T23 Der Toyota Celica T23

Seit
5. Dezember 2013
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#1
Hallo liebe Community,
vorab entschuldige ich mich, falls dies die falsche Sektion dafür ist, über das ich alles gleich schreiben werde (ist aber Allgemein geschrieben^^, am ende werden Fragen gestellt, die gerne jemand beantworten könne) Da ich keine Sektion gefunden habe, wo man sich erstmal Vorstellen könnte, tuh ich das hier mal mit. :)

Zur Person: Mein Name ist Philip, bin fast 20 Jahre alt (2 Monate noch) und komme aus Hamburg und werde nun anfangen zu schreiben.

Also zum Toyota Celica T23: Seitdem ich 14 bin, hab ich mich verliebt. Irgendwann mal mein eigenes Auto Toyota Celica T23 zu nennen zu können. Ich werde alles dafür zu tun um diesen Wagen zu haben. Ich hab mich schon ein wenig im Internet etwas schlau gemacht, was ich an dem alles haben möchte, sprich hab ihn mir schon "fertig" vorgestellt. Einfach nur ein Traum, bin ein echter Fan! Momentan besitze ich kein Toyota Celica T23 und auch kein Führerschein. (Bin aber momentan dabei, muss noch die Pflichtstunden machen).

So, kommen wir mal zu meinem "zukünftigen" Toyota Celica T23.
Ich werde anfangs bestimmt ein normalen T23 kaufen mit ca. 100.000 KM, damit sich der Tuning auch lohnt. :rolleyes:
Ich werde an meinem T23 folgende Dinge anbringen (vorerst nur das Optische von Innen und Aussehen):

Mein Wagen wird komplett in Weiß Matt foliert und schwarzen Dach oben drauf. :3
Lambo Doors (LSD)
Lambo Front- und Heckstoßstange
Irgendwelche gut aussehenden Seitenschweller.
SHOGUN Heckflügel(-Spoiler, ggf. noch am überlegen)
XENON Scheinwerfer oder Dayline Scheinwerfer
Irgendwelche LED Rückleuchten (falls es die irgendwo gibt)
Geile Felgen (weiß aber auch noch nicht welche)

Kommen wir nun zu meinen Fragen die ich immernoch nicht schließen konnte:

Frage 1. Wenn ich etwas bestellen möchte, worauf muss ich achten damit ich es zu 100% eingetragen bekomme, es gibt da ja zwei Dinge die immer auf Internetseiten stehen: ABE und Teilgutachten (dafür bitte ich noch um eine aufklärung).

Frage 2. Beim Kauf eines T23, worauf muss unbedingt geachtet werden? Zum Motor, Karosserie, Reifen sowie Felgen etc...

Frage 3. Wie war eure Vorfreude bzw. wie kamt ihr auf euren T23 (mal so ne kleine Geschichte dazu erzählen, finde das einfach Neugierig!) :)


Ich denke ich hab mal genug geschrieben, bitte natürlich um eine Rückmeldung, zwar nicht ne schnelle aber ich warte. :p

Vielen dank das es die Community gibt! :D

Lieben Gruß, euer Chavez.
 

kVibez

Well-Known Member
Seit
2. September 2011
Beiträge
457
Zustimmungen
0
#2
Seit du 14 bist, bist du in das Auto verliebt und nennst es DEN Celica? :D

Es ist DIE Celica, was hast du 6 Jahre lang gelesen? ;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.064
Zustimmungen
890
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Seit du 14 bist, bist du in das Auto verliebt und nennst es DEN Celica? :D

Es ist DIE Celica, was hast du 6 Jahre lang gelesen? ;)
Das offiziell einzig richtige! :D




Zum Thema:

Hi Philip!

