit angeflanscht.

Das Blech drum herum sollte auch noch einigermaßen vorhanden sein, da eben dort die Beläge gegen sitzen und die Stifte dort einhaken, die die Spannklemmen spannen! :D Also ein Prüfer, der bei der Bremsträgerplatte sagt, dass man sie weglassen kann, hat das Teil nicht gesehen oder ist zu dämlich. Vorne, bei Staubschutzbnlechen ist das was anderes…



Ich die Bremse jetzt unzählige male bei verschiedenen Toyotas zerlegt, eigentlich hab ich da immer alles wiederverwenden können! :)
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#5
.


Ich bin tatsächlich extra zum Tüv gefahren und habe es dem D......... gezeigt
und er sagte, wenn das sichtbare Blech weg ist, dann bekomme ich trotzdem den Tüvstempel. Evtl. sah er das ja nur als Spritzschutzblech und dachte nicht,
dass dahinter die Handbremse befestigt ist.


.
 
Top