Celica T20???

Seit
22. Januar 2007
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#1
Hey bin neu hier und hab hier schon nen bissl rumgeguckt und da ist mir aufgefallen das hier alle ne T23 fahren... Frage: bin ich hier fals??? wenn ich was über die T20 wissen möchte???

Fragen zur T20: welche schwächen hat sie???(wo muss man beim kauf drauf achten)???
(wo gibbet tuningteiel(motor und body)

Das soll es erstmal gewesen sein wenn hier jemand jemanden kennt der seine T20 2.0 GT (leder wäre< schön) loswerden will dann wäre es schön wenn sich einer meldet... bis dann
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#3
Und zwar nicht weil wir Dir nicht helfen wollen, sondern weil das hier hauptsächlich T23-Leute sind ;)

Es gibt zwar auch schon den einen oder anderen T20er hier, aber nur ganz vereinzelt :)
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#4
Ich hatte mal ne T20, allerdings 1.8 ltr, 115 PS.

Nach 1,5 Jahren hatte ich die Schnautze von dieser elenden Dreckskiste sowas von voll, dass ich mir gleich ne TS gekauft habe, obwohl mir ne S sicherlich auch locker gereicht hätte. Die 4000 EUR Wertverlust und die 11000 EUR Zuzahlung waren wir scheissegal, das habe ich nicht 1 Sek. bereut. Ich wollte endlich wieder nen richtiges Auto haben!

Die T20 ist viel zu klobig, zu große Überhänge, richtig plump und absolut widerlich zu fahren. Dazu kommt noch, dass jedenfalls bei der 1.8 die unteren Gänge viel zu lang übersetzt sind, mit meinem vorherigen Wagen, nen Mazda 323F 1.9, 103 PS, Bj. '90, Typ BG, hätte ich die locker stehen lassen. Und dann noch diverse Kleinigkeiten, wie dass die Kofferraumklappe oft weder richtig schloß und ich sie nochmal aufschließen und richtig zuknallen musste und sie per Fernentrigelung nicht richtig entriegelte und ich dann trotzdem per Schlüssel aufschließen musste. Und vieles andere, was ich mittlerweile verdrängt habe. - Boah! Was hat mich die Kiste angekotzt!!!

Also wenn du mich fragst: Vergiss es! Damit wirst du nicht glücklich. Schade um das Geld.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#5
Zitat von Caramon2:
Ich hatte mal ne T20, allerdings 1.8 ltr, 115 PS.

Nach 1,5 Jahren hatte ich die Schnautze von dieser elenden Dreckskiste sowas von voll, dass ich mir gleich ne TS gekauft habe, obwohl mir ne S sicherlich auch locker gereicht hätte. Die 4000 EUR Wertverlust und die 11000 EUR Zuzahlung waren wir scheissegal, das habe ich nicht 1 Sek. bereut. Ich wollte endlich wieder nen richtiges Auto haben!

Die T20 ist viel zu klobig, zu große Überhänge, richtig plump und absolut widerlich zu fahren. Dazu kommt noch, dass jedenfalls bei der 1.8 die unteren Gänge viel zu lang übersetzt sind, mit meinem vorherigen Wagen, nen Mazda 323F 1.9, 103 PS, Bj. '90, Typ BG, hätte ich die locker stehen lassen. Und dann noch diverse Kleinigkeiten, wie dass die Kofferraumklappe oft weder richtig schloß und ich sie nochmal aufschließen und richtig zuknallen musste und sie per Fernentrigelung nicht richtig entriegelte und ich dann trotzdem per Schlüssel aufschließen musste. Und vieles andere, was ich mittlerweile verdrängt habe. - Boah! Was hat mich die Kiste angekotzt!!!

Also wenn du mich fragst: Vergiss es! Damit wirst du nicht glücklich. Schade um das Geld.
Solche Kommentare helfen nicht weiter und sind nur subjektive Fahrzeugbetrachtung. Du willst so was nicht woanders über die T23 lesen, also bitte ich alle hier das jetzt so was zu unterlassen, und sich nur noch zu melden, wenn man wirklich helfen kann!!!
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
Die T20 ist nen schöner Wagen! Kenne sie von nem Kumpel (2.0GT). Allerdings ist allgemein bekannt, das die 115PS im 1.8er sehr mau sind. Würde auch nur zur GT oder natürlich GTfour greifen :D

Ansonsten würde ich mal sagen, das Caramon nen Montagsauto erwischt hat. Generell ist die T20 ein recht treuer Wagen :)
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#8
Zitat von Dragon:
Solche Kommentare helfen nicht weiter und sind nur subjektive Fahrzeugbetrachtung. Du willst so was nicht woanders über die T23 lesen, also bitte ich alle hier das jetzt so was zu unterlassen, und sich nur noch zu melden, wenn man wirklich helfen kann!!!
Er hat doch nach den Schwächen gefragt. - OK, hab vll. etwas emotional geantwortet, aber daran kann man ja auch erkennen, wie mir der Wagen gefallen hat.

Und wenn er sich dann keine kauft, habe ich ihm ja geholfen. ;)
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#9
Zitat von Celi-Guy:
Ansonsten würde ich mal sagen, das Caramon nen Montagsauto erwischt hat. Generell ist die T20 ein recht treuer Wagen :)
Was hat die Getriebeübersetzung und die Karosserieform mit "Montagsauto" zu tun? Das ist doch wohl bei allen gleich.

