Celi Lack ist Kacke

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#1
Hi Leute,

Ich fahre seit fast 2 Monaten eine Celi S Bj. 2001 in schwarz. Mit der Zeit bemerke ich das der Lack immer schlechter und schlecht wird.
Bsp: Ich war beim Heer und habe die Celi 3 Tage nicht bewegt komme hin zum Auto sehe ich Vogelkacke am Heckflügel. Ich habe gleich Wasser genommen und ein Tuch und weggewischt, und was seh ich da der Lack ist zersplittert so ganz fein am Dach habe ich das auch ist aber vom Vorbesitzer.
Dabei habe ich sie 2 Tage davor mit Sonax Polish&Wax behandelt. Die Motorhabe sieht aus als wäre ich in eine Schottergrube reingefahren. Mittlerweile versuch ich Kohle zusammen zu kratzen um sie umzulackieren.

Mein Vater hat einen 17 Jahre alten Citroen der 1 pro Jahr gewaschen wird und der Lack sieht neben meinem Auto fast besser aus.

Ist das bei anderen auch so?
Wie ist das bei den Faceliftmodellen??
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#3
man weiß ja nicht, wie der Vorbesitzer den Lack behandelt hat... das ist halt immer so ne Sache... wenn der nix gemacht hat, dann kann man Jahre später da auch keine Wunder mehr vollbringen
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#4
Hast schon Recht, der Lack ist echt mies.
Meine Motorhaube sieht aus wie ne Mondlandschaft. Mehr Steinschlag als Lack. :D
Hab jetzt mal mit diesem Toyota- Lackstift ausgebessert, und muss sagen: Es sieht auf jeden Fall besser aus.
Allerdings übersteht mein Lack keine Autobahnfahrt ohne erneuten Steinschlag. :mad:
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#5
Ja das mit den Steinschlägen habe ich auch schon bemerken müssen nur das bei meiner eher die Stosstange betroffen ist. Malso ne Frage zwischendurch: aus welchem Material besteht die Stosstange? Kunststoff/Plastik?
 

delta_x

Well-Known Member
Seit
18. März 2006
Beiträge
499
Zustimmungen
0
Ort
Rülzheim
Beruf
Student: Elektrotechnik-BA
#6
ich habe festgestellt dass der lack meines kollegen (facelift t23) wesentlich schlechter ist als meiner (preface t23).
wurde da irgedwie der lack umgestellt oder hatte ich einfach glück bzw hat mein vorbesitzer den lack einfach nur gut geplegt?!

greetz
delta
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#7
Afaik liegt das daran, dass die Lacke jetzt wasserlöslich sein müssen. (Umweltschutz). Früher war das noch anders, deshalb halten alte Lacke besser.

Bei meinem Bj. '90 Mazda 323F habe ich sogar Baumharz mir Benzin entfernt = gab überhaupt keine Probleme.

Und als mir damals ein rel. neue Seat reingefahren ist, hatte ich über die gasnze rechte Seite dicke Lackspuren von ihm (silber). Mit Benzin drüber = wie neu. (Naja, nur eben nen Bisschen eingedrückt... :rolleyes: )
 

tomka

Gesperrt
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#9
dabei sind doch steinschläge gar kein indiz dafür, ob ein lack gut ist oder nicht...

je nach winkel, aufprallgeschwindigkeit und objektbeschaffenheit hast du entweder nen riesen krater, nen lackschaden bis auf's blech, ne leichte schramme oder gar nix.... :rolleyes:

und das ist bei jedem lack so, und somit kein wirklicher beweis für die lackquali wie ich finde.
(das thema nanolackierung lasse ich hier mal aussen vor)


aber wie von Bandog23 beschriebene probleme hinsichtlich der empfindlichkeit vom lack... da muss ich schon sagen, dass mir solche probs zum glück noch nicht aufgefallen sind.
1 woche stand mal die celi unterm baum, welcher in voller pracht blühte. vogelkacke und klebender pollenstaub in rauhen mengen bei praller sonne. :(
mit wasser grob abgespül und dann in die wäsche... nix. :rolleyes:
keine stellen vom agressiven vogelscheiß noch sonstiges. :eek:

kratzempfindlich ist mein lack auch nicht. das was zu sehen ist an lackschäden (steinschläge und schlüsselspuren, parkunglücke etc.) sind erfahrungsgemäß in die kathegorie "standardschäden wie bei jedem lack" einzuordnen.

da liegt die vermutung schon nahe, dass der faceliftlack "scheinbar" schlechter, oder zumindest unterschiedliche lackbeschaffenheiten auf den celi zu finden ist.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#10
;) Ich frage mich nur, warum die Lackqualität ständig bemängelt wird? Ich meine, was kann der Lack dazu, wenn man zu dicht am Vordermann klebt und der seine ganzen aufgewirbelten Steine u.Ä. auf eure Haube feuert?? Zu dem ist auch allgemein bekannt, das Vogelkot äußerst schlecht für Autolack ist und so schnell wie möglich entfernt werden sollte. Wer dies nicht nötig hat, braucht sich über Mankos im Lack nicht aufzuregen.. Da hilft Wax auch nur begrenzt.

Ich kann mich absolut nicht über die Lackqualität von Toyota beschweren, meine silberne S ist jetzt 4 Jahre geworden, 40000km überwiegend Landstraße und hat gerade mal 2 winzige Steinschläge auf der Haube und 3 an der Frontschürze. Einziger Kritikpunkt meiner Seite, wären die schlecht bis gar nicht lackierten Stellen wie Innenseite Motorhaube, Sicken der Heckklappe usw. , aber das findet man ja neuerdings auch bei den deutschen "Premiummodellen:D " Die Klarlackschicht ist äußerst glatt und sauber aufgetragen, findet man nicht oft.


