cockpit ausbau .... anleitung

Dan

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2006
Beiträge
740
Zustimmungen
0
Ort
Velden am Wörthersee
Beruf
Produktbetreuer
#1
hallo jungs,

mcfly hatte ja mal ne anleitung dazu geschrieben ... er hat sie aber nicht mehr .. daher die frage hat sie einer von euch noch??

vg
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#5
also so lange das dashboard an sich drinnen bleiben soll is das doch keine hexerei

mir fällt jetzt nix ein wo man dazusagen muß vorsicht da muß ma das so machen sonst is alles hin

weder vorn noch hinten

einfach raus mit dem zeugs

schrauben lösen
der rest ist geklippst

ganz einfach
irgend eine spezielle frage ?
 

Dan

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2006
Beiträge
740
Zustimmungen
0
Ort
Velden am Wörthersee
Beruf
Produktbetreuer
#6
redest du da von der mittelkonsole? ...

de is sicher kein problem ... die hab ich selber schon zigmal rausgebaut ... ich rede aber von dem rest drumherum ... :p
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#9
du brauchst dazu kein Handbuch, geht auch ohne ;)



das Armaturenbrett an sich ist nur mit 6 oder 8 Schrauben gesichert. aber du musst von unten den Kabelbaum lösen. diese kleinen weißen verschraubten Kabelhalterungen können einen zur Weißglut bringen :D

aber hast du alles gut gelöst, ist das A-Brett nur noch vorne unter der Windschutzscheibe gesteckt. kräftiger Ruck und raus isses.

Ich würde allerdings die Batterie für > 1h abklemmen. du musst ja auch die Airbags entfernen.

ich hab mir für die Aktion recht viel Zeit gelassen (ca. 6h )

man kann das A-Brett übrigens auch aus dem Auto bekommen, OHNE das Lenkrad zu demontieren ;) hatte mein Lenkrad NACH dem Ausbau erst runter.

GANZ wichtig:

Den Innenraumsensor ganz vorne am A-Brett abziehen (also das Kabel!) sonst wird´s teuer.

Ach ja: und beim Lenkrad aufpassen, dass du diese gelb/schwarze Spule nicht ver- bzw. überdrehst. kostet 250 EUR :(

ich würde hinten anfangen. Hintere Verkleidung raus, Rücksitzbank, Fahrer- Beifahrersitz, Seitenverkleidungen hinten, Türverkleidungen, Tacho, Mittelkonsole komplett, Beifahrerairbag, A-Säulenabdeckungen, untere A-Brett Kunststoffteile, 2 Schrauben links und 2 Schrauben rechts am A-Brett, Kabelstrang wegschrauben, ALLE Stecker von hinten ziehen (Warnblinklicht, LWR, usw.), alles 2x kontrollieren ob alles wirklich weggeschraubt ist!!!
ist alles weg, dann ein beherzter Ruck und schon müsste man das rel. leichte Brett in den Händen halten

PS:

die schwarzen Lüftungsschächte brauchst du zum Ausbau nicht wegschrauen :D
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#11
omfg? wieso? was hast du vor?

ich baue lieber motoren aus, als dashboards ... HORROR - grausam! lieber installiere ich mkiv-twinturbos von UNTERM auto aus :D:D:D
 

Dan

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2006
Beiträge
740
Zustimmungen
0
Ort
Velden am Wörthersee
Beruf
Produktbetreuer
#12
omfg? wieso? was hast du vor?

ich baue lieber motoren aus, als dashboards ... HORROR - grausam! lieber installiere ich mkiv-twinturbos von UNTERM auto aus :D:D:D
ich überleg mir ja auch grad ob ich das noch machen will *gg* .. bei den vielen weißen steckern bin ich mir nicht sicher ob ich die alle wieder an die richtige stelle bring *gg*

andererseits will ich ein bisschen farbe in den innenraum bringen ... tja ... also ich bin mir sicher das ich die restlichen verkleidungen alleine schaff aber ob ich das a-brett ohne kacke zu bauen raus und rein bring ... naja :D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#13
ich hab das ja in meiner Lederfarbe lackieren lassen (ice-grey) aber du musst absolut aufpassen!!! die Farbe ist schneller wieder weg als du denkst! Ich sag nur Absatz und Stiefel beim Ein- und Aussteigen :(

Knatscher von Gummisohlen sind aber kein Problem, gehen leicht weg ;)
 

Dan

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2006
Beiträge
740
Zustimmungen
0
Ort
Velden am Wörthersee
Beruf
Produktbetreuer
#14
ich hab das ja in meiner Lederfarbe lackieren lassen (ice-grey) aber du musst absolut aufpassen!!! die Farbe ist schneller wieder weg als du denkst! Ich sag nur Absatz und Stiefel beim Ein- und Aussteigen :(

Knatscher von Gummisohlen sind aber kein Problem, gehen leicht weg ;)
brustträger mit high heels oder dergleichen steigen bei mir grundsätzlich nicht ein :D
 

Dan

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2006
Beiträge
740
Zustimmungen
0
Ort
Velden am Wörthersee
Beruf
Produktbetreuer
#16
Es gibt doch so viel Sachen die man am Auto machen kann... Muss es unbedingt das ganze Plastik sein? :)
ich hab ja sonst nicht mehr soviel .. .aussen ist alles fertig ... da bleibt nur mehr innen ...

mittelkonsole hab ich auch (fast) fertig ... dh bleibt nur mehr das ... *gg* und nachdem ich kein fan von dem ganzen grauen zeugs bin .. ;) ...

naja .. diesen winter hab ich ne garage und zeit ... von daher ...
 

Dan

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2006
Beiträge
740
Zustimmungen
0
Ort
Velden am Wörthersee
Beruf
Produktbetreuer
#18
Top