T23 carbon hood scoop/carbon hutze GROß

pasi1

Active Member
Seit
17. Oktober 2011
Beiträge
34
Zustimmungen
0
Ort
Mauer/Heidelberg
Beruf
Werkzeugmacher
#1
hallo

habe bei viel eine große hutze gesehen und da mir eine solche hutze sehr gefällt wollte ich mir gerne eine zulegen!
suche wenn möglich eine hutze aus carbon da ich schon mehrere kleine carbonlook teile habe und ich finde das sich eine carbon hutze besser ins gesamt bild einbindet!

bin für jegliche hutzen und preise offen einfach ne pn schreiben:)

danke schonmal im vorraus!!

mfg
pasi1
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#4
Du meinst, IHR habt das im Shop, oder?

Der Preis für die große Hutze ist ja schon happig. Was ist das für ein Hersteller und wie lang ist die Lieferzeit?

Und gibt es ein Materialgutachten o. Ä.?
 

mikisevo

Händler - Rotaryworks
Seit
23. Februar 2011
Beiträge
144
Zustimmungen
0
#5
Hi, ist nicht mein Shop.
Aber ich kenn den Besitzer ;)
Wenn du auf den Link klickst, dann bekommst du Informationen zum Hersteller und auch zur Lieferzeit.

Der Hersteller von der großen Hutze 0612112134 ist SEIBON, ein relativ bekannter Hersteller aus den USA. Lieferzeit ist 3-4 Wochen.

Der Hersteller von der kleineren Hutze 0612112120 ist R-FACTORY, ein relativ bekannter Hersteller in Japan. Lagerware, das heißt nach Geldeingang geht die Ware raus ;)

Materialgutachten gibt es weder vom Hersteller aus den USA noch vom Hersteller aus Japan. Also Einzelabnahme.

LG
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#8
Ich hab mal irgendwo gelesen das Hutzen generell Eintragungsfrei sind, also meine is nich eingetragen. der TÜV wirds mir dann ja im August mitteilen wie es denn aussieht zwecks Eintragung^^:D

Shade solltest du das lesen du wolltest mir noch das gutachten zukommen lassen, für den Fall der Fälle^^
 

mikisevo

Händler - Rotaryworks
Seit
23. Februar 2011
Beiträge
144
Zustimmungen
0
#9
Zitat:
McFly:
Dabei möchte ich zu bedenken geben, dass auch für eine Einzelabnahme mindestens ein Materialgutachten vorliegen muss beim "legalen" Tüv.



Zivilgutachter schreibt ein gutachten und dieses wird beim Tüv vorgelegt und eingetragen.
So einfach kann die Welt sein;)

Aber manche machen es sich einfach schwerer, als es sein muss.

Ich lasse von japanischen Felgen (ohne Traglasteintrag) bis hinüber zum kompletten Nissan Skyline so ziemlich alles eintragen beim TÜV.
Oder willst für nen Nissan Skyline auch ein Materialgutachten?
COC wirst du gleich sagen stimmts ;)
Hmm naja und wie machst es beim R32, wo es noch kein COC gab????
Eben via Zivilgutachter....
Also alles lässt sich eintragen, mann muss nur die nötige Zeit aufwenden und sich mit dem Papierkram in der Bürokratie etwas beschäftigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mosh`-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
283
Zustimmungen
0
Ort
PoDo (Ö)
#10
ich hätte noch eine 061211213 hutze bei mir rumliegen, welche nicht mehr benötigt wird.

preis: vhb € 100,-
bilder auf anfrage

cheers
Mosh
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#11
Zitat:
McFly:
Dabei möchte ich zu bedenken geben, dass auch für eine Einzelabnahme mindestens ein Materialgutachten vorliegen muss beim "legalen" Tüv.



Zivilgutachter schreibt ein gutachten und dieses wird beim Tüv vorgelegt und eingetragen.
So einfach kann die Welt sein;)

Aber manche machen es sich einfach schwerer, als es sein muss.

Ich lasse von japanischen Felgen (ohne Traglasteintrag) bis hinüber zum kompletten Nissan Skyline so ziemlich alles eintragen beim TÜV.
Oder willst für nen Nissan Skyline auch ein Materialgutachten?
COC wirst du gleich sagen stimmts ;)
Hmm naja und wie machst es beim R32, wo es noch kein COC gab????
Eben via Zivilgutachter....
Also alles lässt sich eintragen, mann muss nur die nötige Zeit aufwenden und sich mit dem Papierkram in der Bürokratie etwas beschäftigen ;)
Ah, jetzt erst gesehen. Was ist denn für dich ein "Zivilgutachter"?

btw, das mit dem Materialgutachten bezog sich selbstverständlich auf Karosserieanbauteile.

Ich habe auch alles eingetragen an meinem Auto. Ob das jetzt alles 100%ig "einwandfreie" Eintragungen waren... na ja, teuer waren sie. Und das ist ja nicht unbedingt ein seriöses Zeichen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top