Carbon Klimabedienteil mit RGB Beleuchtung jetzt fertig

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#1
So habe es jatzt entlich nach einigen Tagen geschafft das Klimabedienteil fertig zu machen.

Bilder von den Carbonarbeiten und Beleuchtung sowie Video ganz zum Schluß.
Sind aber viele Bilder.

Verändert wurde. Bedienteil komplett mit Carbon überzogen, RGB Beleuchtung der Tasten und Display. Display wurde auch gleich noch invertiert, so das jetzt die Zahlen in der gewünschten Farbe leuchten und der Hintergrund nur schwach. Sieht genau so aus wie beim Display der Tankanzeige.
Das ganze so umzusetzen war nicht leicht und ich mußte an einigen Stellen inprovisieren. Besonders schwierig war die Tastenbeleuchtung.
Habe die RGB SMD's und Widerstände direkt auf das Plastik der Lichtleiteroptik geklebt und mit dünnen Kabeln verlötet. Insgesammt wurden 21 RGB SMD's verbaut und 63 SMD Widerstände, einige Meter Kabel sind auch drauf gegangen.
Das ganze ist zwar nicht optimal, aber es funktioniert ohne Probleme und ist genau so wie ich mir das vorgestellt habe.

Da ich ja sowieso alles zerlegt hatte habe ich auch einen Display Mod gemacht. Die alte Polarisationsfolie habe ich vom Display vorsichtig abgezogen und dann die Klebereste mit Nagellack Entferner entfernt.
Dann habe ich eine neue selbstklebende Polarisationsfolie zo zugeschnitten das nun das Display schwarz ist und die Zahlen dann weis sind und somit durchleutet werden.

Ich muß noch einige kleine nachbesserungen machen aber soweit sieht es schon sehr gut aus.

Jetzt zu den Bildern und den Video. Qualität ist nicht so gut, da ich keine Kammera zur Hand hatte, nur Handy Aufnahmen.
Besserre Bilder folgen noch und werden dann auch in der Galerie hochgeladen.
Vorerst müsen erst einmal diese Bilder reichen.




















Mfg. Denny
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
Sieht gut aus :)

Ach ja: geile Mucke im Video. Ich hatte auch mal 'ne Platte, die hat genauso geleiert... :p
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#3
Auf den Bildern und den Video kommt das ganze nicht so gut rüber.
In echt sieht es sehr viel besser aus und die Farben kommen da besser rüber.
Muß mal eine gute Kamera besorgen und schauen ob ich da bessere Bilder bekomme. Mit Handy ist das nicht so gut.

Mfg. Denny
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
sieht fein aus mit dem Carbon:). War aber bestimmt auch ne schöne Arbeit ;)
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#5
Naja Arbeit hällt sich noch in Grenzen wenn man weis wie und man sauber arbeitet.
Das Knifflige ist die Kohlefaser an 3D Objekten anzupassen, wenn da was nicht richtig sitzt oder verutscht befor es ausgehärtet ist heist es das ganze nochmal.

Aber es gin beim Bedienteil einigermaßen gut, an einigen Stellen hat sich die Faser etwas verschoben oder wurde nicht richtig angepresst aber das sieht man kaum und wurde später mit Harz ausgeglichen.
Man muß schon sehr genau hin schauen um die kleinen Fehler zu sehen.
Bei Carbon Motorhauben sehen solche Stellen auch nicht besser aus.
Ich bin mit den Ergebnis zu frieden, bis auf die Tasten da stört das Grau noch. Da habe ich auch schon eine Idee und muß schauen wie ich das am besten lösen kann.

Mfg. Denny
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#8
Das sieht doch mal sehr gut aus!:) Lob, Lob, Lob.

Welchen TFT hast du bei dir verbaut für den Car-PC.
Ist das der Touchscreen von Vega-Electronics (Ebay)

Wie bist du zufrieden damit?

LG REO
hehe... ich habe mir auch gerade einen zugelegt... faytech... guuuute auflösung...

merlin? welche pc software läuft da im hintergrund? ich suche immernoch was vor allem bzgl navigation ....
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#10
Centrafuse 2.0 soll nicht so schlecht sein. Hab das mal probeweise auf meinem Laptop laufen. Von der Bedienung her relativ angenehm.

