T23 Celica Kauf - S oder TS?

-ATOMIC-

Active Member
Seit
18. Mai 2008
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich, Salzkammergut
#1
Hallo Community,

bin gerade auf der Suche nach einem Celica T23 in Österreich.

Leider ist hier die Auswahl im Vergleich zu Deutschland nicht sehr groß darum ist es sehr schwer gute Angebote zu finden.

Ich hab mir mal meine 2 Top Favouriten ausgesucht - eine S und TS


Celica TS

Preis: € 9.900
Erstzulassung: 03/2003
Kilometerstand: 80.000 km
Leistung: 192 PS (141 KW)
Treibstoff: Benzin
Farbe: Grau, metallic

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1065487

derzeitiger Listenpreis - 8.822€

Vorteil:
TS ist klar :D und preiswert

Nachteile:
leichter Hagelschaden am Dach, 2 tiefe kleine Kratzer vorne, zerkrazte Felgen und Kofferraum verbaut



Celica S

Endpreis: € 11.900,-

Aufbau:
2/3-Türer
Kilometerstand: 91.000 km
Erstzulassung: 08/2001
Leistung: 105 kW (143 PS)
Außenfarbe: Grün Metallic

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vsbuamf4lltt

derzeitiger Listenpreis - 6.315€

Vorteil:
grüner Celica (auch Motorraum lackiert) + bereits getuned (mit JL Anlage, shortshifter,Magnaflow Auspuff, Domstrebe)

Nachteil:
Preis und bereits verbaut


Hab mir das Shortblock Problem nochmal genau durchgelesen - ist klar das theoretisch bei beiden noch auftretten könnte, jedoch glaub ich das die TS hier weniger gefährdet ist.

Laut Fahrgestellnummer wäre die TS nicht betroffen (laut FAQ)
JTDDY38T500050595

und

http://www.vosa.gov.uk/vosa/apps/recalls/default.asp


Was meint ihr?

Danke für eure Hilfe! :)

lg
gerald
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#2
Hab mir das Shortblock Problem nochmal genau durchgelesen - ist klar das theoretisch bei beiden noch auftretten könnte, jedoch glaub ich das die TS hier weniger gefährdet ist.
Rüschtich! ;)

Ich bin auch aus Ö und bin von S auf TS umgestiegen, ich bereue es in keinster Weise, Verbrauch ist nur ca. 1 Liter mehr (manchmal sogar gleich wie mit der S) und Versicherung kommt dir insg. auf ca. 300 Euro mehr wie bei der S.
 

-ATOMIC-

Active Member
Seit
18. Mai 2008
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich, Salzkammergut
#3
Rüschtich! ;)

Ich bin auch aus Ö und bin von S auf TS umgestiegen, ich bereue es in keinster Weise, Verbrauch ist nur ca. 1 Liter mehr (manchmal sogar gleich wie mit der S) und Versicherung kommt dir insg. auf ca. 300 Euro mehr wie bei der S.
Danke für deine Antwort - zumindest laut Fahrgestellnummer sollte diese TS nicht betroffen sein....


schwierige Entscheidung welcher am preis-leistungs-verhältnis besser wäre :(
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
verstehe nur nicht was du immer mit dem listenpreis sagen willst? die preise kann man meist, vor allem bei solchen fahrzeugen, vergessen... sieht man ja am preis ( auch wenn die ganz schön gefallen sind seit dem klar ist das ein nachfolger kommt )

erinnert mich an meinen beinahe verkauf... wollte um die 13 k haben... für 80k km und ne facelift s... da kamen einige meinten das ich nicht mal die hälfte verlangen dürfte... sie haben da so eine liste... klar.. in deutschland schwacke liste, vergleichbar mit dem von dir... aber.. wenn wer das geld haben will und nicht unbedingt verkaufen will, dann bekommste das fahrzeug nicht... die preise geben eben ne richtline, wofür ich aber nie ne t23 kaufen würde... die sind bei dem preis aus meiner sicht beinahe schrott wert

zu den 2 t23... oh man... davon würde ich keine nehmen... sehen beide sehr verbastelt aus und wenn man die "beschreibung" liest dann kommt mir der verkäufer auch nicht ganz reif vor... da tippe ich schon vom schreiben her auf einen der ordentlich aufs gas gestiegen ist, ohne rücksicht
 

Concept

Well-Known Member
Seit
8. Mai 2008
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Blankenrath
Beruf
Elektroniker, Fluggerätemechaniker
#5
Preis Leistung liegt die TS klar im Vorteil! Die S ist für das Baujahr und die Laufleistung viel zu teuer. Die TS braucht nur ein bisschen Kosmetik. Aber wenn ich mir jetzt eine kaufen würde, dann nur eine komplett unverbastelte. Aber jedem das seine ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
wie lang hat denn die TS beim Händler auf dem Hof gestanden:rolleyes:
EZ 03/2003 und ist ne Preface, von Baujahr kann da also nich die Rede sein.

was meinst du bei der Grünen eigentlich mit Motorraum lackiert?

ob das Tuning der Fahrzeuge zusagt mußt du wissen.
Ich für mein Teile würde es heute anders machen, nämlich eine Stock kaufen und selber aufbauen. Nicht das mir meine nich sofort gefallen hätte, aber man weiß dann wie es verbaut und lackiert wurde, damit man keine böse Überraschung erlebt.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#8
erinnert mich an meinen beinahe verkauf... wollte um die 13 k haben... für 80k km und ne facelift s... da kamen einige meinten das ich nicht mal die hälfte verlangen dürfte... sie haben da so eine liste... klar.. in deutschland schwacke liste, vergleichbar mit dem von dir... aber.. wenn wer das geld haben will und nicht unbedingt verkaufen will, dann bekommste das fahrzeug nicht... die preise geben eben ne richtline, wofür ich aber nie ne t23 kaufen würde... die sind bei dem preis aus meiner sicht beinahe schrott wert
Es gibt eben immer einen Zeitwert und einen Marktwert... Das sind zwei unterschiedliche paar Schuhe. Versuch mal ne Supra MKIV für den Zeitwert zu bekommen (6.000€ oder so) :D Gibt halt nur Leute, die verstehen das nicht :cool:
 
Top