T23 Drehzahlbegrenzer???

Entweiht85

Active Member
Seit
20. Juni 2014
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#1
Hallo Leute.

Mich beschäftigt gerade eine Frage... Haben alle Celica T23 einen Drehzahlbegrenzer?? Mir kommt vor als ob ich heute in der Früh beim überholen mal ein bisschen in den roten bereich gefahren bin. :eek: Leider ging das alles so schnell und das Geräusch des Motors hat mir in diesem Moment angst eingejagt, sodass ich gleich geschalten habe und keine blick auf die Anzeige gewagt habe. :confused: Wäre wirklich interessant zu wissen.. Will es nicht ausprobieren beim fahren.. zumindest nicht noch einmal... :D
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.115
Zustimmungen
908
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Jo natürlich wie alle gängigen Einspritzer hat auch der Celica einen Begrenzer.
Der liegt leicht über dem roten Bereich. Je nachdem, wie genau die Nadel noch anzeigt oder ob die Nadeln mal abmontiert wurden (wegen Tacho LED Umbau z.B.) und nun leicht abweicht, kann das auch schonmal etwas schwanken. +- 7000 sinds bei mir zum Beispiel (S-Celica) nach Drezhalmesser. Genau gemessen per OBD 6996rpm.

Solange Dein Steuergerät nichtmal in irgendeiner Art und Weise verändert wurde, passt das.
 
Zuletzt bearbeitet:

Entweiht85

Active Member
Seit
20. Juni 2014
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#3
Also brauch ich keine Angst haben das ich ihm/ihr :D keinen erheblichen Schaden zugefügt habe? Habe irgend wo im Netz gelesen das es ein paar Sondermodelle vom Celica T23 gibt die keinen Drehzahlbegrenzer haben.. :confused:
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.115
Zustimmungen
908
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Naja dauernd im / am Anfang des roten Bereichs zu fahren ist natürlich nicht gerade gesundheitsfördernd für den Motor. Wenn er dabei noch kalt ist, ist es auf kurze Zeit auch tödlich.
Wenn man mal in den Begrenzer geht, wird er es aushalten...er ist in seinem Bereich drehzahlfest konstruiert worden. aber ein Dauerzustand sollte es nicht werden - der Verschleiss ist dadurch natürlich massiv höher.

Sondermodell-> Quatsch! Was sollte daran super besonders sein, wenn man den Motor überdrehen kann, worauf die Bauteile gar nicht ausgelegt sind...
 
Zuletzt bearbeitet:

Entweiht85

Active Member
Seit
20. Juni 2014
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#5
Hm.. Nichts soll daran besonders sein nur das es vl ein Produktionsfehler sein könnte... Das dieser Zustand nicht Gesundheitsfördernt ist, ist mir bewusst. Nein in meinem Fall war er warm. Trete ihn/sie ja nicht wenn er/sie kalt ist.. ;)
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.114
Zustimmungen
3
Ort
K / BIT
#6

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#7
Stimmt die turbo celica mit zahnriemen :D


Ich dreh jeden tag in den Begrenzer, laut obd liegt der bei meiner facelift S bei um die 7200.
 

Entweiht85

Active Member
Seit
20. Juni 2014
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#9
Naja.. Quälerei vl. doch einfahren muss man ihn ja. :D Wenn man ihn dann eingefahren hat geht er meines Erachtens nicht schlecht. :D

Gibt ja auch die Celica die nicht wissen das sie 143 ps haben oder mehr. :rolleyes:

Gut dann hoffe ich das ihr recht habt. :D
 

Beatrocker

Well-Known Member
Seit
15. Mai 2013
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#15
Understatement :p - Dafür komm ich immoment auf 7,4l/100km
Da geht aber noch was!:p
Ich meine die richtigen Ökofreaks haben die Celi schon unter 7L im Durchschnitt bewegt.

