Drehmomentschlüssel

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#1
So ich frag jetzt mal einfach so in die Runde

was für einen "Marken"-Drehmomentschlüssel soll ich mir holen
was darf sowas kosten
hat ev. wer einen Tip für mich

muß immer Felgen wechseln für mein Auto - dann Freundin , Schwester , Vater...................und was sonst noch kommt

und bin es leid die Felgen immer "nur so halt" anzuknallen

ein ordentlicher Schlüssel mit mehr Hebelwirkung und einer Drehmomenteinstellung wär mir da schon lieber (wieviel NM für Alufelgen sind eigentlich Ratsam ? nur so nebenbei)


hab leider keine ahnung von werkzeug


lg mike
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#2
hey :)

auf jeden fall einen mit "lifetime guarantee" ... Alufelgen steht immer in der montageanleitung ... sowas 110-120Nm

Gute Marken wären:

Stanley
Snap-On
Husky
Gedore
Hazet
Proxxon

100.- dürfens schon sein :)

:)

damn... smiley-addicted lol
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#3
meiner hat eur 50,00 oder so gekostet und mit dem bin ich recht zufrieden (is halt kein markenschlüssel aber für 2x jährlich feglgen umstecken reichts).
Bei den nm-schlüsseln kannst schon mal auch ein paar hunder eur aufn kopf haun :)

was sowas kosten "darf"? kommt halt auf deine geldbörse an
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#4
Kommt halt drauf an, was du machen willst. Wenn es nur beim Reifenwechseln bleibt, dann tut es einer aus dem Baumarkt.

Wichtig bei auslösenden Drehmomentschlüssel, nach Gebrauch die Feder wieder entspannen, d.h. die Einstellung auf 0 zurückdrehen.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#5
na ich will einfach einen langen schlüssel damit ich nach dem wechslen nicht immer gibbon lange arme hab

nur wenn ich einen langen schlüssel hernehm und der hat keine drehmoment einstellung dann is das immer etwas gefährlich zwecks überziehen...
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#6
Wenns was fürs ganze Leben sein soll, dann FACOM. Der gängige 1/2" (40-200Nm) kostet was um 150€ + Steuer, hat ein Prüfzertifikat nach ISO 9000, 25 Jahre Garantie und ne wunderschöne Skala zum ablesen.

www.facom.com
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#7
Facom, Hazet, SnapOn sind zwar tolles Werkzeug, aber mit Sicherheit übertrieben wenn man nur 2mal im Jahr die Räder anziehen will. Kosten ein schweinegeld. Mit 100€ bist du problemlos dabei. Und ob die jetzt wirklich auf das Nm genau sind, ist mit Sicherheit nicht so wichtig, wenn man bedenkt dass viele das Drehmoment am ellenbogen ablesen. PROXXON kann ich empfehlen, hab bei denen meine Ausbildung gemacht, die sind für das Geld in Ordnung. Gedore ist auch prima, Rahsol ist sozusagen eine Billigmarke von Gedore.
Worauf es zu achten gilt: Ein Drehmomentschlüssel ist kein Werkzeug, sondern ein Messinstrument. D.h., man sollte ihn nicht als Knebel verwenden, und nach Gebrauch die Skala wieder auf Null stellen, um die Feder zu entlasten, so behält er seine Genauigkeit. Und wenn du dir einen kaufst, schau dass das Ziel-Drehmoment (hier so irgendwo bei 90-120 Nm) in der Mitte des Messbereichs liegt, also sollte ein Drehmomentschlüssel für Radbolzen bis 150-200Nm reichen. In der Mitte des Messbereichs ist die Genauigkeit am größten, weniger an den Randbereichen.
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#8
Ich hab auch eine "Baumarktknarre", passt für meine anforderungen.
Hat einen langen Arm, die Skala kann man schön ablesen.
Die Toleranz- Werte sind bei den "Baumarktprodukten" schlechter, geht aber vollkommen i.O.
Ich zieh meine Alufelgen immer mit 110N an.

Du brauchst auch noch eine Kraftnuß, nicht einfach eine von dem normalen Ratschensortiment, und gut währe auch noch ein Felgenschoner (so eine Plastikhülse die man über die Nuss steckt um Kratzer auf der Felge zu vermeiden)
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#9
also sowas wär vollkommen ausreichend oder?


DREHMOMENTSCHLUESSEL 1/2" 40-200NM HAZET
Auslöse-Genauigkeit: ± 4 % vom Skalenwert (in Betätigungsrichtung)
Max. Drehmoment: 40 - 200 Nm
Länge: 498 mm
Schlüsselweite: 1/2 "

137€
 
Zuletzt bearbeitet:

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#11
@Putenkeule: Im Großen und Ganzen gebe ich dir ja Recht, aber gerade bei Alufelgen kommts wirklich oft aufs genaue Drehmoment an. Du schreibst ja selbst, das die Drehmomentschlüssel ein Meßwerkzeug sind und da nützt mir ein Schätzeisen ausm Baumarkt wenig. Professionelles Werkzeug ist geeicht und als Nachweis ist das Zertifikat dabei. Alle 5 Jahre muß diese Eichung wiederholt werden um die Genauigkeit weiterhin zu gewährleisten.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#14
Also ich hab auch ein "Baumarkt"-Produkt. Kostet um die 20 €. Völlig ausreichend.
Markenprodukte werden eigentlich zum größten Teil nur von Werkstätten geordert, da sie auf eine lange Lebensdauer achten (wobei mein Vater auch schon jungfreuliche Hazet-Ratschen klein bekommen hat)
Und wie gesagt, eine Eichung gut und schön, wenn man nicht sorgsam damit umgeht, nutz die beste Eichung auch nach kuzer Zeit nix mehr. Und auf 2 oder 3 Nm kommt es auch bei Alufelgen nicht an. Mir ist noch keine Felge zerbrochen oder abgefallen :)
Es kommt halt im privaten Bereich wirklich darauf an, ob du es wirklich brauchst und wie viel Geld dir es Wert ist! Selbst ein billiger Drehmomentschlüssel ist immer noch besser als dein Gefühl im Arm.
Die original Toyota-Alus sollen übrigens mit 103 Nm angezogen werden. Meine anderen mir 110. Üblich sind auch bis zu 120, sind dann schon aber größere Autos.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#15
Danke nochmal für Eure Hilfe

hab mich für einen Drehmomentschlüssel von Hazet entschieden

40-200 Nm

und ein paar kraftnüsse ;-)


bin sehr zufrieden damit

lg mike
 
Top