T23 brauche tipps für verkleidung beziehen

unsnap

Well-Known Member
Seit
10. August 2010
Beiträge
73
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#1
Einen wunderschönen guten abend,
ich wollte mal fragen ob hier jemand schonmal seine innenverkleidungen mit leder bezogen/beklebt hat und mir vllt. tipps geben kann.

danke schonmal :D
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#2
Bei Kofferraumausbauten funktioniert das gut mit Sprühkleber. Sollte also auch hier funktionieren. Am besten ist es natürlich wenn du es auf der Rückseite noch fixieren kannst durch tackern o.ä. Wobei es hier natürlich auch auf die Teile und deren spätere Belastung ankommt.
 

CT 23

Well-Known Member
Seit
9. Februar 2009
Beiträge
575
Zustimmungen
0
Ort
Rottenburg / Tübingen
Beruf
Orthopädiemechaniker
#3
Also es kommt drauf an was du für teile beziehen willst! Dann musst beim Kleber drauf achten das er hitzebeständig ist da die celi ja sicher mal in der Sonne steht!
Wenn du gerade flächen hast sollte es kein Problem sein. Die Seitenteile im kofferaum gehen mit Leder Kunstleder usw nicht ohne nähen!

Von wo kommst denn? Könnt dir dann eventl helfen! Hab bei mir so ziemlich alles selber geledert!;)
 

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#4
Genau dasselbe habe ich auch noch vor mir und hab jetzt 4 dosen pattex-sprühkleber und ein paar m² schwarzes kunstleder.
Die 2 kleinen teile und die relativ flache rückwand sind einfach und die 2 großen seitenteile, ich dachte daran das ich die in einem stück klebe und mit einem scharfen messer schneide ich dann eventelle "wülste" ein und klebe dann stoß an stoß.
Zum kleben an sich, was ist besser: kunststoff einsprühen und dann das leder drauf oder leder einsprühen und dann drauf oder beide teile einsprühen? Und eben kurz warten bis der kleber leicht antrocknet
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
kommt immer drauf an was bei dem Kleber empfohlen wird. Ich hatte für die Subbox Sprühkleber da mußte man sowohl die Box,
als auch den Belag einsprühen - warten - kleben. Dies dann aber zügig.
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#6
Gibts eigentlich keine Probleme wenn das geklebte Kunstleder unter der hitze steht? Nicht dass das ganze Zeug abfällt...
 

unsnap

Well-Known Member
Seit
10. August 2010
Beiträge
73
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#7
ich hab das problem das ich noch garnicht weiS welchen kleber ich nhemen soll weil man mir gesagt hat das pp und pe kunststoff weichmacher enthält und man deshalb das nicht bekleben kann was aber auch nicht ganz stimm:Den kann weil ichs schon gesehen hab :-D

sry für rechtschreibfehler musste schnell tippen
 
Top