Erstmal meine persönliche Meinung: Ich finde es schade, das Du Deinen zukünftigen Wagen mit GFK Spoilern, modernen LED Schnickschnack, etc. verbasteln möchtest.
Die Celica (ja, auch ich sage DIE :D ) ist eine Naturschönheit, die eben genau so einen Kirmesbudenmist eigentlich nicht benötigt. Genau das macht, wie ich finde, den Reiz an dem Wagen aus.
Das der Wagen nämlich auch ohne Veränderungen sportlich dynamisch aussieht, auffällt und immernoch eine aussergewöhnliche Erscheinung im Strassenbild ist! Und man kann immer sagen: Hey...ich habe an dem Wagen nichts machen müssen!

Das war meine persönliche Meinung!

Zu Deinem Anliegen:
Ob Du etwas 100% eingetragen bekommst, hängt immer von sehr vielen Faktoren ab. Denn viele Dinge, die einzeln montiert vielleicht keine Probleme verursachen, können sich in Kombination montiert gegenseitig beeinflussen und das Gesamtergebnis entsprechend stark verändern!
Bei Teilen mit ABE muss prinzipiell keine TÜV Abnahme erfolgen, wenn die Teile für eben genau dies Fahrzeug zugelassen sind und ALLE AUFLAGEN der ABE auch erfüllt sind und eingehalten werden können. Es kann also sein, das in der ABE eines Teils gefordert wird, das diese nur gilt, wenn der weitere Verwendungsbereich SONST unverändert und serienmäßig ist! (Beispiel ABE für Sportlenkrad. Kann teilweise ungültig werden, wenn gefordert wird, das nur serienmäßige Räder in Verbindung mit dem Lenkrad verwendet werden dürfen)

Bei einem fahrzeugspezifischen Teilegutachten muss in der Regel eine Anbauabnahme durch einen Sachverständigen erfolgen (wird im Gutachten erwähnt), meist ist dies eine günstige Standardabnahme! Auch hier gilt, das aber das Fahrzeug im Teilegutachten aufgeführt sein und alle Auflagen (Befestigung, Überstand, Abdeckung, Kennzeichnung, etc..) erfüllt werden müssen.

Bei Teilen, die nur ein Material- oder Festigkeitsgutachten besitzen, muss eine relativ teure Einzelabnahme durch einen Sachverständigen erfolgen, da keine Prüfungen durch eine Prüfstelle existieren, die an diesem Fahrzeug durchgeführt wurden! Dies muss also gesondert beurteilt werden!

Bei Leuchten gilt, das sie eine korrekte Zulassung (E-Zulassung in der EU) benötigen. Für die Celica gibt es derzeite keine legalen zugelassenen Zubehör Scheinwerfer- oder Rückleuchten. Die Teile, die mit einem angeblichen E-Prüfzeichen angeboten werden, sind Fakes! Einzig die originalen Xenon Scheinwerfer der Facelift Celica TS ab 2004 sind eine legale aber sehr teure Alternative.


Zu den Problemen des Celicas:
Der Wagen ist Toyota gewohnt sehr zuverlässig, verbraucht mit um die 8Liter auch recht weing Sprit und wird ein seltener Gast in der Werkstatt sein, vorausgesetzt Du achtets etwas auf den Zustand beim Kauf, und greifst nicht beim erst besten günstigen Wagen zu. Die allgemeinen Dinge zum Kauf eines Gebrauchtwagens sind hierbei zu beachten.

Spezielles Problem beim Celica: Shortblock!
Zu dem thema kannst Du Dich hier einlesen:
http://www.celica-community.de/faq.php?faq=techn_probleme#faq_rs31

Ansonsten ist beim Kauf auf generelle Dinge zu achten, auf die man bei älteren Gebrauchtwagen achten sollte. Dazu einfach mal im Internet nach "Tipps zum Gebrauchtwagenkauf" etc. suchen!
Nicht auf "Tuning" achten, sondern auf die wirklich wichtigen Dinge: Mängel, Reparaturen, HU, Geräusche,...

