T23 Doppel-Din Radio

Seit
4. Februar 2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#1
Hallo :)

wollte nun das Doppel-Din Radio- Thema wieder zum x-ten mal ansprechen ;)

ich wollte mich im Forum schlau machen und den Richtigen Radio für mich finden -> Leider ohne Erfolg

Meine frage wäre nun:

welcher 2-Din radio ist vom Preis/Leistung Verhältnis relativ Gut :)

max. Preis liegt bei ungefähr 500€ (man muss klein Anfangen :D )


Danke schon mal im Voraus :)

PS: Sorry dafür das ich das Thema jz auch anspreche :D
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

Schau mal bei Pioneer, Kenwood und JVC. Damit macht man absolut nichts falsch!

Ich selber habe jetzt zweimal Alpine gehabt und würde es nie wieder nehmen! Bin absolut enttäuscht von der Firma! Zwar bieten die Geräte eine unübertroffene gute Leistung und Soundqualität, aber die Umstände und Zubehörpolitik von Alpine ist eine Katastrophe!

Gruß,
Ben

P.S. Pioneer Empfehlung hier z.B.
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=29574&highlight=pioneer
 
Seit
4. Februar 2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#3
Danke für die schnelle Antwort ;)

Ok gut zum wissen :)
wir wurden von ACR eig nur Alpine wirklich empfohlen ..
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Klar...sind ja auch die teuersen ;)

kannst Dir ja mal meine Rezension zum Alpine IXA-W407BT durchlesen :D

Meine Rezension zum Alpine IXA-W407BT

Das, was mich am meisten stört, ist das sog. Banking. Beim einschalten der Zündung (und zwar JEDESMAL) werden die Tracks erst in "Banken" eingeteilt.
Dieses soll dann das Suchen verbessern, da man auf alle möglichen ID3 Informationen zugreifen kann.
Das Problem ist, das während dieser 2 Minuten keine Titelanzeige und kein Cover verfügbar ist, auch kann man während der ersten ca. 30 Sekunden keinen nächsten Track anwählen; es wird der aktuelle Track einfach wiederholt, wenn man den nächsten Track anwählt
.
Ganz mieß ist man dran, wenn man den Wagen kurz vor Ende des Liedes abgestellt hat. Wenn man nämlich dann wieder die Zündung einschaltet, und er macht wieder das "Banking" und gleichzeitig ist das aktuelle Lied zu Ende, fängt er das Lied nochmal von vorne an. Das nervt mich ganz besonders, weil ich immer das Glück habe, den Wagen gerade abzustellen, wenn das Lied kurz vor dem Ende ist.
Erst nach diesem Banking funktioniert die Titelanzeige und die Coveranzeige wieder. Trackwahl ist nach ca. 30 Sekunden möglich! Cover und Titelname gehen erst wieder nach dem Banking von ca. 2 Minuten! Btw. Es gibt übrigens keine "Track Nummer Anzeige".

Covers dürfen übrigens maximal 50kb gross sein, sonst werden sie nicht angezeigt. Auch empfiehlt Alpine, das man keine weiteren Dateien ausser MP3s auf dem USB Stick haben sollte, da dann unter Umständen das Banking länger dauert...Also aus jedem Ordner die Info Dateien und anderes Zeug löschen...

Sehr lustig ist auch, das man dann z.B. 2 Banken hat und wenn man Pech hat, und auf "Folder" Suche geht, das das Album, welches man gerade mal hören will, nicht in der ersten Bank auftauch, sondern man erst auf die zweite Bank gehen muss, welches aber nicht ratsam ist, da er dann nämlich wieder ein "Banking" machen muss.

Was mich als nächstes stört ist, das automatisch bei den Titelanzeigen nach dem starten immer erst nur 2 Infos angezeigt werden, erst wenn man einmal draufdrückt auf den Display, kommt die dritte Zeile (Also bspw. wird erst nur "Dateiname und Titel" angezeigt, erst nach dem einmaligen drücken wird die dritte Zeile mit dem "Album" angezeigt)

Das standardmäßig keine Videos abgespielt werden können und keine WAV Dateien und das es kein CD Laufwerk und keine Kartenslots, erwähne ich nur mal kurz, da das ja auch in der Verkaufsbeschreibung steht!

