CD betrieb = nur rechts

Wolly_T23S

Well-Known Member
Seit
31. August 2008
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
nähe Westerburg
Beruf
Noch Schüler (Hofftl. bald Dipl. Finanzwirt)
#1
Hi zusammen,

zu meinem Problem. Seit heute geben nur die rechten Lautsprecher Töne aus... links kommt ein leises Rauschen. Doch dies ist nur wenn ich Eine CD / MP3 höhre... im Radio betrieb gehen beide Seiten einwandfrei.

Jemand vielleicht eine Idee woran das liegen kann???

Zum Gerät: Clarion DXZ-948RMP

MfG Wolly
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#2
Hast du evtl bei CD Betrieb das Panning ganz nach links verschoben?
Müsstest du mal in der Anleitung nachschlagen.
MfG

Andy
 

Wolly_T23S

Well-Known Member
Seit
31. August 2008
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
nähe Westerburg
Beruf
Noch Schüler (Hofftl. bald Dipl. Finanzwirt)
#3
ok hat sich schon erledigt, radio war wohl zu heiß gelaufen, weil immer wenn ich die CD rein und raus gemacht hab war sie extrem heiß. heute Abend gingen dann wieder beide Seiten HÖCHST MYSTERIÖS...

Trotzdem danke für die Hilfe

MfG Wolly
 

Wolly_T23S

Well-Known Member
Seit
31. August 2008
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
nähe Westerburg
Beruf
Noch Schüler (Hofftl. bald Dipl. Finanzwirt)
#5
und das heißt? kann es schlimmer werden bzw. schlimmere Auswirkungen haben?

Was Mir jetzt am Samstag passiert ist, mein Verstärker ist zum zweiten mal abgekratzt. Hab ihn vor 5 monaten schon einmal Reparieren lassen und rund 60EUR liegen lassen, der Typ meinte es wären 2 Ausgangstransistoren defekt gewesen. Doch einen richtigen Grund konnte er mir nicht nennen wieso es dazu gekommen ist. Ich hatte die Eintellungen am Verstärker auf MIN. und im Radio selbst auf Null. Irgendwer eine Idee woran es liegen könnte? könnte es daran liegen, dass ich "Pro Logic II" aktiv hatte? was ich mir nicht vorstellen kann.

Nun will ich mir eine neue Endstufe kaufen möglichst mit Fernsteuerung, hab da 2 im Blick von EYEBRID einmal "YT600.6" oder "YT1000.1". Kennt sich jemand mit dennen aus oder hat Erfahrungen damit gemacht? Oder könnt Ihr mir eine andere Marke Empfehlen, sollte so max. 350-400¤ kosten.

Lg Wolly
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#6
Hi,

und das heißt? kann es schlimmer werden bzw. schlimmere Auswirkungen haben?
wenn es tatsächlich was Thermisches ist, wird vorraussichtlich die Zeit bis zum Ausfall immer kürzer werden.

Was Mir jetzt am Samstag passiert ist, mein Verstärker ist zum zweiten mal abgekratzt. Hab ihn vor 5 monaten schon einmal Reparieren lassen und rund 60EUR liegen lassen, der Typ meinte es wären 2 Ausgangstransistoren defekt gewesen. Doch einen richtigen Grund konnte er mir nicht nennen wieso es dazu gekommen ist. Ich hatte die Eintellungen am Verstärker auf MIN. und im Radio selbst auf Null. Irgendwer eine Idee woran es liegen könnte? könnte es daran liegen, dass ich "Pro Logic II" aktiv hatte? was ich mir nicht vorstellen kann.
Möglicherweise wurde bei der letzten Reparatur ein halbtotes Bauteil übersehen, das zwar prinzipiell seinen Dienst tat, auf lange Sicht aber die Endstufenleistungstransistoren wieder gekillt hat.
Wenn's erst 5 Monate her ist, seit der letzten Reparatur, schnell wieder hin - Du hast 6 Monate Gewährleistungen auf Reparaturen...

Gruß
Ralf
 

Wolly_T23S

Well-Known Member
Seit
31. August 2008
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
nähe Westerburg
Beruf
Noch Schüler (Hofftl. bald Dipl. Finanzwirt)
#7
Bin so ziemlich sauer....
Habe mein Radio vor 2 Wochen zur Reparatur abgegeben, am mittwoch wieder bekommen (50¤ ohne Rechnung, 70¤ mit Rechnung) gut dacht ich mir wird schon repariert worden sein dann brauch ich keine Rechnung, also hab ich nur 50¤ bezahlt. Jetzt nach kaum 5 Tagen steig ich mal wieder ins auto um mich auf den Heimweg zumachen und was muss ich bemerken??? super die linke Seite Klappt ABER die Rechte ist nun das Problem.... Ich könnte ausrasten....
Fahre da Morgen hin und muss das mit dennen klären bzw. verlange das Geld zurück.... denn so kann das nicht gehen.


Wenn man die balance auf voll nach rechts stellt und die lautstärke voll aufdreht dann hört man die rechte seite jedoch so als wäre die lautstärke auf 1/4 der lautstärke.


LG Wolly
 
Top