du brauchst dazu kein Handbuch, geht auch ohne
das Armaturenbrett an sich ist nur mit 6 oder 8 Schrauben gesichert. aber du musst von unten den Kabelbaum lösen. diese kleinen weißen verschraubten Kabelhalterungen können einen zur Weißglut bringen
aber hast du alles gut gelöst, ist das A-Brett nur noch vorne unter der Windschutzscheibe gesteckt. kräftiger Ruck und raus isses.
Ich würde allerdings die Batterie für > 1h abklemmen. du musst ja auch die Airbags entfernen.
ich hab mir für die Aktion recht viel Zeit gelassen (ca. 6h )
man kann das A-Brett übrigens auch aus dem Auto bekommen, OHNE das Lenkrad zu demontieren

hatte mein Lenkrad NACH dem Ausbau erst runter.
GANZ wichtig:
Den Innenraumsensor ganz vorne am A-Brett abziehen (also das Kabel!) sonst wird´s teuer.
Ach ja: und beim Lenkrad aufpassen, dass du diese gelb/schwarze Spule nicht ver- bzw. überdrehst. kostet 250 EUR
ich würde hinten anfangen. Hintere Verkleidung raus, Rücksitzbank, Fahrer- Beifahrersitz, Seitenverkleidungen hinten, Türverkleidungen, Tacho, Mittelkonsole komplett, Beifahrerairbag, A-Säulenabdeckungen, untere A-Brett Kunststoffteile, 2 Schrauben links und 2 Schrauben rechts am A-Brett, Kabelstrang wegschrauben, ALLE Stecker von hinten ziehen (Warnblinklicht, LWR, usw.), alles 2x kontrollieren ob alles wirklich weggeschraubt ist!!!
ist alles weg, dann ein beherzter Ruck und schon müsste man das rel. leichte Brett in den Händen halten
PS:
die schwarzen Lüftungsschächte brauchst du zum Ausbau nicht wegschrauen
