T23 Celica Verkauf (?)

Seit
24. August 2013
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten, Austria
#1
Hallo zusammen.

Ich besitze eine Celica T23 bj. 2000

Ich überlege mir derzeit, mein Schmuckstück zu verkaufen um mir ein etwas Familienfreundlicheres Fahrzeug zuzulegen ;)

Was ich von euch wissen wollte ist, was in etwa noch dafür bekommen würde bzw. Was ihr dafür bieten würdet.

!!! Das Auto ist allgemein in einem guten Zustand, vor etwa 5000km hatte ich einen Lagerschaden. Aufgrund dessen wurde der komplette Block generalüberholt (!) und alle Teile aufbereitet bzw. Großteils erneuert!!! Komplette Aufbereitung wurde von einer Werkstätte durchgeführt und kostete ca. 3500€.

Technische Daten:

Bj: '00
Ps: 143
Km: knapp 200.000 (Karosserie)

Vorhanden sind Winterreifen (noch fahrbar) auf 16" Toyota Alufelgen + Sommerreifen (1 Saison gefahren) auf 17" TTE Alufelgen.

Toyota Heckspoiler, Frontlippe, Apr Domstrebe, anderer Auspuff, etc. Verbaut.

bis auf wenige kleine Schönheitsfehler aufgrund des Alters ist das Auto in einem Top Zustand.

Batterie wird kommende Woche erneuert, da die derzeit verbaute langsam am Leistung verliert.
Pickerl ist noch bis 06/2014 +4Monate gültig, nächste Überprüfung sollte aber kein Problem sein bzw. Könnte von mir erledigt werden. Bei der letzten Überprüfung wurden von mir beide Stoßdämpfer hinten sowie Bremsschläuche uvm. Erneuert.
Auch die Bremsen+ Bremsscheiben wurden vor weniger als 2 Jahren komplett ausgetauscht.

ICH WÜRDE MICH FREUEN, WENN MIR JEMAND VON EUCH AUSKUNFT ÜBER DEN WERT GEBEN KÖNNTE.

Stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung !

Lg B
 
Zuletzt bearbeitet:

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#2
Wenn du Glück hast ist jemand bereit 3500-3900€ für die Celica auszugeben.

(Dieser Post basiert nicht auf Statistiken, sondern stellt das Gefühl des Erstellers dar)
 
Seit
24. August 2013
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten, Austria
#3
Wenn du Glück hast ist jemand bereit 3500-3900€ für die Celica auszugeben.
Wirklich?:confused:
Hätte mir eigendlich schon mehr erwartet, da der komplette Motor (Kurbelwelle, Laget, Pleul, Nockenwelle, Zahnriemen...) NEU ist.

Zudem sind bei diversen Auto-verkaufsplattformen celis mit mehr Km, ohne Erneuerungen um rund € 6000,- (?)

Danke trotzdem für deine Meinung

Lg B
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Wenn du Glück hast ist jemand bereit 3500-3900€ für die Celica auszugeben.

(Dieser Post basiert nicht auf Statistiken, sondern stellt das Gefühl des Erstellers dar)
Man muss bedenken, das die Celicas in Österreich höher gehandelt werden, als in Deutschland :)

@Benjamin
Daher ist es das beste, mal die Österreichischen Autobörsen durchzuschauen, um dann
den Preis für seinen eigenen Wagen einschätzen zu können.

Stellt man ihn dann ein und die Resonanz lässt zu wünschen übrig, muss man eben etwas runter gehen
 
Zuletzt bearbeitet:

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#5
3500 war auch mein erster Gedanke.

Ich hab für meine 10 Jahre alte Celi mit 80000km vom Händler 6400 bekommen..
Subaru wollte mir um die 5000 geben.
War n checkheftgepflegter Garagenwagen.

ich bin jetzt mal ganz ehrlich:
Du musst auch mal überlegen: Das Auto ist 14 Jahre alt und hat 200000km gelaufen.
Würdest du dafür 6000€ zahlen? Sicher nicht.
Für 6000€ Kriegt man nen neuen Dacia
 
Seit
24. August 2013
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten, Austria
#6
danke

Danke für die schnellen Antworten und die ehrlichen Meinungen. ;)

Stimmt schon, dass, wenn man das Alter bedenkt der Preis eigentlich niedriger angelegt werden müsste. Aber die Celi ist auch ein Liebhaber- und kein Alltagsfahrzeug und wer mit dem Shortblock- Problem Erfahrungen hat weiß, was eine Motoraufbereitung wert ist ;)

So gesehen ist oder wäre mir 3500,- zu wenig, da ich mein Schmuckstück mehr oder weniger "Verschenken" würde ( wenn man die aufgebrachten Kosten einberechnet).

