Burdinski Auspuffeintragung

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1
Also...hab da grad angerufen...
will ja dann meine vllt. Invidia eintragen lassen...
HKS machen se garnicht...zu schlechte qauli sagen se..:eek:
naja...die muss innen auch aus edelstahl sein...is die invidia das!?is vorraussetzung!!!
hat jemand mal gemeßen wie laut die mit silencer is???
also...hat jemand sone prüfung mal gemacht...stand und fahr...
wat der mir da alled gefragt hat ey...ohh...der hat doch schonmal eine inna hand gehabt oder net...:confused: :mad:
danek für die hilfe!!!:)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#2
häh?

Burdinski macht mal selbst GAR KEINE Eintragung. das macht der zuständige TÜV in Berlin, bei denen Burdinski immer vorfährt. (hab ja selber seit 2004 meine Anlage von denen)

sie können das genauso probieren wie andere TÜV in Deutschland auch.

Die Burdingski Anlagen sind doch von diesem TÜV getestet worden (zerschnitten, Langzeittest usw.)

Aber Invidia etc. hat doch DIESER TÜV keine Ahnung von, wie sich das geräuschtechnisch entwickelt :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#3
die haben gesagt ich soll vorbeikommen...die haben schon invidias eingetragen...aber bei ner MR2...angeblich...
is die nun aus edelstahl, innen???
eintragung kommt halt immer auf auto an...
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
wasn jetzt los ey....schlüpferstürmer...ttzztz...
ich hab mit dem telefoniert...warum den solch eine aussage??
:confused: :confused: :confused:
 

honito

Well-Known Member
Seit
10. August 2006
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Ort
Teltow
Beruf
Produkt-Manager (also Fachberater)
#7
@Dejavu6666

Wie ich schon per PN sagte ist es neuerdings bei Burdinski möglich seine Auspuffanlage alá Invidia & Co "TÜV-tauglich" zu machen.
Möglich bedeutet unter Vorbehalt.

Die Materialbeschaffenheit und gemessene Lautstärke sind dabei entscheidend.

Bei mir war nur ein neuer ESD aufgrund der Lautstärke nicht möglich.
Anders als bei Neomaxx, da er vor der neuen dB-Regelung bei Burdinski war.

Resultat waren 2 neue Vorschalldämpfer.
Das liegt daran, daß der Original-ESD ein enormes Dämpfungsvolumen hat.

Hängt halt auch vom Auto ab. Bei einem Kumpel (MX-3) hat die Eintragung auch mit einer Billig-Tüte aus dem Amiland funktioniert.

Statte ihm einfach mal n Besuch ab, is ja nicht weit ;)
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#8
ok...danke jungs!!!
ich werd da mal vorbei gucken!!:rolleyes: :p
ist die Japan-Invidia auch aus Stahl(kein Edel), sprich rostet die?
welche is komplett aus edelstahl???wo bekomm ich die her?
wusste garnicht, das es da sone großen unterschiede gibt!?:eek:
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#12
Der Typ hat zu mir gesagt, das die komplett aus Edelstahl sein muss(auch innen)...neue Vorraussetzung...dann bin ich ja beruhigt...:D
Sorry...die MR2
naja...der Silencer wird ja dann eh selten benutzt...nur dann mal beim tüv und so:D
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#13
man man...was die hier inna umgebung haben ey...
hab grad bei UR angerufen wegen Invidia eintragung...
jo...komm vorbei wir tragen ein...so muss dat sein oder?
180€ kostet Eintragung...mir egal...hauptsache dat teil steht bei mir inne Papiere!!!:D :D :D
also, wenn die so drauf sind...vllt. tragen die auch andere sachen ein, sprich
AEM CAI...oder so??:eek: :eek:
weiß dat einer?hab ich vergessen zu fragen!scheiße:rolleyes: :p
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#14
Bevor ich deinen letzten post gelesen hab, wollte ich schreiben: Fahr nach HH zu Underground, die tragen die Invidia ohne Probleme ein. :)

