Es ist eine Austausch ECU, genauso wie das PowerFC und damit kein Chip.
Das die Celica ECU programmierbar bzw. chiptune Möglichkeiten hat, glaube ich auch erst, wenn ich es sehe.
Das C-One eine ECU im Angebot hat, ist mir neu. Muss also brandneu sein das Ding. Beim Saugertuning kann man damit ein paar PS herausholen. Das geht aber in der Regel auf den Verschleiss. Je mehr Leistung, desto mehr Verschleiss. Der eigentliche Nutzen ist wohl für Leute, die auf Turbo/Kompressor umgebaut haben und ihr Gemisch deutlich anpassen müssen. Dafür ist ne frei programmierbare ECU optimal. Für 90% der Anwendungen reicht aber auch ein Piggyback, wie das emanage vollkommen aus und kostet nen Bruchteil.
Ist also eher nichts für euch, wenn ich das richtig deute.
@TS: Was man für Benzin tanken muss, hängt davon ab, wie mager man sich traut das ganze abzustimmen. Vor allem im oberen Drehzahlbereich. Wenn man so mager fährt, dass man 100 Oktan fusel tanken muss, um eine Selbstentzündung des Gemischs zu verhindern, dann ist das schon recht mutig.

Das kann man mit der ECU aber frei wählen. Beim Sauger kann man deswegen am meisten im obreren Drehzahlbereich herausholen, weil die in der Regel dort fetter laufen, um den Brennraum kühl zu halten. Mehr Sprit führt zu kälterer Verbrennung. Und die Hersteller machen das nicht umsonst. Wenn man Vollgasautobahnfahrten sein lässt, etc. dann kann man obenrum Gemisch weg nehmen. Das geht aber immer auf den Verschleiss.