Wie gesagt, laßt halt paar Meter mehr Abstand zum Vordermann als üblich und Steinschläge sind fast nicht mehr zu verzeichnen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#11
Naja, der Lack sollte sich doch ein bisschen besser halten können. Steinschläge lassen sich in Wien schwer vermeiden (An jeder Ecke ist eine Baustelle). Aber das mit dem Vogelkot das ist echt hart.

Für mich ist der Lack der einzige Nachteil den die Celi hat, da hat Toyota glaub ich wirklich gespart.

Traurig

PS. Hat irgendwer Bilder von einer Celi oder besitzt eine die Schwarz metallic ist mit roten Metallic Partikeln ???
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#13
Ich finde den Lack der Celi eigentlich ziemlich gut. Steinschläge wird man in jedem Lack bekommen. Einzig der MB Nanolack schneidet da besser ab, aber das ist dann antürlich wieder eine Kostenfrage. Da könnt ihr dann Pech mit Rost z.B. an der Heckklappe haben etc. ;)
Meine Celi ist inzwischen 6 Jahre alt und meine Freundin fährt nen 5 Jahre alten Corsa B. Ich habe null Proleme bisher außer den Steinschlägen, aber an ihrem Wagen darf ich fast monatlich roststellen abschleifen und mitm Lackstift flicken. Das würde ich mal eher als schlechten Lack bezeichnen :confused:

Sehe das ganze eigentlich wie Tomka und Ownerchen ;)
 

KingOrgasmus3

Well-Known Member
Seit
6. Juli 2006
Beiträge
189
Zustimmungen
0
#14
Ou ja, ich habe auch diese beschissene Farbe "Onyx Schwarz" ich könnte Kotzen. Der größte Scheiss überhaupt. Mein nächstes Auto wird garantiert nicht mehr Onyx Schwarz haben.
 

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#15
Hi,

ich habe eine blaue Facelift, sie ist jetzt ein Jahr alt und der Lack hat etliche Spuren, weil er imho einfach zu weich ist. Da war der Lack all meiner bisherigen Autos erheblich härter. Auch die relativ dünne Lackschicht, bei der doch sehr schnell die weiße Grundierung zu sehen ist nervt.

Gleiches gilt für die Windschutzscheibe. Ich mußte letzten Winter ein paar mal Eiskratzen und die Schiebe sieht aus wie 5 Jahre alt! Und das nach EINEM Winter.

Jx
 

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#17
Btw. war da nicht irgendeine "Lackgarantie" bei der Celi dabei? Was besagt die eigentlich?

Jx
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#18
KA, steht auch nirgens etwas dazu, außer das man 3Jahre Lackgarantie hat. Aber da all unsere Schäden "Anwendungsfehler" sind bekommst du sowieso nichts :(
Diese Garantie wird wahrscheindlich nur bei Herstellungsbedingten Lackabplatzern etc. einspringen, dass du aber sowieso kaum beweisen kannst. :(
 

freternia

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
134
Zustimmungen
0
Ort
Essen/NRW
Beruf
Steuerfachangestellter
#19
Zitat von J_x:
Hi,

ich habe eine blaue Facelift, sie ist jetzt ein Jahr alt und der Lack hat etliche Spuren, weil er imho einfach zu weich ist. Da war der Lack all meiner bisherigen Autos erheblich härter. Auch die relativ dünne Lackschicht, bei der doch sehr schnell die weiße Grundierung zu sehen ist nervt.

Gleiches gilt für die Windschutzscheibe. Ich mußte letzten Winter ein paar mal Eiskratzen und die Schiebe sieht aus wie 5 Jahre alt! Und das nach EINEM Winter.

Jx
Ich meine der Lack ist wirklich zu dünn. Unser alter Fiesta Bj. 1992 hatte fast keine Steinschläge und der Lack war irgendwie dicker oder härter :eek: . Das mit der Windschutzscheibe ist echt ein Witz ich habe nach einem (richtigen) Winder auch einige kleine Kratzer vom Eiskratzer drin. Bei unserem Fiesta habe ich bestimmt nicht so vorsichtig gekratzt und das über 3 Jahre, da war garnix zu sehen. Also ich meine auch das Toyota an diesen Stellen einiges gespart hat. Dafür hat die Celi trotzdem ein 1A Preis/Leistungsverhältnis. Und technische Probleme gibts ja eigentlich auch keine.
 

celifreak

Well-Known Member
Seit
18. Februar 2006
Beiträge
261
Zustimmungen
0
Ort
Großpetersdorf
Beruf
HKLS Technikerin
#20
also ich hab da mit meiner alten kein problem gehabt und mit der neuen hab ich auch keines, hatte eine blaue Pre und bei der war die farbe einfach traumhaft, klar steinschläge mit denen muss man halt rechnen, aber ansonsten war sie in nem top zustand und das nach 6jahren (bin aber zweitbesitzer gewesen).
und jetzt hab ich mir ne facelift gekauft, die farbe is wieder blau :D . kann mich nicht beklagen, steinschläge sind zwar drauf aber nur wenige und die sieht man eher schwer. ansonsten is der lack sehr glatt, nirgends sprunghaft und sehr weich :)
 
Top