Da so langsam wieder die kalte Jahreszeit naht und man draußen immer weniger machen kann, wollte ich mir in den kalten Monaten evtl. eine Domstrebe selber bauen.
Gibt es da irgendwelche rechtlichen Bedenken? Da eine käufliche Domstrebe ja nicht eingetragen werden braucht und auch keinerlei Gutachten besitzt sollte das doch eigentlich möglich sein.
Es gibt zwar einige Anbieter von Domstreben für unsere Celi, aber man kann ja mal versuchen etwas selber zu bauen und nicht immer nur einfach ins Regal zu greifen.
Ich habe mir das ganze schon länger überlegt und die ganze Konstruktion ist in meinem Kopf eigentlich schon fertig. Jetzt kommt die praktische Umsetztung.
Die Strebe soll über ein Gewinde vorspannbar sein.
Ich habe mir heute mal die Platzverhältnisse in der Celi angeschaut und muss sagen, dass es ziemlich eng ist.
Ich werde zuerst einmal ein Modell aus Karton bauen und es Stück für Stück anpassen, dass es perfekt in die Celi passt. Anschließend wird das ganze dann aus Metall nachgebaut, wenn es denn so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Eine kleine Frage ist jedoch heute bei der Begutachtung des Motorraums aufgetaucht:
Sehe ich das richtig, dass der "Teller" der Domstrebe nur auf den im angehängten Bild rot markierten Flächen aufliegt? Der arme Lack.
Wenn ein CAD-Modell fertig ist, dann stell ich mal ein Bild davon hier rein.
Gruß DrAcula
Gibt es da irgendwelche rechtlichen Bedenken? Da eine käufliche Domstrebe ja nicht eingetragen werden braucht und auch keinerlei Gutachten besitzt sollte das doch eigentlich möglich sein.
Es gibt zwar einige Anbieter von Domstreben für unsere Celi, aber man kann ja mal versuchen etwas selber zu bauen und nicht immer nur einfach ins Regal zu greifen.
Ich habe mir das ganze schon länger überlegt und die ganze Konstruktion ist in meinem Kopf eigentlich schon fertig. Jetzt kommt die praktische Umsetztung.
Die Strebe soll über ein Gewinde vorspannbar sein.
Ich habe mir heute mal die Platzverhältnisse in der Celi angeschaut und muss sagen, dass es ziemlich eng ist.
Ich werde zuerst einmal ein Modell aus Karton bauen und es Stück für Stück anpassen, dass es perfekt in die Celi passt. Anschließend wird das ganze dann aus Metall nachgebaut, wenn es denn so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Eine kleine Frage ist jedoch heute bei der Begutachtung des Motorraums aufgetaucht:
Sehe ich das richtig, dass der "Teller" der Domstrebe nur auf den im angehängten Bild rot markierten Flächen aufliegt? Der arme Lack.

Wenn ein CAD-Modell fertig ist, dann stell ich mal ein Bild davon hier rein.
Gruß DrAcula