Dann war das Telefon nicht mehr kompatibel mit meinem 3 Jahre alten SonyEricsson Handy. Musste mir ein neues holen, um die BT FSE nutzen zu können. Auch wird die Feldstärkenanzeige erst angezeigt, wenn man einmal kurz auf dem "Dial" Fenster war. Vorher nicht. Diverse Updates sowohl beim Handy als auch beim Radio haben das nicht verbessert. Stichwort Update: Ziemliche Katastrophe beim Alpine. geht nämlich nicht über USB, sondern nur über ein BT Dongle und einem Laptop. Und dann auch nur mit einem speziellen Treiber - funzt nicht mit jedem Bluetooth Dongle Treiber!
Update 2013: Mit meinem neuen Galaxy S2 kann ich gar nicht mehr auf das Telefon zugreifen, nur noch ankommende Gespräche werden über das Radio geleitet oder wenn man per Handy jemanden anruft, dann wird erst umgeleitet. Ansonsten ERROR beim Zugriff auf das Telefon über das Radio.

Ich habe ja eine extra Box für Videos und DVB-T angeschlossen. Mit Blitzlichtern oder schnellen Kamerawechseln kommt der Monitor nicht klar und reisst massiv aus.

Wenn ich den Wagen starte und gleich den Rückwärtsgang einlege, wird nicht mehr auf die Rückfahrkamera umgeschaltet. Ich muss erst ein paar Sekunden warten und dann erst den RW-Gang einlegen, sonst kommt das Bild von der Kamera nicht.

Meine Externe Alpine Box: Wenn ich gerade Musikvideo laufen habe, oder auch Musik über die Externe Box höre und dann den RW-Gang einlege, wird die Musik kurz unterbrochen. (Allerdings nur über die Box, wenn ich über das Radio selber höre, passiert es nicht). Die Externe Box frisst fast keine Videos, man muss sie nach einem bestimmten Standard konvertieren, damit sie funktionieren, aber selbst dann funzen nicht alle!

Bei den Radiolisten ist keine Senderanzeige vorhanden, man muss anhand der Frequenzen raten, welchen Sender man gerade anwählt!

Dann die Lautstärke. Man hat keine Pegelanzeige mit Zahlen, nur einen Balken. Und: Wenn man den nächsten Titel wählt und gleich lauter drückt, reagiert das Radio nur verzögert auf die Lautstärkebefehle.

Sound Einstellungen sind nicht mit einem klick abzurufen, sondern man muss eine Taste lange halten, dann die Soundsettings auswählen, dann die Art, dann markieren, dann kann man regeln. Also auch mal eben den Bass runtermachen ohne von der Strasse wegzugucken ist nicht.

Tastenfarbe ist nicht einstellbar.

Meine zusätzliche Navi Box für 399 arbeitet von Grund her zuverlässig, allerdings muss man bei jedem Start bestätigen, dass man das Navi nicht während der Fahrt bedient.

Das Radio hat neu 599 EUR gekostet!
Warscheinlich ist das Problem, das es bei Alpine ein Radio der günstigeren Preisklasse ist.

Ich habe im Celica vorher ja auch das Einfach-DIN Alpine CDE-9880R gehabt und war damit auch zufrieden...in jeder Hinsicht. Daher habe ich mir ja auch wieder ein Alpine gekauft. Aber naja...man sieht ja, was dabei rauskam.
Es ist an und für sich ein gutes Radio...da gibts nichts...sieht super aus, hat sehr viele Anschlussmöglichkeiten und ordentlich Leistung. Aber für fast 600 EUR bekommt man bei Pioneer Radios, die oben genannte Probleme nicht haben!

Positiv sind der gigantische Sound, den man mit einem (teuren) Soundprozessor noch weiter individualisieren und differenzieren kann. Die Sprachqualität der FSE ist hervorragend (wenn sie denn mal geht), man hat viele AUX, AV und Vorverstärker Anschlussmöglichkeiten.
 
Seit
4. Februar 2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#5
ok somit sind Alpine Radio's abgehackt :D


kannst du mir vl noch auf die schnelle ein paar alternativen Auflisten die dir spontan einfallen ? wäre echt nett :D
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6
Ich kenne gerade die ganzen Bezeichnungen nicht, aber das Pioneer AVH-P4000DVD ist auch immernoch super.

Gib mal in der Suche im Bereich CarHifi, Pioneer oder Kenwood ein.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#8
...danke CRX_Fan für die Verlinkung... :D

bin noch immer total begeistert ! Bluetooth ist wahnsinnig schnell (mit S4-Handy) verbunden und das Micro hinter dem Lenkrad genial. Sprachqualität
überragend. Absolut klar und deutlich.

Equilizer-Einstellungen ideal. Ein paar voreingestellte und 2 zum selber einstellen.

USB-Anschluss für MP3 funktioniert auch prima. Nur ab und zu erkennt er den
Stick nicht... (der ist auch schon 10 Jahre alt... )

DAB-Radio sowieso genial. Und der Preis ist heiss :D
 
Top