T23 Carcept und Shiva

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#1
Sind die Teile von Shiva und Carcept baugleich, bzw. wurde das von einem für den anderen mit hergestellt? Oder steckt da die gleiche Firma dahinter?

Hab zum Dachkantenspoiler ein Gutachten, daß in sich schon Fehler birgt.

Da ist in Anlage bspw. Fotoserie, und da steht auch gedruckt die Dachkantenspoilertypnummer, Foto vom Dachkantenspoiler im montierten Zustand und schreiben hin Seitenschweller.
:confused::mad::eek:

Im Gutachtenteil schreiben die, daß Dachkantenspoiler an der Heckscheibe verklebt wird, unter Anbauanleitung steht wiederum verschrauben und Sikaflex zusätzlich befestigen. Fragwürdig, wenn ein Gutachten schon so viele Fehler aufweißt .. hat der TÜV-Ingenieur gepennt, als er das Papier beschrieben hat?

Und was ist ein Negativstempel, welches Einlaminiert ist? Das sieht eigentlich eher aus wie ein bedruckter Zettel, der mit einem Sichtfenster einlaminiert ist. Stempel is des koaner!

Weiß da jemand Bescheid, wie es sich mit den zwei Herstellern, bzw. Anbietern vehält? I blick da grad net durch ..
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
Shiva vertreibt Carcept und hat wohl das Gutachten für die Teile erstellen lassen.
Das Gutachten ist auf rotem Papier gedruckt und ist wie ein kleines Heft aufgebaut mit allen Artikeln die es vom Carcept-Kit gibt:
Frontlippe, Schweller, Heckschürzenansatz, Spoiler und Dachspoiler.
Desweiteren sind Hologram-Label drin.

Die Beschreibung scheint eher zum Spoiler zu passen. Der Dachspoiler ist lediglich geklebt.

müßte jetzt nachsehen, hab's grad aber nicht greifbar, mir ist nicht aufgefallen, dass es da einen Druckfehler drin gibt.
Kann aber nachsehen wenn ich wieder zuhause bin.
Hab das ganze auch mal gescant, vielleicht hab ich die Datei noch.
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#3
Nur kleben .. wäre natürlich besser, für den Fall, daß man den mal wieder abmontieren will. Aber das hält wirklich?!

Der ist ja gebraucht gekauft.

Heute hab ich die zwei Kleberschichten abgemacht und das zieht sich recht schnell samt dem Lack drunter ab. :eek:
Nicht, daß der dann während Fahrt auf der Autobahn sich plötzlich selbständig macht.

Aber mit der Info, daß Shiva die Produkte von Carcept vertreibt, bin ich da schon einmal etwas weiter. Danke!
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#4
meiner is ja auch nur geklebt :) mit karosserie kleber da kann man panzer an die decke kleben mit :D:D

und wie schon geschrieben hab ich das selbe gutachten mit den selben fehlern :D

geh zum tüv und erklär denen das... machs einfach hier in augsburg zu dem tüv wo ich war der alte mann is da nich so. das gleiche problem hatte ich mit meinem spoiler ja auch :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
also so wie der Tüver auf dem Spoiler rumgehauen hat (das die ganze Celi gewackelt hat) wird der dir nicht so schnell abfallen.

Alte Klebeschichten sauber entfernen und dann mit Montagekleber dran pappen. Gut aushärten lassen und dann ab zum TÜV.

Also dadurch, dass das ganze Kit in dem Gutachten aufgeführt ist würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen wegen vertauschter Bilder.
Der Text ist das wichtigste, dass die Nummer auf dem Spoiler zu erkennen ist und er eine Kennzeichnung hat die er auf die Eintragung schreiben kann.
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#6
Hatte es xxFutTixx gestern im Chat schon geschrieben, die TÜVler sind hier recht eigen. Hatte schon Probleme mit Spoilerkit der Werksausstattung, Aufpuff mit ABE oder bereits eingetragene Rad-Reifen-Kombi. Und bei 'ner Celica werden die wohl nicht plötzlich helle im Kopf werden.