Und auch immer die Kosten im Blick halten und überlegen, ob man es sich erlauben sollte. Oben genannten Umbauten schätze ich mal auf um die 5-6000 EUR!
Grobe Übersicht über die schlimmsten GFK Verbrechen kannst Du Dir hier mal verschaffen: http://www.trc-tuning.com/index_shop.htm


Grüße,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
5. Dezember 2013
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#4
Guten Abend,

vielen vielen dank erstmal für die Antwort/en.

Ja, blöd gelaufen. :D Ist halt DER.

Zum Tuning: Ich bin halt ein Tuning-"Mensch", der voll drauf steht.

Mein Anliegen liegt nun beim "Shortblock" Motorblock oder wie das heißen mag. Soll das heißen egal welchen T23 kaufen möchte, muss ich hinterher das mit dem Motorblock machen? :/ oder wie wird das genau gemeint? Bitte hierzu noch eine kleine Hilfestellung, kurz und knapp.

Gruß
 

kVibez

Well-Known Member
Seit
2. September 2011
Beiträge
457
Zustimmungen
0
#5
Tuning Mensch? hast denn in dem Bereich erfahrung ?

Oder meinst du willst einfach nur dein Auto äußerlich zu deinem gefallen verändern.

Abgesehen davon sind all deine Fragen hier im Forum schon 1000 mal beantwortet worden, wenn du die Suche benutzt findest du so viele Antworten zu dem Thema auch wegen Shortblock etc.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.064
Zustimmungen
890
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6
Mein Anliegen liegt nun beim "Shortblock" Motorblock oder wie das heißen mag. Soll das heißen egal welchen T23 kaufen möchte, muss ich hinterher das mit dem Motorblock machen? :/ oder wie wird das genau gemeint? Bitte hierzu noch eine kleine Hilfestellung, kurz und knapp.

Gruß
Wenn Du Dich für eine Facelift Celica entscheidest (ab 08/2002), ist das Risiko, einen Celica mit einem defekten Shortblock zu bekommen, sehr gering.

Wesentliche Unterschiede Facelift / Pre-Facelift sieht man hier (Es gehen nicht mehr alle Bilder, da es ein älterer Thread ist. Aber wenn Du im Forum ein paar Bilder anschaust, dürften Dir die Unterschiede ebenfalls gleich auffallen)

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=4795

Gruß,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
5. Dezember 2013
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#7
Wenn Du Dich für eine Facelift Celica entscheidest (ab 08/2002), ist das Risiko, einen Celica mit einem defekten Shortblock zu bekomme sehr gering.

Wesentliche Unterschiede Facelift / Pre-Facelift sieht man hier (Es gehen nicht mehr alle Bilder, da es ein älterer Thread ist. Aber wenn Du im Forum ein paar Bilder anschaust, dürften die die Unterschiede ebenfalls gleich auffallen)

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=4795

Gruß,
Ben
Dankeschön. Das wollte ich wissen.^^

Gruß
 
Seit
5. Dezember 2013
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#9
Hmm Jaja das Internet ist ja schon echt ziemlich groß^^. Da du aus Hildesheim kommst, hab ich mal ein Anliegen (nur 2 Stunden Fahrzeit). Irgendwann wenn ich mir den T23 hole, kannst mir helfen ihn mit mir zusammen zu bauen. Habe deinen mal angesehen und finde deinen T23 HAMMER GEIL Die Mittelkonsole will ich genauso haben und Rückfahrkamera dies alles würde ich auch gerne bei meinem haben. :D Ob du dich bereit erklären würdest in 1 Jahr oder so mir zu helfen.

Dankeschön für die alle die geantwortet haben, war mir ne große Hilfe.

Gruß

Thread kann geclosed werden.

#Ben, weiteres schreiben wir sonst per PN.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#11
Es ist DER Toyota Celica. Aber DIE Celica. :D

Offiziell richtig nur weil es Toyota Deutschland geschrieben hat, dass ich nicht lache :D

Weil's so schon ist, und damals Arbeit gekostet hat, hier noch mal meine sprachetymologische Erklärung - klick :cool:
 
Top