celica TS

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#21
Weiß find ich auch gut und soll ja angeblich den Marktwert erhöhen aufgrund der Seltenheit.
War nur ein Beispiel... Ich würde lieber 2000¤ mehr bezahlen und habe 75% weniger km auf dem Tacho :D
(Klar wer ne TS haben will legt dann paar ¤ mehr hin...)
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#22
Weiß find ich auch gut und soll ja angeblich den Marktwert erhöhen aufgrund der Seltenheit.
War nur ein Beispiel... Ich würde lieber 2000¤ mehr bezahlen und habe 75% weniger km auf dem Tacho :D
(Klar wer ne TS haben will legt dann paar ¤ mehr hin...)
Das mit dem Marktwert mag zwar im Moment so sein, aber in 3 Jahren bekommst du ein weisses Auto nicht mehr los. Als ich noch in der Volksbank gearbeitet hab, war unseren Bausparberatern von der Schwäbisch Hall ein weisses Auto vorgeschrieben worden. Die haben alle nur mürrisch sich weisse Autos gekauft und zu 90% sagten die Händler beim Verkauf auch gleich dazu, daß sie diese Fahrzeuge aufgrund der farbe nicht in Zahlung nehmen würden, oder wenn dann nur sehr deutlich unter DAT-Schätzpreis, da weisse Autos absolut unverkäuflich sind. Mag zwar im Moment anders sein, aber der Trend ist garantiert sehr schnell wieder vorbei, und halle die sich jetzt für weiss entschieden haben, werden beim Verkauf sehen, daß diese "Farbe" nicht mehr gern gekauft wird.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#23
Schaltknauf "defekt" ist halb so wild (neuen drauf, fertig), Blinkerhebel kann da schon etwas kniffliger werden, je nachdem wo der Fehler liegt.
Lackzustand muss man halt schauen. Der Wert dürfte irgendwo zwischen 6500-9000¤ liegen, je nach genauem Zustand.

Der TS Motor erreicht durchaus hohe Laufleistungen, wenn er richtig behandelt wird (Gabs hier nicht sogar jemanden, der schon >>200t km hatte?) und könnte dann vielleicht sogar problemloser sein als ne "S".

Shortblockproblem gibts bei der TS zumindest nicht.

Was hat ein Schaden, der durch eine runtergesprungene Kette verursacht wurde, mit dem Shortblock zu tun?

PS: Zum Thema weiß; die heutigen Farben sind nicht unbedingt mehr mit denen zu vergleichen, die es vor 5-6 Jahren gab und die sehr schnell blass wirkten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#25
laut meiner toyota werkstatt gab es das shortblockproblem nicht nur bei der celica.
waren wohl noch etliche andere fahrzeuge betroffen.

folgende Fahrzeuge mit 1ZZ-FE können ein Shortblockproblem haben:

Avensis, Corolla, Corolla Verso, RAV4) mit 129 PS
Celica und MR2 mit 143 bzw. 140 PS

sowie den 3ZZ-FE (1.6er - 110 PS) und 4ZZ-FE (1.4er - 97 PS) im Corolla

Betroffen sein vom Shortblockproblem können Fahrzeuge der Modelljahre 2000-2002. Im Jahr 2002 wurde die Produktion auf den überarbeiteten Shortblock umgestellt.

Der 2ZZ-GE hat lt. Toyota definitiv kein Shortblockproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#27
Reprier den Schaltknauf und Blinkerhebel halt einfach selber, wenn es nur rund 50¤ kostet. Weil ne "ramponierte" Celica kauft man doch eher seltener als eine, die nur neu lackiert werden muss! Kleiner Tip.
 
Top