Hab aber mit einem befreundeten Spengler gesprochen, der Lackier- und Tuningwerkstatt hat, wird mir dann Jun/Jul mit Eintragung behilflich sein, zumal bei ihm das Teil auch umgespritzt wird in den richtigen Farbton und dann montiert.
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#7
also so wie der Tüver auf dem Spoiler rumgehauen hat (das die ganze Celi gewackelt hat) wird der dir nicht so schnell abfallen.

Alte Klebeschichten sauber entfernen und dann mit Montagekleber dran pappen. Gut aushärten lassen und dann ab zum TÜV.

Also dadurch, dass das ganze Kit in dem Gutachten aufgeführt ist würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen wegen vertauschter Bilder.
Der Text ist das wichtigste, dass die Nummer auf dem Spoiler zu erkennen ist und er eine Kennzeichnung hat die er auf die Eintragung schreiben kann.
da haben wir ja das nächste problem... die nummer :D:rolleyes:
seine ist ne andere wie im gutachten. bei mir aber auch... man kann meine aber im montierten zustand nichtmal mehr mit nem spiegel erkennen :D

ja bei mir hat der da auch bissl rumgezogen :rolleyes: am heckspoiler hat sich an einem fuß der kleber gelöst... gottseidank is das ding noch geschraubt :D hat der kerl wohl geschlampt wo ihn erklebt hat... der dachkante is aber auch bombenfest! hatte echt angst dachte schon jez stellt der sich da gleich noch drauf :rolleyes:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
ja ich kenn auch solche und solche Tüver.
aber wenn das ordentlich montiert ist (und davon geh ich aus wenn dein Kumpel vom Fach ist), dann gibt es da gar keine Probleme. ist schließlich nur ne Abnahme nach 19.
Und interessieren tut die Nummer auf dem Teil (wenn man sie denn sieht) und die wird in den Schein eingetragen.
Sieht man doch auf dem Bild im Gutachten, dass es dieser Spoiler ist
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#9
...
Und interessieren tut die Nummer auf dem Teil (wenn man sie denn sieht) und die wird in den Schein eingetragen.
Sieht man doch auf dem Bild im Gutachten, dass es dieser Spoiler ist
Nur das in und um Bamberg beim öffentlichen Dienst eigenständiges denken scheinbar was unbekanntes ist. Da kannst Du offensichtlich fehlerhaft sogar einen Hund fotografieren und abdrucken, und der TÜVler hier wird Dir sagen, der Dachkantenspoiler sieht nicht so aus wie auf dem Bild und verweigert die Eintragung, sollst erst mit dem selben Teil wie auf Abbildung fest montiert kommen (sprich mit Karrosseriekleber montiertem Hund). :eek::D

Aber das ist hier nix spezielles mit dem TÜV, sondern durch die Bank bei den Behörden hier. Dunja, Du glaubst gar nicht, mit welcher Idiotie ich bei den Ämtern schon angeeckt bin, und solange man da nicht Dienstaufsicht auf ministerialer Ebene droht, machen die da auch keinen Finger krumm, geschweige denn Hirn einschalten. Wir haben's ja auch einige Jahre versucht, die Firma nach BA zu verlegen, keine Chance, da kriegst keine Freigabe bei der Nutzungsänderung (und wir hantieren ja nicht mit gefährlichen Sachen wie Plutonium und wollen auch keine Startrampe für Weltallreisen eröffnen). Da regen sich die aus der Stadt auf, wenn sie auf's Land ziehen, daß sie von den Dorfbewohnern ausgebremst werden, weil sie nicht von dort sind, machen aber das Gleiche, wenn jemand in die Stadt zuziehen will.

Wenn's über den Bekannten nicht klappt, dann fahr ich mit xxFuTixx zum Augsburger TÜV.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#10
Oder kommst im September her zum Treffen und wir tragen den hier ein:D.
ich muss mir nachher mal das Gutachten ankucken
 
Top