celi dreht hoch

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.088
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
hallo,

habe folgendes problem.. meine celi dreht im leerlauf über 1000 (meist zw. 1200 bis 1500). woran könnte das liegen? soweit ich weiß is ja 800 der normalwert, oder?

EDIT: ich war bei einer werkstatt und die mechaniker haben gemeint, dass ein motorgeräusch (kolbenkippen) hörbar ist. hoffentlich hilft das weiter

thinkabout
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein ähnliches "Problem":

Wenn der Wagen ungefähr nen Tag gestanden hat und ich dann starte, dreht der Motor ca. 2-3 Sekunden lang auf 2000 Umdrehungen hoch. Dann beruhigt er sich langsam. Im Leerlauf an der Ampel hab ich im Schnitt 1000 Umdrehungen.
Könnte das irgendwie schädlich für den Motor sein? Beim Fahren spüre ich nichts. Oder sollte ich damit mal in die Werkstatt fahren, um nen möglichen Motorschaden zu vermeiden?;)
 
Bei meiner ist es so das wenn ich morgens losfahre sie für 2-3 min auf knapp 1.800-2.000 geht und dann auf ihre knapp 1000 runter. Ist das bei euch auch so ?
 
Hast du das Problem nur kurz nach Fahrbeginn oder permanent?

Denn hatte letztens auch ne Standdrehzahl von 2600rpm! Hatte mich gewundert was so laut ist, bis ich auf den Drehzahlmesser geschaut habe. 20 sekunden und das war weg.

Ansonsten kann es halt wie Asha sagt an zu vielen Verbrauchern liegen (Hast du ne Anlage eingebaut?)
 
Leerlauf ist bei den neueren Toyotas automatisch geregelt. Nix Abnormales.

Beim Starlet kann man den Leerlauf mit einer Schraube einstellen...
 
Zitat von Marcel:
Bei meiner ist es so das wenn ich morgens losfahre sie für 2-3 min auf knapp 1.800-2.000 geht und dann auf ihre knapp 1000 runter. Ist das bei euch auch so ?

Wenn der Motor noch kalt ist, ist das meiner Meinung nach normal. So wird es wahrscheinlich jedem gehen der die Celi nachts draußen stehen hat. Sobald er dann eine bestimmte Temperatur erreicht hat, dreht er dann runter. Oder hast du das Problem auch wenn der Motor warm ist.
 
Hallo Leute,steinigt mich bitte jetzt nicht!
Früher hatte man ja einen manuellen Joke im Auto,diesen musste man betätigen wenn das Auto kalt war!
Da lief das Auto auch mit höherer Drehzahl!
Bei uns läuft das jetzt natürlich automatisch!
Vielleicht liege ich da richtig!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo letue,

also ich hab gestern noch ein paar runden gedreht und am anfang drehte er wieder bei 1200.

nachdem der motor etwas wärmer war hatte er sich beruhigt.

@celi-guy nö eine analage hab ich nicht verbaut

könnte ja sein, dass sie ein paar tage hat, wo sie macht was ise will ;)

in diesem sinne
just thinkabout
 
Warmlaufphase --> erhöhte Drehzahl und mehr Sprit. Das ist ganz normal, wie schon gesagt wurde.

Kein Grund zur Beunruhigung. Und möglichst wenig Kurzstrecke fahren --> schlecht für den Motor. Und sinnlos die Kurzstrecke verlängern hilft nicht. Hab schon gelesen, dass ein paar Spezis meinten ihrem Auto damit was gutes zu tun. :D:D:D
 
Zitat von FW-23:
Wenn der Motor noch kalt ist, ist das meiner Meinung nach normal. So wird es wahrscheinlich jedem gehen der die Celi nachts draußen stehen hat. Sobald er dann eine bestimmte Temperatur erreicht hat, dreht er dann runter. Oder hast du das Problem auch wenn der Motor warm ist.


Ne nur bei kaltem Motor. Dachte mir aber auch schon das es normal ist. Ist halt wie de Choke bei meinem alten Kadett Vergaser :P
 
oje war heut bei meinem mechaniker und die haben den kompressionsdruck gemessen. dabei wurde festgestellt, dass der 1te und 4te zylinder unter normalwert sind (normal ist 11 und die sind bei 9 :( )

außerdem gibts mit der landasonde (heißt die so?) auch ein problem :(

wenigstens ist sie noch in garantie, ich hoffe mein händler überlegt sich eine lösung für das problem

nun ja, wollt ich euch mitteilen

in diesem sinne
just thinkabout
 
Zurück
Top