Domstrebe hinten (C-one)

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#1
wer hat hinten aller eine domstrebe drinnen?

- würde mich nämlich für dieses C-one interessiern...


- wie verändert sich das fahrverhalten - bzw. merk man da noch unterschied, wenn man vorne eine drinnen hat?

- wie schauts mit der montage aus? sieht aufm foto eigentlich recht einfach aus :rolleyes: :) ... muss ich die löcher da selber bohren oder wie?
denke mal, da müsste ich auch diese holzplatte (die übern Reservereifen liegt) etwas bearbeiten, damit das sitzt oder?

mfg
a.
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#2
Also wenn du mich fragst: Wenn eine Strebe irgendwo nichts bringt, dann dort.
Aber ich kann nicht aus Erfahrung sprechen.
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#5
Die wird an die Befestigungpunkte der Rücksitzlehne montiert. Die Federbeine sind aber viel weiter unten befestigt, praktisch am Kofferraumboden.

Da unter der Plastikschale nen dickes 4-kantrohr her geht, sind die mehr als ausreichend stabilisiert und diese Kofferraumstrebe wird auch wenig bis nichts bringen. Bei meiner Megan ist es jedenfalls so.

Allerdings hat die keine Verstrebung nach unten, sondern verbindet nur die Rücksitzlehnenbefestigungen. Evtl. mach das nen Unterschied. Viel würde ich davon aber trotzdem nicht erwarten.

Richtig was bringen tut nur die Domstrebe vorne. Vor allem, wenn sie mit Vorspannung eingebaut worden ist.

Gruß,

Andreas
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#6
Sieht technisch sehr unnötig aus. Könnte höchstens bei einem Auffahrunfall vielleicht von Vorteil sein.
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#9
Das würde ich auch gerne wissen. Hab so ein Ding noch nie in der Hand gehabt.

Wahrscheinlich geht das nur über den Umweg den Wagen anzuheben, damit die Dome entlastet werden und etwas auseinander gehen. - Nur ist es dann fraglich für mich, ob das überhaupt so bleibt. Da die Domteller nicht direkt an den Schauben anliegen, gehe ich davon aus, dass das mit der Zeit nachgibt.

M.E. steht bei der APR die Optik im Vordergrund und weniger die Funktion. - Aber wie gesagt: Hatte so Teil nie in der Hand, also ohne Gewähr. :)

Wenn mann wirklich erstklassige Qualität haben will + einstellbar, dann kann ich nur die Whiteline empfehlen. Bei meinem Unfall hat die mehr als bewiesen, wie ungeheuer stabil die ist!

Gruß,

Andreas
 
Top