Nach einer kleinen Odyssee durch die örtlichen Lackiererein würde ich gerne einmal etwas Feedback von euch bekommen.
Worum es geht: Würde mir meine Carbonhaube gerne mit Klarlack überziehen lassen, damit sie nicht vergilbt.
Lackiererei 1:
"Wir lassen von Carbon am liebsten die Finger, da es so schwierig zu bearbeiten ist"
"Die meisten Hauben haben eine Versiegelung, die wie ein Schwamm ist: Klarlack läuft einfach in die Poren. Dadurch braucht man mehrere Schichten und das macht die Haube wieder schwerer. Außerdem brauchen wir speziellen Carbon-Füller"
"Arbeitsstunde ist bei uns 120€, rechnen sie mal 6-8 Arbeitsstunden"
ergo= 800-1000€ fürs Klarlacken
Lackiererei 2:
"Lacker 1 will dich übern Tisch ziehen. Wir machen nur 2 Schichten, das passt"
"Unser Angebot sind 350€ - weil wir keinen billigen Baumarkt-Klarlack sondern nur Premium-Produkte verwenden, sonst wäre sowas für 150€ machbar"
ergo= 350€ fürs Klarlacken
Lackiererei 3:
"Ich würde die Haube entfetten, Haftgrund auftragen und 2 Schichten Klarlack drüberziehen"
"Mein Vorschlag sind 250€ und du hast sie in 2 Tagen wieder"
ergo= 250€ fürs Klarlacken
Mein Problem ist: Ich hätte gerne gute Arbeit. Kein Bock auf Pickel im Klarlack oder so. Lackiererei 3 hat n guten Eindruck gemacht, ich denke die nehm ich.
Was ich aber gerne mal wüsste:
- Was sagt ihr zu den anderen?
- Ist das mit dem Carbon-Füller und der Schwammstruktur nur bullshit oder ist da was dran (ist mit die teuerste und renommierteste Lackerei in meiner Stadt)?
- Arbeiten 0815-Lackierereien wirklich mit soviel besseren Klarlacken, die einen großen Aufpreis rechtfertigen?
Worum es geht: Würde mir meine Carbonhaube gerne mit Klarlack überziehen lassen, damit sie nicht vergilbt.
Lackiererei 1:
"Wir lassen von Carbon am liebsten die Finger, da es so schwierig zu bearbeiten ist"
"Die meisten Hauben haben eine Versiegelung, die wie ein Schwamm ist: Klarlack läuft einfach in die Poren. Dadurch braucht man mehrere Schichten und das macht die Haube wieder schwerer. Außerdem brauchen wir speziellen Carbon-Füller"
"Arbeitsstunde ist bei uns 120€, rechnen sie mal 6-8 Arbeitsstunden"
ergo= 800-1000€ fürs Klarlacken
Lackiererei 2:
"Lacker 1 will dich übern Tisch ziehen. Wir machen nur 2 Schichten, das passt"
"Unser Angebot sind 350€ - weil wir keinen billigen Baumarkt-Klarlack sondern nur Premium-Produkte verwenden, sonst wäre sowas für 150€ machbar"
ergo= 350€ fürs Klarlacken
Lackiererei 3:
"Ich würde die Haube entfetten, Haftgrund auftragen und 2 Schichten Klarlack drüberziehen"
"Mein Vorschlag sind 250€ und du hast sie in 2 Tagen wieder"
ergo= 250€ fürs Klarlacken
Mein Problem ist: Ich hätte gerne gute Arbeit. Kein Bock auf Pickel im Klarlack oder so. Lackiererei 3 hat n guten Eindruck gemacht, ich denke die nehm ich.
Was ich aber gerne mal wüsste:
- Was sagt ihr zu den anderen?
- Ist das mit dem Carbon-Füller und der Schwammstruktur nur bullshit oder ist da was dran (ist mit die teuerste und renommierteste Lackerei in meiner Stadt)?
- Arbeiten 0815-Lackierereien wirklich mit soviel besseren Klarlacken, die einen großen Aufpreis rechtfertigen?