Brauche Hilfe für mein Projekt

DKone

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2009
Beiträge
82
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Student
#1
Hi Leute,

ich brauche eure hilfe, ich fahre eine Celica T23
und habe 2 Subwoofer die bei mir im Keller stehen.

Meine Frage ist welche sollte ich anschließen um den Bestmöglichen Druck sowie eine gute Klangqualität zu erreichen.

Hier die Daten

Verstärker: Rodek ri-1650D

Mono-Verstärker mit über 1 kW Peak Ausgangsleistung an 1 Ohm
Ausgangsleistung und Betriebstemperatur, 1 x 520 W (4 Ohm), 1 x 910 W (2 Ohm), 1 x 1425 W (1 Ohm) alle Stereokanäle sind 2 Ohm stabil, brückbar.




Subwoofer 1:
Speziallanfertigung mit 3x MTX subwoofern mit je 250 watt rms
größe 10" Gehäuse ist geschloßen.
Die Maße: Breite: 40 cm, Länge: 96, Höhe: 36cm



Der 2 Subwoofer ist ein JBL GT1204BPD 2x30cm

- Nennbelastbarkeit: 600 W
- Musikbelastbarkeit: 1800 W
- Wirkungsgrad (Empfindlichkeit): 96 dB bei 1 Watt/1 Meter
- Übertragungsbereich von: 30 Hz
- Übertragungsbereich bis: 150 Hz
- Nennimpedanz: 2 x 4 Ohm




Der sub ist ein Bandpass Subwoofer und hat glaube ich 2 anschlüße hinten, sollte ich diese ggf. brücken um eine gute leistung zu bekommen und wenn ja wäre es super wenn ihr erklären könntet wie.

Bin echt am verzweifeln !!!

PS: Ziel ist es einen Bombastischen Bass zu bekommen von mindestens 135 DB
 
Seit
28. Dezember 2009
Beiträge
9
Zustimmungen
0
#4
ehm warum wollt ihr mtx woofer verbaun find die quali einfach etwas schlechter wie zb. audio system oder kicker

also ich mit meinen zwei 30zoll von audio system und audi system endstufe alpine radio 2 power caps mit 1f bring ich 144 db zusammen gemessen auf einem treffen von einem bekannten der in der db drag liga messen tut
 
Seit
28. Dezember 2009
Beiträge
9
Zustimmungen
0
#5
ehm warum wollt ihr mtx woofer verbaun find die quali einfach etwas schlechter wie zb. audio system oder kicker

also ich mit meinen zwei 30zoll von audio system und audi system endstufe alpine radio 2 power caps mit 1f bring ich 144 db zusammen gemessen auf einem treffen von einem bekannten der in der db drag liga messen tut
woofer leistug wehr dann 750 watt rms und das 2 mal laufen aber fast mit dem doppleten bei guter einstellung ist das auch möglich:rolleyes:
 

Eloard

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Ort
Traunstein
Beruf
Industriemechaniker
#6
ehm warum wollt ihr mtx woofer verbaun find die quali einfach etwas schlechter wie zb. audio system oder kicker

also ich mit meinen zwei 30zoll von audio system und audi system endstufe alpine radio 2 power caps mit 1f bring ich 144 db zusammen gemessen auf einem treffen von einem bekannten der in der db drag liga messen tut

30 zoll :D das sind mörder geräte :D gratulation


also es geht hier darum entweder mtx oder die jbl

wenn sich die mtx in einem geschlossenem gehäuse befinden bekommst du aus der fertigen jbl kiste wahrscheinlich mehr DB

ich würde dir raten, wenn du druck willst, bau die mtx in ein einfaches Bassreflex gehäuse

aber ich tendiere auf jedenfall zu den mtx :)

Grüße
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#7
Hi,

also die MTX im geschlossenen Gehäuse spielen auf jeden Fall exakter und sauberer als die JBL. Das geht aber auf Kosten des Drucks.

Bandpässe spielen halt generell etwas unsauberer aber dafür fetter. Besser für zB Hip Hop.

Geschlossene Systeme spielen sehr trocken und exakt. zB für Rockmusik.

Bassreflex ist finde ich bei richtiger Bauweise ein sehr gutes Mittelding aus Druck und Klang. Für Klangfanatiker gibt es natürlich nur geschlossene Gehäuse.

Also aus der JBL bringst du sicher mehr druck raus. ;)

LG REO
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#8
Bandpässe spielen halt generell etwas unsauberer aber dafür fetter. Besser für zB Hip Hop.
Würde ich garnicht so generell unterschreiben. Bei ans Fahrzeug angepassten, berechneten Bandpässen habe ich auch schon sauknackige gehört. Auf die Media-Markt-Neon-Röhrchen-Fraktion mag das jedoch eher zutreffen. Hauptsache laut und macht Druck - dröhnt aber sekundenlang nach.

Hättest du auch Bilder von den geschlossenen MTX-Gehäusen? Man könnte die ja zu Bassreflex-Gehäusen modifizieren - dann geht's ab :)

Sowas könnte doch fein Spaß machen :D
 
Top