OK, das mit dem Kofferraum könnte man so einschätzen, aber das war auch nur das Tüpfelchen auf dem i. Und zuverlässig war die auch, hatte keine Reparaturen, usw., aber wirklich scheisse zu fahren. Zuerst dachte ich, das wäre nur Gewöhnungssache, hat mich dann aber immer mehr angekotzt.

Die T20 ist von Grund auf ne Fehlkonstruktion und ich bin froh, dass ich mir damals nicht die 2.0 geholt habe, weil ich mich da nur noch mehr drüber geärgert hätte.

Ach ja: Daran, dass ich meine TS mit unter 9 Ltr. Verbrauch fahre, kann man sehen, dass ich meistens nicht sonderlich "sportlich" unterwegs bin. Aber die T20 konnte nicht mal meine eher geringen Ansprüche erfüllen. Da hat der Mazda 121, den wir als Firmenwagen hatten, mehr Spaß gemacht. (Ehrlich: 1.4 Ltr., 54 PS, aber 170 km/h Spitze, das hatte schon was - haben wir gut eingefahren ;) :D )

Gruß,

Andreas
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#10
Was hat die Getriebeübersetzung und die Karosserieform mit "Montagsauto" zu tun? Das ist doch wohl bei allen gleich.

OK, das mit dem Kofferraum könnte man so einschätzen, aber das war auch nur das Tüpfelchen auf dem i. Und zuverlässig war die auch, hatte keine Reparaturen, usw., aber wirklich scheisse zu fahren. Zuerst dachte ich, das wäre nur Gewöhnungssache, hat mich dann aber immer mehr angekotzt.

Die T20 ist von Grund auf ne Fehlkonstruktion und ich bin froh, dass ich mir damals nicht die 2.0 geholt habe, weil ich mich da nur noch mehr drüber geärgert hätte.
Die "Optik" ist aber Geschmackssache, über die sich bekanntlich nicht streiten lässt. Das das Getriebe bei dem 1.8er zu lang ist und allgemein die Fahrleistungen und der Fahrspass eher gering ausfallen, ist eigentlich auch in allen gängigen Foren nachzulesen. Eine GT ist da schon etwas anderes. Die fährt sich schon ganz gut und steht der "S" in nichts nach. Auch in der Versicherung ist sie ähnlich günstig. Kofferaum ist glaube ich sogar noch nen tick größer als bei der T23, also auch sehr alltagstauglich.
Größter Nachteil wird wohl der Wiederverkaufswert, die schlechte Rundumsicht und die Abgaseinstufung/Steuer und der Verbrauch sein.

Ansonsten bei Wagen um die 100.000km allgemein auf Zahnriemen, Bremsen, Auspuffanlage (am besten Scheckheft) etc. achten, wie der Zustand ist.
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#11
Zitat von Celi-Guy:
Die "Optik" ist aber Geschmackssache, über die sich bekanntlich nicht streiten lässt.
Mit Karosserieform meinte ich nicht die Optik, sondern die Größe, Überhänge, usw. Wenn man damit gefahren ist, kam einem der Wagen ziemlich plump vor, unbeholfen, wie ne Familienkutsche, aber auf keinen Fall wie ein Sport-Coupé.

Und von den Fahrleistungen war er auf der AB OK. Wenn ich bei 170 km/h jemanden überholen wollte, war ich immer überrascht, wie schnell ich dran vorbei war (im Gegensatz zur lahmen Beschleunigung in den unteren Gängen). Aber auf der Landstraße und auch in der Stadt war die T20 wg. o.a. Gründe nicht zu gebrauchen. Dafür war sie viel zu schwerfällig. Mehr Leistung hätte da auch nicht viel geholfen.

Mit der Übersichtlichkeit hatte ich übrigens keine Probleme, trotz meiner tollen Garageneinfahr hier.

Btw: Lustige Sig hast du. ;)
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#12
Ich hatte ein T20 GT mit 175 ps und hätt den wagen nicht hergeben solln!
Sau schnell in der stadt und auf der AB war bei 270 ende (laut tacho und einigen daimler die bei 250 zu machen)

Mein wagen hatte damals 175.000km drauf und hatt keinerlei anzeichen gehabt das was kaputt geht!Lediglich meine freundin ist damit in einen graben gefahren und hatt die vorder achse geschrottet.

Klasse auto.würd ich mir wieder kaufen!
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#14
Na die war noch serie!aber ich fand die T20 richtig schick!
Bilder hab ich leider nur auf normalen bildern,aber die kann ich mal knipsen.
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#15
Ich war ja auch erst am überlegen eine t20 gt zu holen,aber als ich am suchen war, waren alle t20 gt im süden Deutschlands zu finden, in Berlin stand dann aber meine jetzige Celi S, war zwar ein bischen traurig das der Motor nicht so leistungsstark ist, aber die Optik ist um vieles geiler :) Ich bereue "S" bis jetzt nicht! ;-)
 
Seit
21. September 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#16
Oje komm gar net nach mim lesen ^^
habe mitlerweile gemerkt das ich eventel einen fehlkauf gemacht habe obwohl mir das fahren eigentlich spaß macht
aber jungs habe eigentlich nach nem Enschalldämpfer gefragt und net wo die stärken schwächen oder kinderkrankheiten am T20 sind :)
 
Top