Ansonsten ist www.car-pc.info glaub ich die beste Informationsquelle für Car-PCs.
ja das habe ich auch schon probiert... aber das will mit meinem empfänger nicht zusammen arbeiten :( ( bin mir aber nicht sicher welche version das genau is... müsste ich mal nachsehen... glaube nicht das es die 2.0 is )
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#11
sieht sehr gut aus !
Nur das Carbon, hmm bin halt kein Carbon freak :)

Ist die Konsole oben diese JDM oder eigenbau?
 

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#12
erstmal respekt! is echt genial geworden! finde den lilaton am genialsten ;)

hast du auch fotos von der verkabelung? wäre mal interessant^^



gruß togashie
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#13
So Software ist diese hier: http://www.ecarpc.de/index.php?goto=beschreibung

Bin ser gut zufrieden damit läuft sehr gut und hatt alles was man braucht.
Es kommt bald eine neue und besere Version raus.

TFT ist genau der von Vega-Electronics. Ist leicht zu zerlegen und völlig ausreichend.

Mittelkonsole ist Eigenbau und war jede Menge Arbeit. Ist nicht leicht dort einen 8" rein zu bekommen.

Mfg. Denny
 
G

Green Ghost

Guest
#14
hey merlin das was du mit der mittelkonsole gemacht hast könnt man doch theoretisch das gleiche mit dem ganzen armaturenbrett machen oder? also so mit carbon überziehen :D
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#15
Teoretisch schon.
Aber das wird ein sehr großer Aufwand und nicht einfach, da sehr viele 3D Flächen vorhanden sind.
Dann wird es noch eine große Sauerrei werden da man zu Hause nicht die nötigen Maschinen und Geräte hatt.
Kleine Sachen gehen noch aber irgendwo ist dann schon Schluß.

Ich habe auch noch einiges mit Carbon vor was aber nicht leicht sein wird.

Mfg. Denny
 

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#16
muss man das ganze teil nicht ins vakuum stecken zum trocknen?

wie soll das denn gehen zu hause? glaube kaum, dass des in sone unterbett vakuum kommode passt ;)



gruß togashie
 

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#17
hi,

ich habe mal ne frage. wie kriege ich das klimabedienteil mit der platine ausseinander?
will meine mittelkonsole ändern aber muss dafür erstmal die klimasteuerung ausseinande rnehemn damit ich die plastikteile lackieren kann ohne die knöpfe dabei zu beschädigen.


mfg
zyklon
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#18
- Bedienteil abbauen (2 Schrauben aus dem Oberteil lösen, dann Klimabedienteil seitlich verschieben)
- auf der Rückseite die 4 Schrauben rausdrehen
- die weiße Steckerabdeckung abziehen
- den Stecker abziehen
- das Gehäuse öffnen
- den Einstellknopf für die Temperatur abziehen
- die 6kantmutter auf dem Poti los drehen
- die Schraube (oder waren's 2 :confused:) auf der Platine lösen
- Platine aus dem Gehäuse nehmen

Was vergessen? Ich glaube nicht. ;)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#19
- Bedienteil abbauen (2 Schrauben aus dem Oberteil lösen, dann Klimabedienteil seitlich verschieben)
- auf der Rückseite die 4 Schrauben rausdrehen
- die weiße Steckerabdeckung abziehen
- den Stecker abziehen
- das Gehäuse öffnen
- den Einstellknopf für die Temperatur abziehen
- die 6kantmutter auf dem Poti los drehen
- die Schraube (oder waren's 2 :confused:) auf der Platine lösen
- Platine aus dem Gehäuse nehmen

Was vergessen? Ich glaube nicht. ;)
ja... :D
entweder die klima knöpfe raus nehmen ( weiss ich immernoch nicht wie ohne das die kaputt gehen ) oder sauber abkleben

das plastik vor dem display kann man raus drücken... später dann einfach wieder einkleben :)
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#20
Die Frage war ja, wie man das Bedienteil mit der Platine auseinander bekommt - von "wie bekommt man die Tasten raus" steht das nix ;)

Das findet man über die SuFu :p
 
Top