T23 Dichtung kaputt,weiß leider nicht welche

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas honk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

honk

Member
Seit
16. Juni 2012
Beiträge
16
Hallo,

vorne rechts, über der Achsmanschette tropft Motoröl herunter
Hab es bereits getrocknet um nachzusehen von wo das Öl kommt.
Leider weiß ich nicht wie die Dichtung heißt,hab es aber versucht zu zeichnen (siehe Bild)
Auf der Platte (rot) sind die ganzen Keilriemenscheiben (Kreise). Zwischen dem Motorblock und den Keilriemenscheiben ist eine Platte (kein Plan, wie die heißt).
Die Platte ist mit einer Dichtung an den Motorblock festgeschraubt. Diese Dichtung ist anscheinend hinüber,da dort recht schnell Öl runtertropft.

Kann mir jemand sagen wie diese Dichtung heißt und was das ungefähr kosten wird?

Danke
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 48
hast du ne S? Aus deiner Hochprofessionellen Zeichnung, werd ich nicht schlau!

Mach n paar Fotos, und verschöner die mit nem Kreis und evtl. n Pfeil oder so! Das kann helfen.

Meinst du evtl. Den Steuerkettendeckel?

Der hat keine Dichtung im eigentlichen sinne, sondern wird mit einer Dichtmasse an den Motorblock geklebt und dan verschraubt!
 
Ist 100 Prozent der Steuerkettendeckel wird oft undicht ist aber nicht so schlimm habe es mahl von toyota machen lassen 700 € jetzt ist es wieder beowachte es jetzt seit 3 jahren und ist nicht schlimmer geworden.
Keine sorge also (:
 
Jup is der steuerkettendeckel! Wie gesagt ist keine Gummidichtung die du im eigentlichen sinne kaufen kannst! Sondern so ne schwarze dichtmache aus der Tube! Allerdings um den steuerkettendeckel runter zu machen Must du erst den ventildeckel abbauen! Keilriemen rü ter usw. Is viel Arbeit aber in der Garage möglich! Haben wir letzt auch bei meinem einen Motor gemacht! Und bei Toyota is das mit Sicherheit nicht günstig! Aber mit etwas Geschick und dem richtigen Werkzeugen doch zu erledigen!
 
Es gibt viele verschiedene dichtmassen! Man sollte da schon das richtige nehmen. Ich kenne z.b. Dirko, das bekommt man beim fahrzeugteilehandler. Ansonsten evtl noch " hylomar " aber Schau die mal die datenblätter an welches wirklich passt. Dirko rot find ich geil! Ist auch dicker als hylomar.
 
möglich das es der Stirndeckel ist, aber laß mal nachkucken ob es das wirklich ist. Bei mir war es eine kleine Dichtung wo nach 8 Jahren mal porös war und ausgetauscht wurde.
Das wäre dann ein geringer Aufwand von paar Euro
 
Zurück
Top