Werde mich auf jeden Fall mal weiter umsehen und mich an vergleichbare Angebote aus Österreich anpassen :)

Bin trotz allem für weitere Tipps und Meinungen dankbar!

Bis dahin

Lg B
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Da gebe ich Dir Recht!
Leute, die eine Celica suchen, wissen das zu schätzen, wenn der Motor bereits vor kurzem gemacht wurde.
Nur darf natürlich der Preis dafür nicht höher sein, das sie es auch selber hätten machen lassen können! :)

Und wie gesagt, sind die Preisverhältnisse Österreich / Deutschland sehr unterschiedlich!

Btw. Der Verkaufsgrund "Familienzuwachs" zählt nicht! :D

Gibt einige hier, die auch ihre Kinder samt Zubehör problemos im Celica unterbekommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
24. August 2013
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten, Austria
#8
:d

@CRX_Fan

Geb ich dir vollkommen Recht ;)
wollte bisher ja nur Meinungen und Vorschläge hören, um das Ganze Vorhaben etwas abzuwiegen ;)

Ps: Es ist noch nicht mal der direkte Zuwachs das Problem ^^
Aber es gibt tagtäglich Situationen, die mit einem "Platzfreundlicheren" Fahrzeug deutlich einfacher zu bewältigen wären ;)

Wie gesagt, wenn der Wert trotz Neuerungen echt nur so niedrig liegt, werde ich meine Celi natürlich behalten und so lange wie möglich nutzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9
Auf Mobile.de wird grad in Österreich eine einzige T23 in silber mit annähernd diesen Daten von einem Händler angeboten. Der möchte 2.990€ dafür haben.

Auf dem deutschen Markt sind aktuell 4-5 Fahrzeuge mit dieser Erstzulassung die liegen im Schnitt bei 3.500€, werden die aber sicher nicht bekommen, da es für 2-300€ mehr teilweise schon welche mit mehr als die Hälfte weniger an Km zu bekommen sind.

Die meisten wollen das was du mit viel Mühe und Liebe deinem Auto zugute kommen lassen hast auch gar nicht bezahlen, ist so wie mit Tuning.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
Auf Mobile.de wird grad in Österreich eine einzige T23 in silber mit annähernd diesen Daten von einem Händler angeboten. Der möchte 2.990€ dafür haben.
Hat da etwa auch der Umschwung eingesetzt?
Bis vor nicht all zu langer Zeit hätte ich fast überlegt meine Celica in Ö anzumelden und dort zu verkaufen, so hoch wurden die gehandelt! :D
 
Seit
24. August 2013
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten, Austria
#11

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#12
:confused:

Hab mich gerade kurz umgesehen, und bin auf seeehr unterschiedliche Angebote gestoßen .

Es ist schwer für mich bei dieser großen Preisspanne einen vergleichbaren und angemessenen Preis zu finden.

Möchte mal auf das folgende Angebot verweißen (hoffe das ist hier gestattet):
http://mobile.willhaben.at/gebrauchtwagen/auto/toyota-celica-79332372/?sid=1396943048926

Lasset die Diskussionen beginnen ;)
Träumer und schlechter Geschmack :D

Ps: ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Zahnriemen nicht erneuert wurde ;)
 
Seit
24. August 2013
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten, Austria
#13
Ps: ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Zahnriemen nicht erneuert wurde ;)
Sry mein natürlich die Kette :eek: :D
Was ich damit sagen wollte ist einfach, dass der Motor eigendlich als NEU zu werten ist. ;)

Ja ich würde auch keine 7000 verlangen. Aber ich weiß, dass das Auto im super Zustand ist und mit den Extras und den ganzen Neuerungen will ich es nicht unter dem Wert hergeben ;)

