CO2,wieviel hat die Celi?

Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#9
wie eben in einem bericht gesehen soll die künftige grenze bei 130 liegen
(man munkelt; es gibt keinen fixen wert und auch noch keine klaren folgen für die, die über dieser grenze liegen werden)
und dann soll überlegt werden, dass die besteuerung nicht mehr nach hubraum sondern nach co2-ausstoß...

darüber knoblen unsere politiker, die die grössten schleudern auf kosten vom steuerzahler fahren dürfen... *muhaahaa*
alles im sinne der umwelt und der klimakatastrophe... :rolleyes:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#11
Ja, Besteuerung nach CO2 Ausstoß und gut ist
Rein nach CO² ist aber auch nicht unbedingt sinngemäß. Es entstehen immerhin noch andere Schadstoffe wie NOx (sehr viele bei Diesel!). Sowas sollte auch berücksichtigt werden. Ist dann durchaus ein Gute Idee, auch wenn es im Endeffekt die richtigen "Schweinchen" nicht trifft... weil den Besitzern ist es in der Regel egal, ob im Jahr 500 oder 1500€ Steuern...
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#12
Hab eben einen Bericht gesehen, je größer der Firmen(Dienst)wagen, umso höher die Steuerersparnis. Na super, da finanzier ich meinem Kumpel also seinen dollen nagelneuen Passat Schützenpanzerwagen...........:rolleyes:
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#15
da wird sich mein vater mit seinem rx8 freuen :mad: noch wird er ja nach gewicht besteuert. ich glaube 110€ im jahr. das würde sich für ihn sicher extrem ändern :eek:
 
Top