chromfelge mit reifen 255/30 (35/40) 18"

DaPsycho90

Member
Seit
10. Dezember 2008
Beiträge
11
hey leute,

hab vor mir demnächst eine T23 TS zu holen.
will mir dann sofort noch aus den USA chromfelgen bestellen.
veloche verzio warscheinlich.
hätte die dann gern in der größe 255/30 oder (35/40) 18".
wäre das möglich ohne dass irgendetwas schleift?
oder gibts andere probleme tüv oder so?
falls diese größe nicht passt welche wäre denn die maximale größe die passen würde?
habe etwas von 225/35 18" gelesen, hätte aber gerne etwas breitere;)

danke schonmal
 
Bördeln = Kanten umlegen. Google hilft da auch.

Nimm lieber 225/35er, ist die Standardgröße bei uns.

Denk auch daran, dass US-Felgen meist kein Gutachten haben und du Probleme mit dem Tüv bekommen wirst.
 
das is z.B. Bördeln
boerdeln.jpg
kann jedoch auch in Handarbeit gemacht werden, was aber nicht wirklichg zu empfehlen ist ^^
 
ok also wenn ich das bild so sehe^^
dann lass ich das mal lieber...
also 225 ist das was maximal drauf geht ohne umbauten vorzunehmen?
wieso meint ihr könnte ich probleme mit us felgen bekommen?
ich kenne keine chromfelgen mit gutachten also auch keine deutschen...
 
Hab ich doch eben geschrieben: US-Felgen =/= Gutachten.

Chromfelgen mit Gutachten gibts übrigens en masse.
 
Bevor du dir ein Auto kaufst, an dem du etwas verändern möchtest:

Informier dich in Sachen Tüv, Eintragungen, Einzelabnahmen, Gutachten, etc! Ansonsten wirst du ziemlich schnell auf die Schnauze fallen.
 
Wo ist das Problem? ;)
Die hat 18" Felgen mit - wenn ich das richtig gesehen habe - 225/35 Reifen.
Also das was viele hier fahren. Ist also eintragungsmäßig kein Problem.
Und die Spurverbreiterungen sind auch nicht soo fett. Solange da nix schleift, kriegt man das auch eingetragen.

Davon mal ab, halte die für etwas arg überteuert...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
achsoooo also das eintragungsproblem hängt nicht generell mit den felgen aus den usa zusammen sondern nur mit deren breite?
das heißt ohne gutachten chromfelgen aus den usa 225/35 wären kein problem?
 
Keine Ahnung, ob das US Felgen sind, die der da drauf hat. Solange man ein Gutachen für die Felge oder ein vergleichbares hat, bekommt man die auch eingetragen.
Aber wie RobS schon schrieb: Druck dir Bilder und Daten der Felge aus, die Du drauf machen willst, und renn zum TÜV und frag nach.
Eine pauschale Antwort wirste hier nicht kriegen. ;)
 
Keine Ahnung, ob das US Felgen sind, die der da drauf hat. Solange man ein Gutachen für die Felge oder ein vergleichbares hat, bekommt man die auch eingetragen.
Aber wie RobS schon schrieb: Druck dir Bilder und Daten der Felge aus, die Du drauf machen willst, und renn zum TÜV und frag nach.
Eine pauschale Antwort wirste hier nicht kriegen. ;)

FALSCH !
Es reicht nicht irgendeingutachten du brauchst ein gutachten GENAU FÜR DIESE Felge. Und auch nicht irgendein Gutachten sondern ein DEUTSCHES GUTACHTEN sonst gibt es keine EIntragung.

Und jetzt kommt nicht wieder mit irgendwelchen illegalen Hinterhof-TÜV geschichten.
 
ja sin auf jeden us felgen.
hab bis jetz veloche nur in den usa gefunden.
ich frag mal einen der tüv macht wird wohl das beste sien.
is ja auch der vater meienr freundin vllt grigt er auch 255er eingetragen xD
 
Zurück
Top