Lg B
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#14
ja gut, ein komplett aufbereiteter Motor steigert den Wert natürlich. Dafür kannste bestimmt 1000 oder 1500 mehr verlangen.
Aber der Rest am Auto ist halt 14 Jahre alt :/
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#15
Unter Wert hergeben ist relativ. Du hast vielleicht im Kopf was du dafür bezahlt hast als du sie gekauft hast und addierst die Sachen hinzu die du noch daran gemacht hast.
Du wirst auf keinem Portal ein Fahrzeug finden das 100% mit deinem vergleichbar ist.
Es spielt auch eine Rolle auf was der potentielle Käufer Wert liegt.
Ich bspw. würde mir kein Fahrzeug kaufen wo 200.000 auf der Uhr hat (völlig wertefrei), egal was daran alles gewartet und repariert wurde.
Die Marktlage spielt natürlich auch eine Rolle, weiß nicht wieviele gebrauchte T23 momentan bei euch zum Kauf angeboten werden.

Verlangen kann man immer, ob man es bekommt und sich einer findet der bereit ist das zu zahlen und das zu schätzen weiß was gemacht wurde ist was anderes.
 
Seit
24. August 2013
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten, Austria
#16
Danke @Nera

Das heißt Probieren geht über studieren? ;)

Werde demnächst ein paar fotos machen und das Fahrzeug zum Verkauf mit 6000VB:confused: online stellen. Mal sehen ob sich jemand interessiert ;)

Werde natürlich auch den link in der Community bekanntgeben. Würde mich freuen wenn jemand, der das Fahrzeug zu schätzen weiß, sie nehmen würde ;)

Danke an alle

Lg B
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#17
ja mach doch.

Und wenn du sie nicht für nen vernünftigen Preis los wirst, dann fahre sie, bis sie nicht mehr kann!
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#18
Wenn man ein Fahrzeug kauft, orientiert man sich an den preiswertesten Angeboten, wenn man eins verkaufen möchte,
sucht man sich als Referenz die teuersten heraus, komisch, oder? ;)

Meine Celi wurde vor Kurzem von einem Gutachter geschätzt - Wiederbeschaffungswert 3700€.
Randdaten: 2004er Facelift S, 216.000km, unfallfrei.

6000€ als Startpreis ist in meinen Augen eine Zeitverschwendung. Die Preise in Österreich und DE können durchaus
unterschiedlich sein, aber nicht um den Faktor.

Grüße
Igor
 
Seit
24. August 2013
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten, Austria
#19
@Igor

Was wäre deiner Hinsicht nach einangemessener Preis? Wie gesagt, ich möchte sie auch nicht 'verschenken'.

Wenn deine - und ich gehe mal davon aus dass deine celi genauso gut gepflegt ist- 3700,- geschätzt wird, kann ich mit 'neuem' motor wohl ein wenig mehr erwarten, oder?

Ich weiss, dass die Aufbereitung bon Käufern wenig geschätzt wird, aber eine kleine Preisdifferenz wird wohl jedem logisch sein, denk ich einmal ;) korrigiert mich wenn ich falsch liege ;)

Edit: sry, hab übersehen dass du ne '04 Facelift S hast

Trotzdem, was würdest du vorschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#20
Natürlich ist die Motoraufbereitung eine Wertsteigerung (vorausgesetzt man kann die fachgerechte Arbeit belegen). Dennoch fällt soetwas meiner Erfahrung nach viel zu wenig ins Gewicht. Teure Reparaturen lohnen sich eben nur, wenn man es für sich macht.

Du kannst ja auch mit 6000€ anfangen, wenn es nicht eilt, runtergehen ist ja immer möglich. Aber sei nicht enttäuscht, wenn die Resonanz auf das Angebot zu wünschen übrig lässt.

Wenn ich meine Celi verkaufen müsste, würde ich nicht über 4000-4500€ verlangen. Aber auch nur, wenn es nicht dringend wäre..

Als ich meine Celi vor 6-7 Jahren für 16k€ gekauft habe, musste ich zunächst mit Ärger zuschauen, wie der Wert jedes Jahr um 2k€ fällt. Inzwischen mache ich mir darüber keine Gedanken. Ich habe den Preis gezahlt und dafür ein zuverlässiges Auto bekommen, das mich immer erfreut hat und es immer noch tut. Es ist mir auch egal, wie gering der aktuelle Marktwert nun ist. Wenn ich ein neues Fahrzeug brauche, werde ich die Kaufsumme im Kopf gleich abschreiben, dann muss ich mich auch nicht über den Wertverlust ärgern! :D

Grüße
Igor
 
Top