Kann aber auch an der Strecke liegen, wer viel in der Stadt fährt ist ja dazu verdammt an diesen lästigen Ampeln zu halten und das permanente Anfahren macht die Öko-Veteranen Auszeichnung direkt zunichte.

Ich hab kein Problem mit Schleichern in der City, was mich in letzter Zeit aber doch recht auf die Palme bringt sind diese ganzen BMW/Benz Dickschiffe mit diesem albernen "Start-Stopp System" Motorabschaltung an der Ampel. Und dann nicht in die Pötte kommen wenn grün ist!:mad:
Ein einziger Graus sowas, wer hat sich das nur ausgedacht.
 

Entweiht85

Active Member
Seit
20. Juni 2014
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#16
Also bei uns in der STMK (Österreich) sind gerade die BMW (egal welcher BMW) gerade voll im kommen... Das sind natürlich die übergötter in ihren Augen... Muss sagen ich finde BMW fahrer zu kotzen.. da sind mir persönlich die Golf fahrer noch lieber... :D
 

crank18

Well-Known Member
Seit
14. November 2013
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
München
Beruf
Elektroingenieur
#17
Da geht aber noch was!:p
Ich meine die richtigen Ökofreaks haben die Celi schon unter 7L im Durchschnitt bewegt.
also ich hab letzte Woche als ich von München bis
Sylt gefahren bin 6,22, 7,4 und dann sogar 6,0 hinbekommen.

Manchmal kommt mir meine preface S auch schon eingeschlafen vor, aber dadurch dass die meiste Leistung erst oben rum entsteht gewöhnt man sich beim niedrigtourigen fahren daran.
Nachdem die Celi 800km lang warm gefahren wurde hab ich doch auch einmal gas gegeben:

Ganze 215 hab ich bergab geschafft :D , und prompt ist mir trotzdem einer an der Stossstange geklebt-.-

Aber letztendlich merk ich auch immer wieder, dass ab undzu ein bisschen auf die tube drücken dem Auto doch ganz gut tut.
 

GreekFreerun

Well-Known Member
Seit
28. März 2013
Beiträge
144
Zustimmungen
1
Ort
Halver
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#18
ich weiß garnicht wie ihr das alle schafft mit so wenig verbrauch :eek:

ich verbrauch mindestens 12 L und jetzt habs grad ausgerechnet 13,25L
verbrauch :D
ok liegt wahrscheinlich an den auspuff ich will den ja auch ab und zu hören :D
achja und CIA hab ich ja jetzt auch :D


und höchstgeschwindigkeit laut tacho hab ich 235 geschafft :D
das hat aber ewig gedauert und es ging schon ein großes stück bergab :D
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#19
Für Höchstgeschwindigkeit sollte man den 5. in Begrenzernähe ausfahren und erst dann in den 6. schalten. 13L verstehe ich aber auch nicht, da muß man ja schon mit 6000 Umdrehungen an der Ampel stehen und im Fahrbetrieb jaaaa nicht drunter kommen.
 

crank18

Well-Known Member
Seit
14. November 2013
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
München
Beruf
Elektroingenieur
#20
ich weiß garnicht wie ihr das alle schafft mit so wenig verbrauch :eek:

ich verbrauch mindestens 12 L und jetzt habs grad ausgerechnet 13,25L
verbrauch :D
ok liegt wahrscheinlich an den auspuff ich will den ja auch ab und zu hören :D
achja und CIA hab ich ja jetzt auch :D
Fährst du nur jenseits der 4000 oder was?
die 6l waren ja nur auf der Bahn. Im Stadtbetrieb komm ich aber trotzdem selten über 9l und ich trett ihn doch ganz gerne um mein ragazzon zu hören :D
und höchstgeschwindigkeit laut tacho hab ich 235 geschafft :D
das hat aber ewig gedauert und es ging schon ein großes stück bergab :D
laut tacho war ich auch weit oben, die 215 waren mit gps gemessen.

Grüße Crank
 
Top