celi zieht nach rechts

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#1
ich hab ein kleines problemchen bei meiner celi...

ich bilde mir seit kurzem ein, dass die etwas nach rechts zieht,
was ich mir aber nicht erklären kann, weil ich erst vor kurzem die H&R Federn
reinmachen und dabei natürlich auch das Fahrwerk vermessen hab lassen
Reifendruck passt auch (2,4 auf allen vieren)...

ich bin auch nirgends angefahren (bordstein oder ähnliches)...
kürzlich hab ich das rechte hintere radlager getausch bekommen - könnte das irgendwie was damit zu tun haben??

jetzt hab ich aber auch irgendwann mal gehört, dass manche straßen etwas abschüssig gebaut/verlegt/betoniert sind -
dass das Wasser bei regen usw. ablaufen kann denk ich mal...
ist da was dran, oder muss ich mir sorgen machen?
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#2
Naja, die Celi neigt eh recht stark dazu nach links und rechts auszuweichen, besonders bei Spurrillen. Ist eigentlich nen allgemeines Problem, wenn du nen Fronttriebler mit einigermaßen Leistung hast.

Welche Bereifung hast du denn drauf? Räder vielleicht schlecht gewuchtet?
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#3
214/45/17
hab mir auch schon gedacht, ob ich vielleicht ein paar wuchtgewichte verloren hab... wäre kein wunder bei den beschissenen autobahnen in Ö :mad:

... was die spurrillen angeht... ich fahr morgen eh nach günzburg (550km AB), danach werd ich versuchen das problem etwas genauer zu beschreiben...
 

Sonic18TS

Well-Known Member
Seit
14. April 2006
Beiträge
199
Zustimmungen
0
Ort
Gingen/Fils
Beruf
Industriemechaniker
#4
Nen Tipp von mir, fahr deine Celi mit min. 2,5bar druck.
Ich fahr mit meiner Celi 2,8bar mit 225 35 ZR18.
Den tip haben wir in Bit von dem Slalomrally Typ bekommen nachdem Toya seine Felge geschrottet hat weil sie ihm von der Felge gezogen hat!
Wir sehen uns ja dann am Samstag in Günzburg so Gott will und ich meine Celi morgen wieder bekomme.
 

blue_rage

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Paderborn
#5
Meine zieht auch merklich nach rechts. Vorallem auf der AB zu merken wenn man bei mittlerem Tempo (und freier Bahn ;)) das Lenkrad los lässt. Dann driftet sie schön gemütlich nach rechts ab. :(
War schon bei der Werkstatt und die haben ne Achsvermessung gemacht und da passte mal so GAR nix mehr. Hatte nach dem Einbau der Eibachfedern damit gerechnet, daß sie dann automatisch ne Achsvermessung machen, da war ich aber wohl auf dem falschen Dampfer. Hab seinerzeit auch nicht mehr weiter nach gefragt, da es für mich klar war. Naja so bin ich jetzt ca. ein Jahr mit ner ziemlich mies eingestelten Spur gefahren. :mad:
Allerdings hat die Korrektur nicht viel daran geändert, daß meine Kleine nen "rechts-Drall" hat. Hab mich mittlerweile dran gewöhnt und merk es schon nicht mehr. Da hatte ich schon "fiesere" Autos. ;)
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#6
Meine ist mir mal bei einer Vollbremsung ca. 200 km/h laut Tacho ein wenig nach rechts ausgebrochen!-Da ging mir in dem Moment voll die Muffe weg!
Ich würde das auch gerne beseitigen, bloss wie?
 

2Xtreme

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2006
Beiträge
252
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Köln
Beruf
Bürosachbearbeiter
#7
Mein MR2 W3 zieht auch nach rechts. Selbst das Lenkrad steht bei der Geradeausfahrt etwas nach links. Und wenn ich das Lenkrad in Gerade-Stellung mache, fährt das Auto eher nach rechts, als Geradeaus.

Werde demnächst mal die Spur einstellen lassen.
 

freternia

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
134
Zustimmungen
0
Ort
Essen/NRW
Beruf
Steuerfachangestellter
#8
Yepp, das hab ich auch :mad: . Seitdem ich letztes Jahr die TTE Federn drin habe, fährt die Celi gut nach rechts, wenn das Lenkrad gerade ist. War dann nochmal zum nachstellen bei Toyota. Wurde etwas besser, aber ganz gerade kann ich das Lenkrad immer noch nicht stellen, sonst gehts ab nach rechts. Auf der Autobahn, also bei hoher Geschwindigkeit kommt man ganzschön schnell an dan rechten Seitenstreifen. Habe mich jetzt daran gewöhnt, wenn man nicht ständig auf das Lenkrad glotzt merkt man das eh nicht.
 

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
#9
Hatte ich auch, TTE Federn, Achsvermessung und auf AB nach rechts gezogen.
haben dann die Räder getauscht, also von hinten nach vorne und es ist zu 98% weg
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#10
hmmm also wenn die celi beim fahren in eine richtung zieht ist das was anderes als wenn sie bei einer vollbremsung aus 200 in eine richtung zieht

beim dahincuisen zieht sie in eine richtung ? kann nicht sein
sollte eigentlich nach einem werkstattbesuch behoben sein
(so wies ausschaut is dem aber nicht so ?!?!?)

bei vollbremsung kanns mehrere gründe geben

schlimmster fall die bremse zieht ungleichmäßig an den rädern
is es aber mit sicherheit nicht gewesen

bei 200 sachen macht man fast 60m/s und da kann der untergrund schon mal unterschiedlichen grip an den tag legen und das dann das fahrzeug anfängt zu ziehen ist klar.. außerdem is es auch ein unterschied ob man aus irgend einem lastwechsel raus eine vollbremsung macht.. bekommt man ja auch einen mehr oder weniger großen drall mit


naja

aber das das nicht paßt nach achsvermessung und kontrolle aller einstellungen kann nicht sein leute... :confused:
 
Top