Denke mal, dass UR mit dem nötigen Kleingeld so ziemlich alles einträgt.
Was die Polizei dazu sagt, lassen wir mal außen vor. ;)
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#15
Denke mal, dass UR mit dem nötigen Kleingeld so ziemlich alles einträgt.
Was die Polizei dazu sagt, lassen wir mal außen vor. ;)
Yep, sehe ich genauso. Papier ist geduldig, nur die Messgeräte beim TÜV sprechen im Fall des Falles wohl sicherlich ne deutlichere Sprache. Ne Eintragung ohne Fahrgeräuschmessung kannste dir auch als Bild ins Klo hängen.. :)
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#16
Siehst du...ich kann deine gedanken lesen...:D
von euch allen:D :D
jo...ich fahr da hin...mach mir dann nen termin...und dann is schick
!!!
hat jemand noch erfahrungen mit denen???
bestimmt nur gute!?
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#17
Yep, sehe ich genauso. Papier ist geduldig, nur die Messgeräte beim TÜV sprechen im Fall des Falles wohl sicherlich ne deutlichere Sprache. Ne Eintragung ohne Fahrgeräuschmessung kannste dir auch als Bild ins Klo hängen.. :)

yo yo yo, so sieht das aus.

es ist halt jetzt wirklich die Frage... geb ich ~ 200 EUR aus, damit ich irgendwas im Schein stehen habe, was mir "vielleicht" bei einer Kontrolle den Ar.... retten kann, bevor da nix drin steht?

falls die eine Standgeräuschmessung machen, ist das mit Silencer überhaupt kein Thema. aber bei einer Fahrgeräuschmessung kannst den Invidia Auspuff wieder zurück ins Regal hängen ;)

Problem ist, dass die wenigsten Prüfstellen eine Fahrgeräuschmessung durchführen können, weil sie keinen passenden Ort haben, oder Sie es gar nicht dürfen. §21 darf ja nicht jeder. (also GTÜ, KÜS z.B. nicht)

EDIT:
ich habe vor 2 Wochen eine Reportage im TV gesehen. Da hat sich einer einen Auspuff an seinen Modeo geschweißt. Er hat daheim mit einem nicht geeichten Messgerät das Standgeräusch gemessen. 91dB. also nicht die Welt. (vorm TV hat man da gar keinen großen Unterschied zu serie gehört!)

Die "Praktiker" haben dann ihr Equipment geschnappt und sind auf eine freie Straße gefahren. Microphone aufgebaut, und eine Fahrgeräuschmessung durchgeführt. 1dB zu laut! -> Zitat: "da müssen sie leider nochwas tun, das ist nicht mehr legal"

also so ein quatsch!!!!

Fahrgeräuschmessung auf irgendeiner Landstraße würde ich nie machen (lassen). zu laute Umgebungsgeräusche. und dann das 1dB ... sowas zimperliches! Sie laberten dann was von 1dB Toleranz bei Supersportwagen o.ä. , was ja beim Mondeo nicht der Fall ist :)

und der Mondeo war aber sowas von leise! beim Fahrgeräusch kommt es aber auch auf den Luftfilter an. darf man nicht vergessen! bei 50km/h Pedal im 3. bzw. 4. Gang voll durchtreten und 20m beschleunigen. der max. Wert zählt.

also wenn die wirklcih soooo pingelig sind, dann darf hier jeder mit einerm CAI, SR, Invidia, Veilside (sowieso :D ), TRD bei einer Fahrgeräuschmessung einpacken... :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#18
Naja...ein glück das ich in solch einem scheiß dorf wohne...die haben bloß mein Pappi mal angehalten...der hat nen HKS Hiper(Carbon) nachbau unter(hab ich ihn besorgt;) )Mazda 323F BG GT bj. 92....inne Papiere steht bloß sportauspuff:D :D war noch vom vorbesitzer:D ...früher haben die das garnicht eng genommen...steht wirklcih bloß spaortauspuff drinne...
also hab ich ihn nen neuen sportauspuff geschenkt!!:D
die Schnittlauchbande(aussen Grün, innen hohl...scheiße die sind jetzt blau:rolleyes: )hat nüscht gemacht...angeguckt(silencer war draußen)
is fest...passt:D :D
ich war beifahrer...hab ich geschwitzt:D :D
hauptsache die halten mich dann nicht an!!!:eek: :eek:
 

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Zustimmungen
0
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
#19
Top